1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

PC verlangsamt bis hin zum Absturz - ratlos!

  • Anonymous
  • 19. Mai 2005 um 06:16
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 19. Mai 2005 um 06:16
    • #1

    Hallo alle miteinander!
    Ich quäle mich jetzt seit langer Zeit mit einem nerigen Problem herum:
    Nach unbestimmter normaler Funktionsdauer meines Notebooks beginnen sich plötzlich die Fenster- und Taskleisten-Layouts kurz in das alte Win98-Design umzuwandeln um dann entweder so zu bleiben oder wieder ins XP-Design zu wechseln. Das ist noch das harmloseste, denn wenige Sekunden danach wird der Rechner immer langsamer bis überhaupt nichts mehr geht und ich muss dann einfach (brutal) ausschalten.
    Ich hab den Eindruck, dass dieser Absturz nur auftritt, wenn ich ans Internet angeschlossen bin.

    Ich habe schon alle aktuellen XP-Updates heruntergeladen, nach Viren gesucht etc. Nichts hat geholfen.

    Ich hoffe, ihr habt noch einen Tipp, wie ich dieses Problem beheben kann. Bei einem Bekannten tritt übrigens das gleiche Problem auf.

    Vielen Dank, Lutz.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 19. Mai 2005 um 06:21
    • #2

    Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass im Task-Manager bei Systemprozessen im Falle der Verlangsamung eine Anwendung namens "svchoost.exe" (oder so ähnlich...) reichlich 90% der Systemauslastung einnimmt. Die Anwendung taucht gleich mehrmals in der Liste auf, aber nur ein Eintrag hat die über 90%. Was ist das und wie werde ich das Ding los?

    Übrigens steht mein Rechner gerade wieder kurz vorm Absturz... Die ersten Anzeichen sind schon da. Der Task-Manager lässt sich nämlich auch nicht mehr aufrufen...

    Ciao, Lutz.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 19. Mai 2005 um 06:39
    • #3

    Hab gerade neugestartet und kann nun den richtigen Dateinamen angeben: SVCHOST.EXE. Die Datei ist viermal vertreten mit den Benutzernamen LOKALER DIENST, NETZWERKDIENST, SYSTEM und SYSTEM.
    Dort liegt wahrscheinlich das Übel begraben, nur hab ich keine Ahnung wie ich es los werden kann...

    Ciao, Lutz.

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 19. Mai 2005 um 07:20
    • #4

    hallo lutz

    erstmal im vorraus und im namen der anderen
    Hallo und herzlich willkommen in unserem forum :wink:

    um das problem zu lösen hast viel zu wenig informationen gegeben
    (fast ger keine, ausser das du viele updates und patches von ms draufhast)

    welches bs (scheinbar WixP) aber welches Home/prof ??
    welcher service pack? ich nehme an SP2, oder?
    wann hast du deinen virenscanner installiert und welchen hast du installiert?
    seit wann tritt das problemm auf?
    kannst du es reproduzieren?
    das heißt weist du was du tun musst, damit problem wieder auftritt?

    hast du in letzter zeit irgendwelche große software installiert oder sonstige systemkritische änderungen (arbeitsspeicher aufrüstung/wechsel) an deinem Laptop vorgenommen?
    (Bsp. Partitionen erstellt/zusammengeführt?)
    >Triit das problem immer auf nachdem du dich mit dem internet verbunden hast auf??


    svchost.exe ist wichtig
    aba komisch das der soviel system leistung nimmt.


    beantworte die fragen so dass ich/wir die weiterhelfen können


    Mfg UnDRgRoUnD2304

    PS: svchost.exe ist ein wichtiger dienst
    dieser wird benötigt das du im internet nur die namen ain geben brauchst
    Bsp: http://www.xp-tipps-tricks.de diesen namen löst er dann in eine IP auf beispielsweise 192.168.115.99 (wobie diese ip jetzt frei erfunden ist und meist nur in lokalen netzwerken vorkommt)
    sperrst du diesem dienst die internetverbindung musst du immer die ip eingeben und nicht mehr die namen :wink:
    wenn du viren auf dem pc hast und erst später einen virenscanner installierst
    können die viren "untertauchen" das heist dien virenscanner fndet sie dann nicht mehr!

    PS²: melde dich doch am forum an, so können wir gleich sehen wenn du es bist :wink:

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 19. Mai 2005 um 07:39
    • #5

    Hallo.

    Das die svchost soviel Systemleistung zieht ist schon außergewöhnlich.
    Trotzdem würde ich den Fehler erstmal woanderst suchen:

    Wie sieht es mit den Energiesparmaßnahmen aus?
    Welcher Prozessor?
    Welche Grafikkarte?
    Welcher Akku?
    Ist dies auch am Netzanschluss (Strom) so?
    Zweimal System (svchost), sind die wirklich gleich geschrieben?
    WLAN benutzt du fürs Internet?
    Was steht in der Ereignisanzeige?
    Wie sind deine Temperaturen der Hardware?
    Laufen alle Lüfter?

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 19. Mai 2005 um 08:31
    • #6

    moin,

    ebenfalls würd ich den - Sicherheitscheck - von dieser Seite empfehlen.

    Den ich habe folgendes gefunden.

    Schau hier

    oder hier

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 19. Mai 2005 um 10:16
    • #7

    Zu euren Fragen:

    - WiXP Home
    - SP2
    - AntiVir seit Ewigkeiten und immer auf dem neuesten Stand
    - Problem seit mehreren Monaten mit zwischenzeitlicher Pause
    - Problem ist nicht reproduzierbar, es kommt und geht wie es will...
    - kein Hardware-Problem, alles funktioniert incl. Lüfter
    - hab auch keine Änderungen an Soft- und Hardware in den letzten Monaten vorgenommen
    - Problem tritt nur auf, wenn ich ans WLAN/Internet angeschlossen bin

    Wenn man bei google svchost eintippt, kommt allerhand. Ich werde mich da jetzt auch mal durchklicken...

    Danke schonmal, Lutz.

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 19. Mai 2005 um 10:51
    • #8

    Tippe auf ein Problem mit dem Design-Dienst von windows. Wenn der einen Fehler hat, wird er neu gestartet, je nach einstellung, und reserviert dabei denke ich immer neue Resourcen.
    Entsprechende Fehlermeldungen findest Du wenn dann in der Ereignisanzeige (Start - Programme - Verwaltung) Kennung Services Host o.Ä. halt einfach nach aktuellen (nach Datum sortieren) roten X-en Ausschau und post mal was da steht, wenns relevant ist.


    Gruß

    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 19. Mai 2005 um 10:51
    • #9

    Hallo Lutz,

    due svchost.exe kommt mehrfach vor, ist aber manchmal auch Übeltäter, leider zunächst nicht zu unterscheiden von den Guten...

    Hier habe ich dir mal Lesestoff besorgt.

    Leider gibt es viel Spuk über diese svchost.exe und jeder, der das Prob los ist schwört auf etwas anderes.

    Frage: Wie reinigst du deinen PC? Hast du Proggis wie XP-Clean, Ad-Aware SE Personal, CWShredder, Spybot Search & Destroy (alles Freeware)?

    Leerst du temporäre Verzeichnisse und wirfst Cookies über Bord?

    Alle MS Updates wirklich an Bord?

    Hast du einen Browserwechsel schon versucht oder eine andere Firewall?

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 19. Mai 2005 um 11:35
    • #10

    @kaiser
    Ausnahmsweise mal ein Veto: *duck*
    Würde wärmstens davon abraten, die svchost von irgendwelchen tools überwachen und bei Bedarf killen zu lassen. Eine saubere Installation von XP darf dieses Verhalten nicht zeigen, von daher ist das nicht wirklich nötig.

    @Und..soweiter & ALL:

    Die svchost.exe tut erheblich mehr als nur das.

    Guckst Du hier: http://support.microsoft.com/?kbid=314056

    Und hier für eine ganz knappe zusammenfassung was die so tut und ein paar Tips von mich: http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2-viewt…vchost+exe.html

    Und hier nochmal zum Prob mit der auslastung: http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2-viewt…vchost+exe.html

    Gruß
    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 19. Mai 2005 um 11:57
    • #11

    Das ist kein Widerspruch sondern eine tatsächliche Hilfestellung, die du da abgegeben hast. Zur svchost.exe findet man sonst millionen Einträge....

    Und das Miststück ist ja immer für was gut.....

    Und eine saubere XP-Installation zeigt auch keinerelei Auffälligkeiten, aber wer hat schon ein sauberes System?

    Ich habe offensichtlich eines...*frechgrins*

    Lutz, du bist wieder am Zug

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 19. Mai 2005 um 13:07
    • #12

    In der Ereignisanzeige steht:

    Fehler - Service Control Manager - Ereignis 7000

    @kaiserfive: Deinen Lesestoff hab ich schon gelesen...
    Ich hab auch wirklich die neuesten Updates und nutze Spybot und AntiVir.

    ???

    Lutz

    PS: Ich hab bei Google unzählige Probleme mit der svchost gefunden, aber nirgendwo eine praktikable Lösung, wie das Problem in den Griff zu bekommen ist...

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 20. Mai 2005 um 11:58
    • #13

    Guck mal hier zu der Ereignis-ID und den Ratschlägen da: http://www.eventid.net/display.asp?ev…ger&phase=1

    Auf welchen Dienst (Doppelklick auf den Fehler in der Ereginisanzeige, da gibts mehr Infos) war der Fehler denn bezogen? Wie ich vermutet habe Design - Dienst ?
    Poste mal den kompletten Inhalt der Fehlermeldung, folge mal dem Link in der Meldung, vielleicht gibts bei MS schon was dazu.

    Gruß vorerst

    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 20. Mai 2005 um 15:07
    • #14

    es is definitiv nich normal dass die svchost so viel system leistung zieht

    es müssen mehrere instanzen laufen.
    wenn man den netzwerk dienst abschiest
    kann ich zumindest nich mehr auf\\Pcname\c$ zugreifen
    ich muss die ip angeben \\192.168.115.1\c$ (die ip issn bsp)

    wenn man zb den lokalen svchost abknallt
    dann will sich windowsxp runterfahrn weil ohne den lokalen svchost windows keine lokalen sachen mehr ansprechen kann

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 20. Mai 2005 um 15:12
    • #15

    Lies mal die Links von Microsoft dazu.

    Aber dann hier nochmal allgemein:

    SVCHOST steht für Services Host und ist eine Art Sammelinstanz, die das Aufrufen und Aufrechterhalten verschiedener Windows-Dienste steuert. Quasi nur ein Loader für die anderen.

    Gruß

    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Mai 2005 um 07:49
    • #16
    Zitat von StS.metamensch

    Poste mal den kompletten Inhalt der Fehlermeldung, folge mal dem Link in der Meldung, vielleicht gibts bei MS schon was dazu.

    Es gibt bei mir keine Fehlermeldung!
    Er wird einfach nur unendlich langsam und geht irgendwann gar nicht mehr.

    Ich habe derzeit eine Notlösung gefunden: Ich öffne zu Beginn jeder Sitzung den Task-Manager und lasse mir die Systemauslastung in der Task-Leiste anzeigen. Bei nahezu 100% beende ich einfach den svchost-Prozess, der diese riesen Auslastung verursacht und dann geht's erstmal. Ist nicht elegant, aber hilft vorerst weiter...

    Ciao, Lutz.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Mai 2005 um 08:35
    • #17

    Guten Morgen,

    das ist nicht der Hit....

    wechsle mal Firewall wenn möglich und auch den Browser und teste dann damit. Du bist im WLAN; d. h. du hast einen Router? Zusätzlich Desktopfirewall? Dann nutze die XP-eigene zu Testzwecken.

    Wir haben hier browsertechnsich in den NEWS den Fuchs in der neuesten Version ebenso wie Netscape, allerdings in englischer Fassung.

    Nimm auch hier einen Wechsel vor, beide sind einfach zu bedienen und auch zu installieren.

    Dieser Fehler 7000 tritt oft mit dem "win-driver" auf. Hattest du mal ein anderes BS auf dem Teil?

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 22. Mai 2005 um 13:47
    • #18
    Zitat

    Es gibt bei mir keine Fehlermeldung!
    Er wird einfach nur unendlich langsam und geht irgendwann gar nicht mehr.

    :?::?:

    Und was war das mit der 7000 - den Inhalt dieser Fehlermeldung aus der Ereignisanzeige meinte ich

    Aber bevor wir hier endlos infos sammeln ohne das dir geholfen ist: Probier mal auf der Eingabeaufforderung "sfc -scannow" - Enter. Windows CD muss eingelegt werden, hinterher unbedingt zu windows Update.

    Gruß

    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21