1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Treiberproblem Catalyst

  • Anonymous
  • 20. April 2005 um 11:22
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 20. April 2005 um 11:22
    • #1

    Hallo,

    folgendes Problem:

    hab in meiner alten Kiste noch die Ati Graka All-in-Wonder 9000. Der Versuch einen neuen Treiber (inzwischen alle möglichen Catalyst Versionen) zu installieren.

    Bin dabei jeweils folgendermaßen Vorgegangen:

    - Deinstallieren der alten Treiber (Systemsteuerung/Software) => Display; Control Panel
    - Deinstallieren der Hardware im Gerätemanager
    - PC neu booten im Abgesichtern Modus
    - Mit Ati uninstaller/Regcleaner restliche Treiberreste entfernt
    - Neu gebootet (normal) => automatische Hardwareerkennung abgebrochen
    - Treiber installiert (normaler Verlauf)
    - Neu gebootet

    Jetzt sollte normalerweise die Graka entsprechend wieder funktionieren, jedoch erscheint (egal bei welchem Treiber, selbst bei dem alten Orginaltreiber) eine Fehlermeldung. (Die ATi Systemsteuerung konnte nicht initialisiert werden, weil kein ATI-Treiber installiert ist oder weil der ATI-Treiber nicht korrekt funktioniert ...)

    Wer kann mir helfen?

    Grüße
    Katz

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 20. April 2005 um 12:10
    • #2

    Hallo Gast,


    Grafikkarten sind etwas heikles. Hat dein Board GrafikOnBoard und ist dies im BIOS deaktiviert? Bei Ausbau der Graka und deinstallieren der Treiber geht Windows in eine Art "Schutzmodus" oder wie ich das nennen soll...

    Schau mal hier nach und lese die Tipps, vielleicht geht etwas wichtiges hervor, dass du übersehen hast.

    Melde dich bitte, ob es geht, ja?

  • Mermes
    umgesehen
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    • 20. April 2005 um 14:48
    • #3

    moin -_-

    also i wuerde sagen falls garnichts geht , formatieren , und vorher sicher gehen das die "onboardgraka" falls eine vorhanden ist ausgeschalten ist , ... dann hau dir windows neu drauf , dieses prob mit den karten kenne ich selber von damals , halt schei... probleme ;)


    mfg

    AMD Athlon XP-Mobile 2600+ @ 2.5 ghz (200*12.5 @ 1.775 v)
    Zur Zeit: 200*12.5
    Abit AN7
    768 PC333@400 (2.5-3-3-7 @ 3v)
    Saphire 9800Pro @ XT (412/400)

    [Blockierte Grafik: http://www.sloganizer.net/style3,Mermes-spc-.png]

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. April 2005 um 09:37
    • #4

    ... so langsam dreh ich noch durch ....

    Mermes

    Es kann ja wohl nicht sein, dass ich aufgrund eines Treiberproblemes die Kiste formatiere, oder?

    @Kaiserfive

    Onboard Grafik vorhanden (in Bios deaktiviert).

    Entsprechend den von Dir vorgeschlagenen Tipps (sowie noch anderen Tipps) bin ich ebenso schon vorgegangen .... leider bisher ohne entsprechendes Ergebnis...

    Ablauf Gestern:
    Beim gestrigen Versuch ältere Treiber "sauber" zu installieren ging es dann zeitweise sogar soweit, dass überhaupt nichts mehr ging:
    - Nach installation (komplett durchgelaufen) der Treiber (mit vorheriger Säuberungsorgie => Nach Säuberung ist übrigens das System ohne Grafiktreiber immer stabil hoch und runterzufahren) kam die übliche Aufforderung neu zu starten ... der "Neustart" ist dann dermaßen gecrasht, dass gar nichts mehr ging .... kein starten normal ... kein Starten im abgesichterten Modus .... selbst booten von CD hat nicht funktioniert (blauer Bildschirm) .... nach mehrmaligen Versuchen kam ich dann mit Booten von CD auf die "erste" Reparaturfunktion (Dos) .... Chkdsk /p/r hat danach auf irreparable Fehler hingewiesen und hat ebenso abgebrochen ... nach mehrmaligem Versuchen (mit einigen Systemneustarts) lief dann irgenwann chkdsk durch .... danach war Neustart im abgesicherten Modus wieder möglich .... im abgsicherten Modus dann wieder jegliche Treiber deinstalliert .... nach der Säuberung war dann wieder ein "normaler" Start möglich (stabil), jedoch wurde im Gerätemanager der "VIA AGP 2.0/3.0 ..." mit Ausrufezeichen angezeigt (Gerät nicht funktional) .... hab danach neuesten Mainboardtreiber installiert => VIA AGP war danach (mit Neustart normal und ohne Grafiktreiber) wieder i.O.

    ... dann hab ich es mal mit den neuesten Omegatreibern (aus Catalyst 5.12 entwickelt) probiert ... auch deren Installation lief ohne weiteres durch .... dann wieder Aufforderung zum Neustart .... Spannung .... mit diesen Treibern lief die Kiste (widererwarten) nun stabil im Normalstartmodus durch .... jedoch war nach Neustart die Graka laut Gerätemanager nicht funktionsbereit (Code10) .... arrrgh!

    - hab dann für die Graka aus dem Gerätemanager heraus die "treiber aktualisiert" .... Der Gerätemanager hatte danach (ohne Neustart) keine Probleme mehr angezeigt.... die Grafikeinstellung liesen sich alle entsprechend einstellen ... das System war voll funktional (alle Programme liefen (Direct X (Version 9.0c) lief alles; OGL war für alle Programme funktional, etc.) .... in diesem Systemzustand somit alles i.O.

    - Nach einigen erfolgreichen Tests entschloss ich mich dann wieder für einen Neustart .... jedoch hatte ich danach wieder die gleiche Situation wie zuvor (Gerätemanager Graka nicht funktionsbereit ... Auflösung wieder auf "blindenschrift", etc.) ....

    Atm ist dies die Situation ... nach Neustart Graka nicht funktionsbereit ... nach Treiberaktualisierung der Graka ist laut Gerätemanger wieder alles i.O. .... alle Programme laufen, alle Grafikeinstellungen möglich .... nach Neustart ist jedoch wieder alles "weg" ....

    Ich weiß echt nicht mehr weiter, was kann ich noch machen? Was ist zerschossen? Wo hat XP sein Problem die Einstellungen auch nach Neustart entsprechend zu behalten?

    Wäre für jeden Tipp dankbar!

    Grüße
    Katz

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 21. April 2005 um 11:39
    • #5

    Hallo.

    Erstmal muss doch gesagt sein das der Catalyst nicht für eine "All in Wonder" Grafikkarte ist oder?

    Hast du den falschen Treiber erstmal installiert ist es schwer ihn loszubekommen.

    Erstmal fangen wir von vorne an:

    Lief die Grafikkarte in den alten PC noch und läuft jetzt nicht mehr weil du einen neuen Grafikkartetreiber installiert hast?

    Hast du den Treiber genommen wo du auch das "NET Framework" benötigst? Wenn ja hast du es installiert?

    Hast du die aktuellste Direkt X Version?

    Hast du schon Direkt X Diagnose gestartet?

    Läuft der AGB Bus auf 4X oder 8X?

    Hast du deinen PC mal von Staub gereinigt?

    Was zeigt die Fehlermeldung in der Systemsteuerung an?

    Sitzt die Grafikkarte richtig in ihren angestammten Platz?

    Lade die "Sandra" oder "Everest Home Edition" hier herunter und poste deine Systeminnereien. Werfe einen Augenmerk auf AGB, Speicher, Bus und Temperatur.

    P.S Habe extra Platz zwischen den Fragen gelassen damit du Cut and Copy machen kannst.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. April 2005 um 12:17
    • #6

    Hallo Peter,

    erstmal danke für die schnelle Reaktion!

    Jetzt zu Deinen Fragen:

    Erstmal muss doch gesagt sein das der Catalyst nicht für eine "All in Wonder" Grafikkarte ist oder?

    Laut ATI hpg wurde mir für die All-in-Wonder der Catalyst Treiber zugeordnet (Catalyst Treiber alte Version, ist auch als CD beigelegt, dieser Treiber (der alte mit dem alles funktionierte) läuft aber inzwischen auch nicht mehr)

    Hast du den falschen Treiber erstmal installiert ist es schwer ihn loszubekommen.

    .... merke ich gerade ....

    Erstmal fangen wir von vorne an:

    Lief die Grafikkarte in den alten PC noch und läuft jetzt nicht mehr weil du einen neuen Grafikkartetreiber installiert hast?

    Vor Treiberupdate lief alles Problemlos (wie gesagt mit dem Orginal Catalyst Treiber (version weiß ich jetzt nicht mehr). Nach Installation des neuen Catalyst Treibers (sollte für diese Karte tauglich sein) lief ein paar Tage alles normal. (Hierbei sollte ich vielleicht noch erwähnen, dass ich damals über Systemst./Software "display" und danach das "Control Panel" deinstalliert habe, danach Start des dort aufgeführten Deinstalationsprogrammes von ATi, danach war auch im Gerätemanager die Graphikkarte nicht mehr vorhanden ... dann erfolgte Neuinstallation des Treibers (also zuerst noch ohne "Drivercleaner im abgesichtern Modus", etc.)).
    Nach ein paar Tagen hatte ich ab und zu Probleme beim Hochfahren (Booteabbrüche, Fehlermeldungen) ... manchmals fuhr er hoch, manchmal nicht ... deswegen entschloss ich mich dazu den Treiber wieder runterzuwerfen und den alten (funktionalen) orginal mitgelieferten Catalyst wieder zu installieren .... und das Dilemma begann.


    Hast du den Treiber genommen wo du auch das "NET Framework" benötigst? Wenn ja hast du es installiert?

    Jop, hab ich u.A. auch schon probiert, Net Framework ist auch installiert (OS ist WinXP home mit SP2 sowie allen anderen verfügbaren Updates)

    Hast du die aktuellste Direkt X Version?

    DirektX 9.0c

    Hast du schon Direkt X Diagnose gestartet?

    Jop, hab ich nachdem ich den Omega Treiber (wie oben beschrieben nach Neustart nochmals extra aus dem Gerätemanager Graka installiert, ohne weiteren Neustart, da ja ansonsten wieder "alles" weg ist) installieren konnte. Dann läuft alles durch (alle Test möglich und funktional). [würde es was bringen evtl. mal den Testbericht hier zu posten?]

    Läuft der AGB Bus auf 4X oder 8X?

    4x

    Hast du deinen PC mal von Staub gereinigt?

    Jop, soweit möglich - oberflächlich - ich wollte bisher nicht groß "im" Pc rumwischen :wink:

    Was zeigt die Fehlermeldung in der Systemsteuerung an?

    Da ich gerade nicht daheim bin, somit auch nicht vor dem PC direkt, kann ich es Dir nur aus der Erinnerung sagen: "Gerät ist nicht funktionsbereit (Code 10)"

    Sitzt die Grafikkarte richtig in ihren angestammten Platz?

    Jop!

    Lade die "Sandra" oder "Everest Home Edition" hier herunter und poste deine Systeminnereien. Werfe einen Augenmerk auf AGB, Speicher, Bus und Temperatur.

    Werde ich heute Abend machen (sitze nicht vor der Kiste)

    Hab heute Morgen den Tipp erhalten evtl. auch im Bios die P&P einstellung zu verändern, damit evtl. die Treibereinstellungen so erhalten bleiben beim Neustart ... was meint Ihr dazu?

    Grüße
    Katz

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 21. April 2005 um 22:29
    • #7

    Doch, der Catalyst ist unter anderem für die komplette 9000er Reihe inclusive All in Wonder.
    Versuchs mal mit DNA-Treibern die sollen besser sein als der originale ATI. Habs aber nicht selbst ausprobiert. http://www.computerbase.de/downloads/trei…na_ati-treiber/

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. April 2005 um 08:56
    • #8

    Moin,

    leider hatte ich Gestern Abend kaum Zeit mich um die Kiste zu kümmern (um hier meine Systeminnereien zu posten), als ich dies kurz erledigen wollte, musste ich leider feststellen, dass nun auch der Omegatreiber (der Vorgestern ja 3-4 mal wenigstens das hochfahren erlaubte) nun auch den "Geist" aufgegeben hat ... nun auch beim Omega Bootabbrüche ohne Ende .... bis ich die Kiste wieder gesäubert hatte (Treiber deinstalliert; driverreste im abgesichterten "versucht" aus der Reg mit Drivercleanern zu entfernen) war es dann leider zeitlich schon viel zu spät (wenigstens konnte ich dann ohne Treiber und Graka wieder ohne Probs hochbooten) => werde aber versuchen über das Wochenende heir meine Innereien offenzulegen.

    Mir ist aber dabei trotzdem etwas aufgefallen, vielleicht hat ja der ein oder andere disbzgl. einen Tipp.

    Die verschiedenen Drivercleaner (für Reg-Säuberung von Treiberresten) finden zwar in der Registrie noch überall Treiberreste löschen diese jedoch nicht. Als ich dann selbst in die Regestrie geschaut habe, musste ich feststellen, dass noch ohne Ende Treiberreste (verschiedener Treiber)vorhanden sind, diese sind jedoch nicht löschbar!!! => Ich kann Sie nicht händisch löschen, sowie nicht einmal z.B. umbenennen/etc..... Sie könnten evtl. das Problem der ganzen Misere sein ..... wer hat also einen Tipp, wie ich diese "festzementierten" Treiberreste in der Regestrie wegbekomme?

    Grüße
    Katz

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. April 2005 um 15:55
    • #9

    XP hat eigene Treiber, die sollten festzementiert bleiben. Nur Treiber welche nachträglich selbst installiert wurden sollten vom System entfernt werden.

    Meinst du bei festzementiert die Grakatreiber, dievon dir selbst aufgespielt wurden?

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21