1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Festplatte formatiert 1% pro Stunde - warum so langsam???

  • Anonymous
  • 11. April 2005 um 09:23
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. April 2005 um 09:23
    • #1

    Ich wollte einen meiner XP Rechner komplett neu machen und die Festplatte dafür formatieren. Hab ne Win 98 CD eingelegt, Startdiskette und dann halt format c.

    Das geht im Tempo von 1% pro Stunde.

    Dann hab ich die Festplatte ausgebaut und in einen anderen 98SE REchner als Slave angeschlossen, wurde erkannt und so, format c.

    Genau das gleiche Tempo.

    Mit dem Speed brauch ich dafür 5 Tage!!

    Woran liegt das? ist die Festplatte kaputt??

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 11. April 2005 um 09:38
    • #2

    moin,

    ja, HDD kanndefekt sein?

    Aber,wennes ein XP Rechner war, warum hast du dann nicht die XP CD genommen um die HDD zu formatieren ?

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. April 2005 um 09:54
    • #3

    Hi

    Ich wollte Win98SE wieder auf den Rechner machen, daher hab ich das dann gleich so gemacht/versucht.

    Die Festplatte macht schon seit langer Zeit immer so komische Geräusche, hat sich aber nie auf die Leistung ausgewirkt. Zum Schluß war der PC langsam wie ein 386er, dachte aber das lag daran dass ich einen P3 500 mit XP belästigt habe.

    hmmmmm......
    An sich ist doch eine HDD etwa ganz kaputt oder garnicht. Son bisschen?!? ;)
    Am besten das Ding in die Tonne hauen? ;)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. April 2005 um 11:14
    • #4

    Nein, Festplatten sind wesentlich häufiger nur ein bisschen Kaputt als ganz kaputt.
    Sie macht komische geräusche
    Sie läuft nur langsam an
    Sie wird von System nur sehr träge erkannt
    Lesefehler treten auf
    und und und
    Ein Totalausfall ist da eher selten der fall.
    Aber ich denke auch, das Du die Platte wohl vergessen kannst. Obwohl mich das langsame Formatieren schon erstaunt. Wenn er beim Formatieren Probleme bekommt, lagert er den defekten Sektor aus und nimmt reservesektoren. Sind die aufgebraucht, werden die Sektoren einfach nur al sdefekt markiert und mit dem nächsten weiter gemacht.
    Alles kein Grund, warum das Formatieren so langsam gehen sollte.
    Sehr komisch.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. April 2005 um 11:49
    • #5

    Hallo,

    nachdem du formatieren willst gehe ich davon aus, dass die Datensicherung bereits erfolgte.

    Deshalb boote von der XP-CD aus und teste den "richtigen Weg der Formatierung".

    Klappt es mit der Formatierung, so musst du ja nicht mehr XP aufspielen. Es geht jetzt nur noch um den Festplattentest. Kannst auch ein Tool von der Homepage des Plattenherstellers downloaden und damit die HDD testen, sofern der PC da noch mitspielt.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. April 2005 um 13:39
    • #6

    LOL, Kaiserfive hat recht. Machs mal mit der XP CD und ich Wette, dann geht es locker flüssig.
    Du hast eine unter XP Formatierte Festplatte genommen, die vermutlich auch noch in NTFS Formatiert war. Dann einfach versicht, mit Win 98 diese zu Formatieren. Das könnte durchaus ein Problem sein.
    Du hättest die Festplatte vorher NEU PARTITIONIEREN müssen.

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 11. April 2005 um 15:40
    • #7

    Bleiben aber immer noch die Punkte: Komische Geräusche, langsame Erkennung etc.
    PS: das es diesen Effekt beim Formatieren nicth gibt, kann ich so nicht bestätigen, hatte neulich auch eine defekte Platte, da ging die Formatiereung auch nur lahm. Mutmaße, das er erst ein "paarmal" probiert bevor er die Sektoren defekt schreibt.

    Was Du noch probieren kannst (hat bei mir die alte Platte "gerettet") wäre ein low-level format bevor Du sie normal formatierst.

    Aber ich persönlich würde Sie zum Abshcuss freigeben, irgendwann fällt sie dann doch ganz aus und deine Daten sind futsch.... das würd ich nicht riskieren.


    Gruß

    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. April 2005 um 18:54
    • #8

    Also, ich hab aus dem Ding wieder ne Master gemacht, in den PC eingebaut, Windows XP CD eingelegt. Reperatur Modus gestartet bis zur Eingabekonsole
    format c:

    Und seit ner Stunde hab ich 0% formatiert
    Alles wie gehabt.

    Sch*** teil ;)

    Ist nur mein Ersatz PC!!
    Mein richtiger mit 2x Wester Platten (200GB) läuft hier ohne Probs ;)

    Wollte auf dem Ersatz nur Linux installieren fürs Studium.
    Muss wohl ne neue Platte her, was meint ihr?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. April 2005 um 19:01
    • #9

    Keine schlechte Idee....ich bin dafür...wer noch? :lol:

    Na, wenn du es mit Humor nimmst ist es am besten....kaufst du dir eben morgen eine neue Festplatte...für einen Hunni gibt es schon sehr sehr gute!

  • KOTRET
    Schon länger dabei
    Punkte
    275
    Beiträge
    54
    • 12. April 2005 um 01:56
    • #10

    schonmal probiert die Platte bei nem kumpel einzubauen, als Slave und dann unter WinXP zu formatieren?

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 12. April 2005 um 04:26
    • #11

    Hallo.

    So schnell würde ich die Platte nicht aufgeben obwohl schon nach deinen Beiträgen zu urteilen zu 95% die Platte defekt ist.

    Lösche alle Partitionen (Von der XP CD) und formatiere die Platte nochmals neu. Sollte dies wieder so lange dauern dann schmeiss die Platte über den Jordan. Vorher aber erst alle Kabel und Stecker prüfen. Läuft die Platte im U-DMA Modus oder nur Pio? Wie groß ist sie den?

    Bei einer 200GB Platte kann es schon ein wenig dauern aber 1% in einer Stunde ist doch zu langsam.

    P.S. Kann Windows 98 eigendlich NTFS formatieren? ich glaube nicht oder?
    Also hast du schon Partitionen gelöscht und Neu angelegt. Wird die Größe richtig erkannt?

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • sundance
    Gast
    • 12. April 2005 um 04:50
    • #12

    Hallo Gast Kalle 1,
    wenn Du eine Platte formatierst dann immer mit dem BS was drauf ist und dannach das neue aufspielen.
    Ich glaube nicht das die Platte defekt ist denn so wie es aussieht war sie ja vor deinem Versuch der Formatierung OK.
    Es liegt daran das es sich um verschiedene Dateiensysteme handelt.
    Versuchs einfach mal mit drüberbügeln von XP ist zwar nicht die feine Art aber könnte klappen.
    Und dann mit XP formatieren.
    Versuchen!!!

    Sundance

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 12. April 2005 um 08:37
    • #13

    Peter
    is denkbar
    denn win9x+ME benutzen FAT16/32 und nich NTFS
    ich hab ma meine win98/2000 partition in ntfs konvertiert und win98 lief dann nich mehr.
    mann müsste ntfs dann nach der installation als dateisstem registrieren


    gast
    starte ma fdisk (pc mit cdrom unterstützung starten)
    gehe dann auf partitionen löschen
    da müsste dann was von "Nicht-DOS-Partition löschen" stehn
    gib die zahl der option ein und drücke enter
    dann halt noch auswählen welch, name eingeben und J drüchn
    DANN
    neue partitionen erstellen und eine primäre partition erstellen
    das programm beenden und den rechner neustarten.

    wieder mit cdrom unterstützung starten
    gib dann format c: /O (ich glaub es war O, weil er dann versucht alle defekten sektoren wiederherzustelllen, das kann ein bissel duaern- aba nich so lange wie daqs vorher)^^

    wenn die formatierung fertich is gib dann einfach setup ein

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 13. April 2005 um 08:25
    • #14

    Ich hab mich gestern abend nochmal dran gesetzt weil ihr mir soviele Vorschläge gemacht habet (danke)!

    Also die Platte hab ich in meinen Haupt XP Rechner eingebaut
    Formatieren - Schnellformatierung - 3 Minuten, war fertig
    Dann nochmal Formatierung (ohne Schnellformatierung) das habe ich nach ner halben Stunde abgebrochen weil ich den PC brauche und weis wie lange das dauert mit der sch** Platte ;)

    Jetzt hab ich sie wieder eingebaut in meinen Ersatz PC, XP CD rein, startet und so, dann XP installieren, Partitionen löschen, neue Partition angelegt (fabrikneu) steht dahinter, und dann wollte XP das formatieren um XP installieren zu können.

    (Es war NTFS)
    Ich formatiere es jetzt mit der XP CD mit FAT Dateisystem (da gabs ja langsam/normal und schnell formatieren. ich habs langsam/normal).

    So, der PC formatiert seit Mitternacht. Wir haben es jetzt 8.25 Uhr und 18% sind jetzt formatiert. Also mehr als 2% pro Stunde (wowwww!!) ;)

    Also ich find das immernoch SEHR langsam. Und ob die Platte wieder wie neu funktioniert wenn ich sie 2 Tage durchformatieren lasse??

    Hmmmmmmmmmmmmmmmm.........


    Keine 10 Minuten später:

    Ich rede und rede und hab noch nichtmal gesagt WAS für eine Platte :wink:

    30 GB Maxtor von 1999

    ...ich würde dieser Platte nicht mehr vertrauen:wink: , kaiserfive

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 13. April 2005 um 11:42
    • #15

    ENTWEDER probierst du mal das bereits erwähnte Low-Level formatieren erst aus, weil ich auf defekte Sektoren tippe und du damit Glück haben könntest Das Hin und Herformatieren bringt sowieso nichts, außerdem ist es egal ob FAT oder NTFS, XP-CD oder Win 98,... auch das man nicht mit dem einen oder anderen Dateisystem formatieren soll wenns vorher anders war ist ein Gerücht etc. etc.

    ODER du schmeißt das Mistding in die Tonne.
    Der Zeitaufwand den Du reinsteckst kost' ja mehr als ne neue Platte ;)

    Gruß

    tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 13. April 2005 um 11:44
    • #16

    îch doch n fortschritt ^^

    du solltest eigentlich die partition mit fdisk von w98 machen

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 13. April 2005 um 14:39
    • #17

    Hi!

    Häng die Platte in deinen neuen Rechner, erstelle eine neue NTFS-Partition mit Schnellformat auf der Platte, weise ihr einen Laufwerksbuchstaben zu, und dann öffnest du eine Eingabeaufforderung, wechselst auf die neu formatierte Platte und rufst chkdsk mit folgenden Optionen auf:

    #:\>chkdsk /F /X /R

    Das führt Dir eine Überprüfung inkl. Oberflächenanalyse durch. Die ist für leere Bereiche (Bereiche ohne Daten, also Deine gesammte Platte ;) ) zwar nicht sehr effektiv (d.h. Sektoren, die defekt sind, werden nicht unbedingt als solche erkannt), aber immerhin hast Du dann einen ersten Anhaltspunkt. Sollte die Oberflächenanalyse sehr lange dauern und schon so (ohne Daten) viele Fehler finden, kannst Du die Platte wegwerfen!

    Viele Grüße,
    Sören

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22