1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Laufwerk und Brenner bleiben unerkannt

  • PC_Rookie
  • 17. Mai 2005 um 05:38
  • Geschlossen
  • PC_Rookie
    Gern gesehen
    Punkte
    800
    Beiträge
    121
    • 17. Mai 2005 um 05:38
    • #1

    So, ich nochmal.
    Folgendes: Meine Mutter (43 Jahre alt) hat seit gut 2 Jahren einen Rechner (1,4 GHz, 40GB Festplatte, XP Home). Das hübsche Stück wurde von einem Bekannten meiner Eltern eingerichtet, damals hatte ich es noch nicht so mit PCs.
    Neulich beschwerte sich meine Mutter, der Rechner wäre chronisch -voll-, also warf ich mal nen Blick. Und siehe da. Der gute Mann hat den Rechner vorbildlich hergerichtet, komplett ausreichend für den Haus(frauen)gebrauch. 7GB Systempartition, der Rest für alles andere. Allerdings hat der nette Onkel weiter nicht gedacht und die grosse Partition blieb unformatiert. Er war wohl der Meinung, meine Mutter würde den Rest schon erledigen. HAHA!!! Von wegen.
    Meine liebe Mama hat nämlich fleissig auf c: gespeichert, installiert und wenn es möglich wäre, hätte sie dort auch noch ihre Wäsche aufgehängt.
    d: blieb völlig unbeachtet. Was ist überhaupt d: ? (am Rande: meine Mutter ist schon froh, wenn sie beim DVD-Player durchs Menü findet. Lange Zeit war der Videotext ihr Internet)
    So habe ich erstmal alles an Dokumenten, Bildern und Musik meiner kleinen Schwester auf d: gezogen und alles war wieder gut.
    Bis ich heute zu Besuch bei meiner Mama war und sie mir sagte, wenn nicht sofort beide Laufwerke im PC wieder zu benutzen seien, fände nachher im Garten eine Verbrennung statt.
    Im Arbeitsplatz waren die Laufwerke nämlich verschwunden. CDs wurden nicht erkannt und im Gerätemanager waren die Laufwerke mit dem Fragezeichen versehen, das auftritt, wenn ein Gerät nicht erkannt wird. Und ich bin natürlich der Schuldige!!!
    Meine Idee: Die Treiber für die jeweiligen Geräte runterladen (AOpen CD-RW CRW 2440 und Toshiba DVD-ROM SD-M1612) und neu installieren. Aus dem Gerätemanager deinstallieren hat nämlich nicht gefunzt.
    Ist mein Denken okay? Und am Wichtigsten: War das meine Schuld? Denn, nachdem ich die andere Partition gefüllt hatte, war meine Schwester wieder eifrig dabei, CDs zu archivieren. War sie es? Ist sie an den Pranger zu stellen?
    Helft mir bitte, Klarheit zu schaffen und meiner Mutter eine vernünftige Argumentation auf den Tisch zu legen... und ich bin gerettet.

    Beste Grüsse...


    internetwahnsinn.com

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. Mai 2005 um 07:06
    • #2

    Guten Morgen,

    oje, hoffentlich schreiben meine Kids nicht so über mich...ist man über 40 wirklich schon zu alt für den PC? Bin ich nun hier im Internet oder ist das der Videotext der ARD?

    Und warum sollte man bei so viel freiem Platz keine Wäsche aufhängen? Und ein DVD-PLayer ha ein Menü? Wo finde ich die Karte dazu und welches Menü hat eine leckere Spargelcremesuppe vorneweg...?

    Okay, im Ernst...deine Mutter ist ebenso lernfähig wie wir alle! Die Festplatte ist eingerichtet und die daten sollten ja auch noch vorrätig sein. 7 Gb ist auch nicht wenig. Und wenn der Rest der 40 Gb partitioniert sind, dann kann man auch formatieren. Nur verstehe ich eines nicht, "c" hat 7 Gb und ist voll, "d" blieb unbeachtet und war nicht formatiert, du hast aber dorthin Daten der Schwester verschoben?

    Der Rechner ging, er war laut der Mutter nur voll...nun schiebst du Daten auf einen nicht formatierten Teil und die Laufwerke snd verschwunden...und du suchst den Schuldigen...

    Lesen Mutter und Schwester hier mit? Dann nenne ich keinen Schuldigen, die Männerwelt sollte zusammenhalten...

    Wie wäre es mit Neuaufsetzen des Systems? Zeig es deiner Mutter und lass sie dies erledigen, so lernt man am schnellsten. Zeig ihr das Partitionieren, das formatieren, das Aufspielen von XP. Lass ihre Augen strahlen wenn alles wieder geht und sie die Tastatur dabei fest im Griff hatte. Mach eine Auflsitung der Programme, die sie als Freeware hat um diese wieder zu ziehen. Suche alle wichtigen CDs zusammen und schau, was fehlen könnte.

    Denke an das SP2 und alle wichtigen Updates von MS.

    Isr dir das zuviel, geh in die Systemwiederherstellung, mach einen Zeitsprung, einen oder zwei Tage vor deiner Sitzung...dan wären die Laufwerke wieder da, "d" wäre jungfräulich und du kannst noch einmal beginnen.

  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 17. Mai 2005 um 09:19
    • #3

    Hilft dir dieser Tipp weiter?

    CD-Laufwerke sind verschwunden (Fehlercode 19)

  • PC_Rookie
    Gern gesehen
    Punkte
    800
    Beiträge
    121
    • 17. Mai 2005 um 13:40
    • #4

    @kaiserfive: Ich habe die kompletten Daten, inkl. Musik meiner Schwester auf d: gezogen, welches ich vorher (nach grosser Verwunderung über seine Unformatiertheit) eigenhändig formatiert habe.
    Und natürlich ist meine Mutter lernfähig. Nur, dass sie ein wenig Angst vor Technik und unbekannten (technischen) Dingen hat.
    Freeware ziehen ist bei ihr dann auch so n Ding. Sie ist über Modem im http://www., und zwar so langsam, wie es nur geht.
    Und dass sie d: die ganze Zeit unbeachtet (und unformatiert) gelassen hat, lag daran, dass sie einfach mal nicht wusste, was c: oder d: sind.
    Das soll ja auch überhaupt nicht respektlos oder herablassend über meine Mama berichten. Wollte das Ganze aus meiner, wie ich finde, ziemlich witzigen Beobachterposition beschreiben...
    Und am selben Abend hat meine Schwester über f: noch fleissig CDs archiviert (auf d:). Also wollte ich damit sagen, dass sämtliche Laufwerke noch funktionierten, als ich das haus schon längst verlassen hatte.
    michael: Super, werde das die Tage gleich mal ausprobieren.
    THX

    Beste Grüsse...


    internetwahnsinn.com

  • PC_Rookie
    Gern gesehen
    Punkte
    800
    Beiträge
    121
    • 22. Mai 2005 um 23:20
    • #5

    Also...
    der angezeigte Fehlercode war der "Fehlercode 37".
    Ich habe in der Registry den Upper- sowie den Downerfilter gelöscht und nach anschliessendem Neustart waren beide Laufwerke wieder da.
    Ich danke nochmal herzlichst (meine Mutter übrigens auch, sie hat sich sehr über meinen Text amüsiert, fand es aber nett, dass kaiserfive eine Lanze für sie brechen wollte).

    Beste Grüsse...


    internetwahnsinn.com

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. Mai 2005 um 04:46
    • #6

    Guten Morgen,

    ich wollte keine Lanze brechen, ich habe diese gebrochen!!!

    Schön, wenn wieder alles geht. Das mit der Freeware ist doch kein Problem, zieh du ihr nützliche Dinge und brenne diese auf CD. So kannst du alles ruckizucki einspielen!

    Und besorge ihr z. B. XPClean-Free und weise sie darin ein, ist einfach zu handhaben und für Frauen gewiss super, denn das Proggi ist für das Aufräumen bestimmt!!! Ich bin damit sooooo zufrieden.

  • Soucerer72®©
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.840
    Beiträge
    538
    • 23. Mai 2005 um 05:51
    • #7

    @pc rookie, du schreibst deine mam wär im inet als 56k-schnecke unterwegs... 8O ,zeig ihr mal wie man billich zu ner flatrate kommt
    und du wirst sehen, papa wird seine liebe mühe haben sie wieder
    vom pc loszueisen :lol: ,
    gugstuhier: http://www.dsl-wegweiser.de/ und hier: http://www.alice-dsl.de .

    by the way, ich habe auch manchmal (taucht nur sporadisch auf)
    das leidige problem mit dem wiedererkennungswert von cd/rw und dvd/rw, lässt sich bislang immer nur mit einem blick ins bios nebst manueller
    erkennung beheben.

    soll ich hier gleich mal das komplette dxdiag-protokoll anheften? :roll:,
    hoffentlich reichen auch diese angaben :
    netzteil- 420 w noname
    mainboard-gigabyte ga7n-400l
    graka-aopen äolus 6600 gt 128mb
    ram-ddr sdram 1024mb
    hdd-Seagate Barracuda ST3120026A 120 GB
    os- winxp sp2

    das leben ist sch****e aber die grafik ist geil!
    rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut worden, damit sich der leser nicht so langweilt

    "Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch;
    aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
    Werner Heisenberg, Atomphysiker


    bye soucerer72™®©

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. Mai 2005 um 16:22
    • #8

    @soucererxyz...

    Wie ist das mit deinem Prob? Gehen da betsimmte Arbeitsgänge voraus oder Zufallsprinzip?

    Und wenn du die LWs im Gerätemanaber deinstallierst und dann neu bootest, geht das auch, werden die dann wieder erkannt ?

  • Soucerer72®©
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.840
    Beiträge
    538
    • 23. Mai 2005 um 21:04
    • #9

    so wieder zuhause,

    also mit dem gerätemanager hat das prob. meiner bescheidenen meinung
    nach eher wenig zu tun denn seit zwei tagen ist nichts mehr davon zu merken.
    jetzt daran herumzuprokeln werde ich mir verkneifen...
    beim booten-alles gemounted, nur beschäftigt mich selbiges problem ja weiterhin weil ich mein rechnerlein bestens kenne, habs zusammen-
    gebastelt und in ca. 2-4 tagen ist es wieder da. ;)
    dann darf ich wieder ins bios um den autodetect manuell zu betätigen

    nun taucht auch schon ein zweites problemchen auf, ich benutze
    alcohol 120% und es werden 8 weitere laufwerke emuliert, vielleicht
    liegt ja da der hase im pfeffer?
    dann erklärt sich mir aber immer noch nicht,
    weshalb im infobereich seit kurzem nicht mehr alle
    verborgenen/angezeigten tasks sichtbar werden obwohl
    sie mitgebootet werden, so auch der passwordmanager von
    symantec norton systemworks 2004.
    denn er verrichtet seine arbeit zu meiner zufriedenheit auch wenn das symbol im infobereich fehlt. 8O

    ich bin heute den ganzen tag lang kaputt gegangen,
    ich kann nicht mehr,schluß aus feierabend
    soucerer72™®©

    das leben ist sch****e aber die grafik ist geil!
    rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut worden, damit sich der leser nicht so langweilt

    "Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch;
    aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
    Werner Heisenberg, Atomphysiker


    bye soucerer72™®©

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22