Kann man den Gatewaydienst abschalten?
Seit zwei Tagen ist der bei mir als aktiver Prozess im Taskmanager, aber er war doch davor nie! aktiv.
Versteh ich nicht, wieso der plötzlich aktiv ist.
Kann man den Gatewaydienst abschalten?
Seit zwei Tagen ist der bei mir als aktiver Prozess im Taskmanager, aber er war doch davor nie! aktiv.
Versteh ich nicht, wieso der plötzlich aktiv ist.
Der sollte eigentlich deaktivierts ein, deaktiviere den mal selbst.
Ich habe ihn deaktiviert. Leider hat ja Spybot wieder was gefunden, mit dem ich nix anfangen konnte. Hmh....? Seltsam...
Nun ja. Ich habe mir ein Programm runtergeladen um alle unnötigen Dienste abzuschalten, doch leider komme ich dann nimmer ins Internet. Ich muß mich mal schlau machen, welche Dienste Windows für Internet braucht.
Danke Dir vielmals. ich bewundere Euch für Euer Wissen! Ich hab ja noch so vieles zum Lernen!
Aus meinem Link geht hervor, welche Dienste du deaktivieren kannst. Ein laaaaangeeer Text, gebe ich zu, aber SOOO informativ.
Was hat Spybot gefunden?
Was mach die Kazaa-Kacke, :oops: , das darf man gar nicht sagen, ich nehme es zurück, hat mal jemand Tipp-Ex? So, jetzt ist es überpinselt...
Ich habe mir alles abgespeichert. ich werde es gleich mal durchlesen.
Es sieht so aus, als wäre ich Kazaa los.
Hoffentlich!
Ich kann mit diesen tauschbörsen nix anfangen. Das ist nicht mein Fall.
@Tauschbörsen
Das ist auch besser so, Linux-Girl... und wenn, dann auf keinen Fall Kaazaa... sonst machsts nämlich bald Kabumm.
Darf man daher annehmen, das sich dein HOSTS Prob erledigt hat?
IMHO: Lass das mit den Progs um irgendwas abzuschalten oder aufzuwerten, geht (fast) alles auch mit Bordmitteln und bei vielen Dingen, die man so benutzt, gibts halt Probs.. Bei Fragen: hier hinein... und außerdem ist der Windows-Onboard-Lernfaktor höher als der von Proggis...
Gruß
Tobias
Da hast Du allerdings Recht. vielleicht sollte ich wirklich nicht für alles Pogramme nehmen. Ich will ja dazu lernen. Die Dienste kann ich auch ohne Progr. einstellen, aber ich konnte bisher nicht in Erfahrung bringen, welcher nun fürs Internet zuständig ist. Daher habe ich es mit dem Progr. versucht.
Hallo doctype,
ich kann mich dem Rat von StS.metamensch nur anschliessen, würde aber sogar noch etwas weiter gehen. Wenn man sich mit den Diensten nicht auskennt, sollte man am besten gar nicht damit rumspielen.
Ich jedenfalls kann nicht abschätzen, was für Auswirkungen, z.B. auf andere Dienste, eine Änderung hat. Aber ich bin ja auch ein DAU :cry:
HIER habe ich noch eine Seite gefunden, die die Dienste und deren Einstellungen noch etwas genauer beschreibt.
Viel Spass beim Lesen wünscht
wiegehtsnur
Zitat von doctypeIch habe mir ein Programm runtergeladen um alle unnötigen Dienste abzuschalten, doch leider komme ich dann nimmer ins Internet.
Welches Programm? Hast du einen Einzelrechner oder ein Netzwerk? Für's Internet sind verschiedene Dienste nötig je nachdem ob du an einem Einzelplatz per Modem im Web hängst oder im Netzwerk per Router. Da die Dienste oft auch untereinander voneinander abhängig sind( schau mal in den Eigenschaften eines Dienstes in die Registerkarte Abhängigkeiten) kann es dir passieren das du durch deaktivieren des falschen Dienstes 5 andere Dienste gleich mit abschießt.
hyrican
Ich habe kein Netzwerk. Das Programm hat mir nix gebracht, weil ich mit den Einstellungen nicht mehr ins Net gekommen bin. Ich hab alles zurück gesetzt, so komm ich wenigstens ins Net.
Aber, ich hätte da noch eine Frage: Was macht eigentlich Generic Host Im Internet? Muß ich den wirklich reinlassen?
Das du wegen dem Programm nicht mehr ins Web kamst hab ich gelesen*grins*, das war auch nicht meine Frage. Eventuell hätte ich aus dem Namen des Programms schlußfolgern können welche Dienste es abgeschossen hat die du fürs Web brauchst....
Wegen der svchost.exe - mach mal hier: http://www.port-scan.de/ einen Portscan( mit ausgeschalteter Firewall). Anhand der offenen Ports kann man Rückschlüsse auf den Dienst ziehen der da läuft.
hyrican
Ich habe jetzt Generic Host mal nicht ins Internet gelassen, da bin ich gar nicht mehr rein gekommen!
Irgendwie spukt es immer noch bei mir. Plötzlich ist die 1&1 Verbindung weg und ich muß sie neu installieren. Ich surf momentan über einen Proxi, nennt sich Proximitron. Gestern hatte ich alles eingestellt, und als ich dann wieder geschaut hab, war eingetragen: Für Localhost keinen Proxi verwenden. Wer das getan hat, würde ich gerne mal wissen.
Unter XP Clean kann ich plötzlich nicht mehr die Ports scannen, ging bisher immer. jetzt kommt nur noch eine Fehlermeldung über einen Laufzeitfehler, auch eine Neuinstallation hat den Fehler nicht behoben.
Ich weiß nicht. Irgendwas ist da faul?!
Mei, bei dir häufen sich ja die Probleme. Ich glaub teilweise auch selbstverschuldet, du scheinst viel auszuprobieren und zwar fast gleichzeitig. Das ist immer falsch weil du selbst nicht nachvollziehen kannst was da nun Probleme verursacht. Geh es langsamer an - nur ein Tool pro Woche und teste die dafür gründlich.
Wozu benutzt du Proxomitron? Ist ein ziemlich mächtiges Programm und doch braucht man es eigentlich nicht...
Außerdem schreibst du nicht wirklich detailliert - was hast du wo eingestellt und wo ist was eingetragen? Ich blick da nicht mehr durch.
hyrican
Also ich habe XP antispy und der deaktiviert so was
lade dir das runter dann ist das inordnung denk ich mal und
beheb alle probleme die spybot gefuden hat
Mit freundlichen Grüßen
Zitat von FerryAlso ich habe XP antispy und der deaktiviert so was
lade dir das runter dann ist das inordnung denk ich mal
Ist durchaus brauchbar aber arbeitet für diese Zwecke nicht gründlich genug. Wurde ja auch für anderes konzipiert.
So, jetzt poste ich 4 Wochen nüscht mehr dann schauen die Gratulanten in die Röhre...*lach*
hyrican
Willst du eine Begegnung der uniformierten Art? Nein? Dann poste und proste...!!! Summ wohl, hicks....gleich isch soweidd...isch üüübä