1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Ändern der Netzwerkeinstellungen (IP-Adresse) verweigern

  • Anonymous
  • 8. Mai 2005 um 15:53
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. Mai 2005 um 15:53
    • #1

    Hi,

    wie kann ich einem bestimmten Bentutzer unter WinXP Pro das ändern der IP-Adresse verweigern?

    Danke für eine Antwort!

  • sundance
    Gast
    • 8. Mai 2005 um 16:45
    • #2

    Hallo Mister,
    schau mal ob dir das weiterhilft ?

    http://www.sitekiosk.de/hilfe/security-manager/policies.htm

    Sundance

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 8. Mai 2005 um 16:46
    • #3

    tach,

    schau mal unter systemsteuerung --> Verwaltung --> Lokale Richtlinien.

    Vllt wirste da fündig ?!

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. Mai 2005 um 22:33
    • #4

    Helloween
    da habe ich bereits geschaut aber nichts gefunden :(


    Sundance
    auf der Seite is genau das beschrieben, was ich will:

    Zitat

    Manipulation der Netzwerk Einstellungen verhindern
    Deaktiviert den "Einstellungen"-Button für Netzwerk-Verbindungen sowohl auf dem Netzwerk-Status-Dialog als auch im Kontext-Menü der Netzwerk-Verbindungen selbst.

    Doch leider nicht, wie man das nun macht. Dazu habe ich nichts gefunden....

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 9. Mai 2005 um 23:01
    • #5

    @Mister
    Liegt warscheinlich daran das sich sundance' Tip auf eine Software( Sitekiosk) bezieht mit der diese Einstellung getroffen werden kann.
    Mach mal Start-ausführen und gib gpedit.msc ein. Dann Benutzerkonfiguration - administrative Vorlagen - Startmenü und Taskleiste. Dort den Eintrag "Menüeintrag Netzwerkverbindungen aus dem Startmenü entfernen" auswählen. Denke mal das ist das was du suchst.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. Mai 2005 um 14:09
    • #6

    Wenn das Netzwerk nicht zu groß ist, wäre auch das blocken aller anderen IP's mittels Firewall eine Lösung.
    Frei nach dem Motto: Lass ihn halt die IP ändern, dann kann er eben nix mehr machen.

    Ich frage mich sowieso nach dem Sinn, einfach die IP ändern zu wollen. Was soll das bringen ?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. Mai 2005 um 11:45
    • #7

    Der Sinn ist ganz einfach. Im Router kann eine Zeitsperre für IP Adressen festgelegt werden. Ändert der Nutzer aber seine Adresse kann er trotzdem ins Internet. Und das soll verhindert werden.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. Mai 2005 um 15:49
    • #8

    Nur für IP's ? Komisch.
    In meinem Router kann ich diese Sperre auf MAC Adressen oder den Netzwerknamen des Gerätes setzen. Da kann er soviel die IP wechseln, wie er will.

    Aber auch so funktioniert das Trotzdem. Setze die Sperre doch einfach auf ALLE IP's, außer den Rechnern, die Du benutzt. Solange die Rechner von Dir in Betrieb sind, kann er diese IP nicht nutzen.
    Auch ist es in vielen Routern möglich, einer bestimmten MAC Adresse eine bestimmte IP zuzuordnen, sodas er diese auch nicht nutzen kann, wenn dein Rechner aus ist.

    Wenn dein Router all dieses nicht unterstützt, dann wird allerdings schwer und Du kannst wirklich nur noch das Windows System entsprechend sperren, wie oben beschrieben oder ne Firewall nehmen, die das eventuell unterstützt, bei dem bösen Buben auf dem Rechner installieren und die Firewall Paßwort schützen.

    Bei meiner Tochter habe ich ein Programm installiert, verdammt der Name ist mir entfallen. Irgendwas mit Kinder.....
    Da kann man einstellen, zu welchen Zeiten derjenige ins Internet darf. Also z.B. nur zwischen 13:00 und 18:00 Uhr und man kann ein Tages-, Wochen- und Monatlimit in Stunden angeben. Wenn das aufgebraucht ist, dann ist eben ende.
    Das selbe kann man mit der PC Laufzeit machen. Also PC Benutzung nur zwischen 13:00 und 20:00 Uhr und eben auch Tages-,Wochen- und Monatspensum. Wenn das überschritten wird, schaltet der PC aus. 5 Minuten vorher warnt er aber.
    Auch kann Papa mittels Passwort eine Verlängerung eingeben. :)

    Bei Bedarf schau ich mal nach, wie das Programm hies.

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 14. Mai 2005 um 12:27
    • #9

    Kannst Du nicht einfach die fraglichen Benutzer als eingeschränkte Benutzer einrichten? Netzwerkeinstellungen können nur von Admin geändert werden, das wäre der einfachste Weg, und verhindert auch andere Änderungen am System.

    Was das reine Einschränken der gewünschten Funktionen angeht:
    Es ist auch eine solche Funktion in Windows eingebaut,
    Schau mal unter: Start-Ausführen-gpedit.msc-Enter-Benutzerkonfiguration-Administrative Vorlagen-Netzwerk-Netzwerkverbindungen.

    Da kannst du festlegen, ob (nicht unbedingt wer) eigenschaften von TCP/IP und Verbindungskomponenten verändern werden dürfen.


    Gruß

    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 14. Mai 2005 um 12:39
    • #10

    Hiho

    StS.metamensch

    Zitat

    Kannst Du nicht einfach die fraglichen Benutzer als eingeschränkte Benutzer einrichten? Netzwerkeinstellungen können nur von Admin geändert werden, das wäre der einfachste Weg, und verhindert auch andere Änderungen am System.


    Das wird warscheinl. nciht möglich sein, weil so wie ich das raus gelesen ahb, handelt es sich um mehrere PC`s naja und jedes XP-System muss doch einen Admin haben, sonst läuft doch da fast garnciths! Und sowie ich vermute handelt es sich um deinen Sohn, oder Tochter, der statt Fernsehverbot Internetverbot bekommt! Oder :lol: :lol: Wenn ncith auch nicht so schlimm *g*

    @Mister: Wie wäre es denn einfach, wenn du das Kabel vom Router zu dem besagten PC entfernst, also dann kann der seine IP wechseln wie er will, er wird never ins I-net komme! *g*

    EDIT oh, ich glaube ich habs mal wieder voll verkackt :wall:
    "einem bestimmten Benutzer"
    ach mensch, ich bin einfach zu schnell, tut mir leid, aber vllt kann jemand anders den Tipp gebrauchen
    SORRY!


    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 14. Mai 2005 um 12:49
    • #11

    Sorry, Top-Se, aber woher hast Du die Idee, das XP einen Admin braucht um überhaupt zu funzen? Okay, es sollte einer vorhanden sein um wichtige Einstellungen und Installationen auszuführen, aber das muss/sollte nicht der angemeldete Benutzer sein. Sowieso sollte man NIE als Admin im Internet oder Netzwerk arbeiten, wenn es nicht nötig ist, aber das ist eine andere Diskussion.

    Besides: Habe weder Sohn noch Tochter, ich nehme an, Du meinst Mister :) Da allerdings denke ich, das es nicht um seine Kids geht, sondern eher um Mitarbeiter: right??

    Das mit dem Kabel ab hab ich heut auch schonmal gedacht..... da gings um Sicherheit -- und dder einzig sichere PC ist der, der nicht am Netz hängt ;)
    Aber in diesem Fall ghee ich eher von einem Netzwerk aus, das noch ein klein wenig mehr machen soll, als nur Internet.


    Außerdem:
    die korrekte und so von MS vorgesehene Lösung hab ich ja oben auch schon gepostet.
    Der Zugriff auf die msc´s wiederum lässt sich dann per Rechteverwaltung einschränken, um unerwünschte Änderungen an diesen Einstellungen zu verhindern.

    Gruß

    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. Mai 2005 um 12:53
    • #12
    Zitat von StS.metamensch

    Habe weder Sohn noch Tochter...

    Das denkst du...

    ...wer weiß wieviele Kids "Admin" zu dir sagen... :lol:

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 14. Mai 2005 um 12:55
    • #13

    Das mag wohl sein, wenn ich von den NAPs auf der Arbeit ausgehe. *grins*

    Biologisch allerdings.... ich wüsste (bisher) von keinem, und vorgestern hats auch wieder nicht hingehauen mit der Reproduktion :) ;)

    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 14. Mai 2005 um 13:29
    • #14

    Ach naja ich muss das noch üben *g* also das mit Tochter und Sohn war auf Mister bezogen, das @ kam halt zu spät, ich kann das noch nciht lol
    Auch neise, jetzt wird mir klar warum ich`s verkackt hab!!!!!!!!!!!
    :wall: ich tippe eindeutig zu schnell, arg und da verwechselt man schnell mal das "d" mit dem "s"
    hätte ich es so geschreiben:
    "Und sowie ich vermute handelt es sich um seinen Sohn, oder Tochter, der statt Fernsehverbot Internetverbot bekommt!
    dann wäre alles k, gewesen, aber naja ich kanns halt net!
    Tut mir leid


    Wegend em Admin meinte ich, dass jedes System mind. einen Admin haben muss um Installationen oder wichtige Veränderungen zu tätigen! Und naja dann würde sich der Sohn einfach als Admin anmelden und seine IP verändern! Ich weiß ja, das man lieber als eingeschränkter Benutzer surfen sollte! *g*

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21