1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Norton restlos entfernen!

  • Renate2005
  • 26. April 2005 um 13:38
  • Geschlossen
  • Renate2005
    Zu Besuch
    Punkte
    200
    Beiträge
    35
    • 26. April 2005 um 13:38
    • #1

    Hallo ihr lieben guten Geister!

    Auf der letzten Hannover-Messe wurde doch von irgendeiner Firma ein Tool verschenkt, mit welchem man Norton restlos von der Festplatte entfernen kann. Wer kann mir bitte genauere Angaben machen? Würde mir sehr gerne dieses Tool beschaffen, weiß aber die Firma leider nicht. Habe nur gehört, dass es später auch zum Download angeboten werden soll.
    Mein Betriebssystem ist XP Prof.

    Danke für die Hilfe und Gruß von Renate

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 26. April 2005 um 14:13
    • #2

    Soweit ich weiß kann man das nicht runterladen.
    Das gibt es nur in der Messe glaube ich.
    Aber es gibt bestimmt leute die diesen tool ins internet hochgeladen haben und für runterladen bereit stellen. Also es ist schwer das zufinden.

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 26. April 2005 um 14:28
    • #3

    Hallo.

    Gehört habe ich auch schon davon.
    Vermutlich ist das von einer Konkurrenzfirma bereit gestelltes Tool.
    Versuche es mal bei McAffee und/oder G-Data.

    Hier gibt es ein von Symantec bereit gestelltes Tool:
    http://service1.symantec.com/SUPPORT/tsgeni…v=&osv_lvl=

    Hier mehr Infos:
    http://www.pcwelt.de/news/cebit/108511/
    http://www.pcwelt.de/news/software/108601/

    Sollte das Tool nicht zum Download angeboten werden so hilft auf alle Fälle eine Neuinstallation am besten.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • sundance
    Gast
    • 26. April 2005 um 16:45
    • #4

    Hallo Renate2005 ,
    es ist zwar kein Tool ,aber Symantec selbst bietet die Lösung an.

    http://service1.symantec.com/SUPPORT/INTER/…03?OpenDocument

    Sundance

  • Renate2005
    Zu Besuch
    Punkte
    200
    Beiträge
    35
    • 27. April 2005 um 07:00
    • #5

    Guten Morgen und Dankeschön. Ich werde mal die Firma anschreiben.

    Gruß Renate

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 27. April 2005 um 11:10
    • #6

    Wenn du das tust, kannst du bitte die Antwort und wenn du es bekommst auch das Tool hier verfügbar machen? Wende dich zur Not an einen von uns. Hätte brennendes Interesse an dem Ding, weil mir das manuelle "Norton-vonne-Platte-kratzen" langsam aufn Sack geht. So einfallsreich einfach mal dahin zu mailen, war ich noch nicht :)

    Gruß
    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21