1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Symbolleisten fixieren

  • djdorian81
  • 3. Juni 2005 um 17:42
  • Geschlossen
  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 3. Juni 2005 um 17:42
    • #1

    Hallo! (Ja schon wieder ich...sorry)
    Nachdem ich meinen Rechner nach den ganzen Problemen mit der DVB-T Box neu aufgesetzt habe, bzw. ein frisches XP-Backupimage aufgespielt habe und die nötige Software installiert habe tritt jetzt folgendes Problem auf:
    In allen MS-Office Anwendungen (Excel, Word, Outlook, Powerpoint) hat sich die Adobe-Acrobat Symbolleiste eingeklinkt...würde mich nicht stören aber diese Leiste lässt sich nicht so anordnen, dass sie mit einer anderen Symbolleiste, z.B. 'Standard' in einer Reihe steht...ich habe sie ganz entfernt, beim nächsten Start ist sie wieder da an gewohnter Stelle. Verschiebe ich sie dorthin wo ich sie haben will - beim nächsten Neustart wieder am alten Platz...ich werd das Ding nicht los und dabei brauche ich es nicht mal.
    Gibts da nen Trick oder ist das Teil nicht loszuwerden? Habe auch in den Adobe-Einstellungen nix gefunden was die deaktivieren würde.
    [Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/stoeplsel/office.gif]

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. Juni 2005 um 17:50
    • #2

    Hi djdorian,

    du musst dich doch nicht entschuldigen, farge einfach drauf los, dafür ist das Forum doch gedacht!!!

    Im Office-Ordner, bin mir aber nicht ganz sicher, "pdfmaker.lib" löschen. Dann sind deine Office-Programme frei von dem Plugin. Kannst die ja zuvor ja irgendwo sichern, sonst musst du Adobe neu installieren, falls du dich umentscheidest.

    Beim nächsten Start meckert Adobe, dass die Symbolleisten (Makros) weg sind und fragt "Fehler" beheben? Dafür glaube ich den Hacen bei PDFMaker entfernen. Das sollte funzen...

    OHNE GARANTIE, habe das einmal gemacht, ist aber schon eine Weile her...

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 3. Juni 2005 um 17:59
    • #3

    Hab eben die Platte durchsuchen lassen. Findet weder *.lib noch pdfmaker.lib.
    Allerdings sind die Dateien bei der Suche aufgetaucht:
    adobepdfmakerx.dll
    adobepdfmakerx.tlb
    pdfmakerapi.dll
    pdfmakerapi.tlb
    acrobatpdfmakerforoffice.tlb
    Letztere habe ich gelöscht, das war auch die richtige, aber beim Starten von Word hat sich sofort der MS-Installer gestartet und das Ding nachinstalliert - ohne mich zu fragen ;( Es ist also wieder da...
    Ich kann beim Adobe Setup auch keine Komponenten auswählen die installiert werden sollen. Gibt nur Löschen und Reparieren.

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. Juni 2005 um 18:10
    • #4

    Das habe ich noch gefunden:

    Menü Extras / Vorlagen und AddIns
    Häkchen bei dem entsprechenden PDFMaker_.dot rausnehmen und OK klicken....

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 3. Juni 2005 um 18:28
    • #5

    Leider sind in diesem Menü keine Einträge vorhanden...naja dann muss ich wohl oder übel damit leben. Seltsam nur dass bei den vorherigen Installationen dieses Problem nie aufgetreten ist.

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. Juni 2005 um 18:30
    • #6

    Dann sorry,

    aber vielleicht kommt noch ein guter Tipp.

    Laut den Helfern im Netz tritt das Prob häufig auf, wenn Office nach Adobe installiert wurde....bringt aber auch nichts....

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 3. Juni 2005 um 19:54
    • #7

    Ich glaube ich habe eine Lösung für dich gefunden *freu* :

    "Kill these files:

    Hard Drive/Applications/Microsoft Office 2004/PDFMakerLib
    Hard Drive/Applications/Microsoft Office 2004/Startup/Word/PDFMaker.dot
    Hard Drive/Applications/Microsoft Office 2004/Startup/PowerPoint/PDFMaker.ppa
    Hard Drive/Applications/Microsoft Office 2004/Startup/Excel/PDFMaker.xla
    Hard Drive/Users/username/Library/Preferences/Microsoft/PDFMaker"

    Hard Drive = deine Festplatte/Partition (Z.B. c: / )
    Applications = Programme

    diese Daten solle killen = löschen :wink: dann sollte es gehen!

    Mit etwas Englisch kannst auch meine Quelle lesen *smile*

    Viel Glück!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 3. Juni 2005 um 21:11
    • #8

    Die Ordner/Dateien existieren bei mir leider nicht...ausserdem hab ich auch nicht Office 2004 sondern ne ältere Version. Das mit dem löschen hat ja leider nichts gebracht da sich dann sofort der Installer beim nächsten Start von Office meldet und alles wiederherstellt.

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 3. Juni 2005 um 22:11
    • #9

    Shit, dadran hab ich garnciht gedacht, na welche Version hast denn? Ich habe mich shcon für dich gefreut!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21