1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Die Hardware fürs Internet

  • Peter
  • 10. April 2003 um 07:11
  • Geschlossen
  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 10. April 2003 um 07:11
    • #1

    Hallo liebe Boardbenutzer.

    Da ich mich noch nicht mit diesem Thema auseinander gesetzt habe, bitte ich hier um ein paar Tips und Tricks für die Hardware, die man benötigt um ins Internet zu kommen.

    Eine Wohnung über 2 Stockwerke. Unten der Anschluß ins Internet, soll von oben aber auch erreichbar sein und 3 PC's sollen Zugang haben.
    Soweit ich informiert bin brauch man also einen Router.
    Was sollte der Router alles beinhalten und für was sind diese Begriffe:
    Portforwarding?
    DHCP?
    Virtuelle Server?
    VPN?
    Druckeranschluß?

    Der Anschluß sollte Analog sein. Bei den PC zwischen Router und 1.Stockwerk wird ein Kabel von 20-30 Meter benötigt. Sind die Kabel für solch eine Länge ausgelegt? Gibt es Geschwindigkeitseinbußen?

    Vielen Dank für die Tips.
    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Juergen
    hilft gerne
    Punkte
    1.410
    Beiträge
    274
    • 10. April 2003 um 19:41
    • #2

    Hallo Peter

    Ich kann Dir mal eben meine Konfiguration sagen, wie sie bei mir zu Hause steht:

    1x Desktop
    1x Notebook

    1x DSL-Router Typ Belkin. Funzt super, sehr einfach zu konfigurieren und überdies noch günstig (ca. € 70,-- beim Media MArkt)

    1x Ethernet Card (Desktop)
    1x PCMCIA im Notebook

    Für das Notebook habe ich ein Patch-Kabel, welches ca. 25 Meter lang ist.
    Damit habe ich noch nie Probleme gehabt. Ich kann damit im Garten surfen oder bei meinem Nachbarn.

    WLan war leider damals noch ein wenig teuer, ist aber auch langsamer.

    Bei dem Kabel solltest Du ein "besseres" nehmen wegen der Abschirmung.
    Aber das kann Dir ein Verkäufer wahrscheinlich besser erklären.

    Über den Router kannst Du auch ein kleines Netzwerk einrichten, also Hardware miteinander benutzen (sofern freigegeben).
    Es reicht also, wenn der Drucker an einem PC angeschlossen ist, der muß dann allerdings an sein.

    Ich hoffe, daß ich Dir ein wenig geholfen habe.

    Grüße
    Juergen

    Juergen :: Mod i.R. ::

  • TyBear
    hilft gerne
    Punkte
    1.030
    Beiträge
    200
    • 11. April 2003 um 15:41
    • #3

    Hallo Peter.

    hier ein paar links mit viel zum lesen ;)

    http://www.dsl-webseiten.de/forum/showthre…mp;pagenumber=1

    eine der besten anleitungen die ich je gesehen habe :D
    http://www.dsl-webseiten.de/forum/showthre…p;threadid=2051

    du kannst auch einen haufen Links zu dem thema auf meiner HP finden.

    Gruß Horst

    Mein PC
    Bitte benutzt eine aussagekräftige Betreffzeile! Danke :) Und gebt bitte Bescheid, wie ihr es gelöst habt. Damit andere auch gleich eine Lösung haben.

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 12. April 2003 um 00:41
    • #4

    Hallo Juergen,
    Hallo TyBear.

    Vielen Dank für die Tips, Ratschläge und Links.
    Werde mich demnächst mal näher (gezwungenermaßen)
    mit diesem Thema beschäftigen.
    Vielen Dank

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. April 2003 um 13:02
    • #5

    am besten so:

    router (ich empfehle dir einen von ZyXEL da die sehr leicht zu bedienen sind und eine gute qualität haben) und einen switch (nicht einen hup, der ist langsamer weil er die daten an alle ports sendet statt nur en den gewünschten). der router ist dann immer mit dem internet verbunden und du brauchst dich nicht mühsam einzuwählen. 20-30 m sind bei netzwerkkabeln kein problem! du solltest schauen, dass auf allen pcs win 2000 oder xp installiert ist. dann brauchst du nichts einzustellen, weil windows verteilt dann automatisch ipadressen im netzwerk!

    so hat jeder pc zu jeder zeit uneingeschränken zugriff aufs internet ohne dass ein anderer pc immer laufen muss.
    das ist für den heimanwender meiner meinung nach die beste möglichkeit.

    beim router solltest du halt schauen was du brauchst. port forwarding kann jeder router und dhcp hat mit dem router nur wenig zu tun.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21