1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

versch. Netzwerkeinstellungen nutzen???

  • Anonymous
  • 20. April 2003 um 12:50
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 20. April 2003 um 12:50
    • #1

    Hallo,
    ich habe gerade ein großes Problem. Und zwar nutze ich normalerweise mein kleines Homenetz mit einer Eumex-Telefonanlage woran mein Laptop per Ethernet angeschlossen ist. In den Netzwerkeinstellungen habe ich zwei LAN-Anschlüsse (eine für Eumex und für die Netzkarte/MOdem), und die Netzwerkbrücke. Ich kenne mich mit dem ungewöhnlichen XP-Einstellungen noch nicht aus. Mit der Eumex klappt alles wunderbar, TCP/IP entsprechend eingestellt...

    Nun möchte ich aber anderswo mit dem Laptop wie sonst auch über internes Modem und Telefonbuchse ins Internet und das klappt nicht!!!!!
    Ich habe alle einstellungen gelöscht, LAN-Anschlüsse deaktiviert aber mir wird immer Fehler 633 (der wars glaube ich) gemeldet, das der Anschluss belegt sei.

    WAS KANN ICH TUN? Selbst in unterschiedlichen Profilen wurden leider die TCP-Einstellungen des anderen Profils übernommen!
    ÜBer Hilfe wäre ich unglaublich dankbar!!!

    Gruß,
    Markus

  • Juergen
    hilft gerne
    Punkte
    1.410
    Beiträge
    274
    • 20. April 2003 um 13:26
    • #2

    Hi

    Frage vorab:
    Dein Modem wird im Gerätemanager erkannt und ist aktiviert?

    Wenn das so ist, mußt Du eine neue DFÜ-Verbindung erstellen. Tu das am besten imit dem Assistenten von XP.

    Zweistens:
    Ganz wichtig:
    Im IE unter Extras den Punkt Internetverbindung wählen und kontrollieren, ob alles eingetragen ist. Wenn nicht, dann mit >hinzufügen< eintragen und einen Haken bei >>>nur wählen, wenn keine Netzwerkverbindung besteht<<<.

    Hoffe, dass das klappt.

    Grüße
    Juergen

    Juergen :: Mod i.R. ::

  • TyBear
    hilft gerne
    Punkte
    1.030
    Beiträge
    200
    • 20. April 2003 um 19:07
    • #3

    hi,

    schreib doch mal genauer was du gemacht hast.
    welche Eumex haste denn ?
    Schau auch mal auf http://www.netzwerklinks rein da steht einiges zur eumex ;)

    Gruß Horst

    Mein PC
    Bitte benutzt eine aussagekräftige Betreffzeile! Danke :) Und gebt bitte Bescheid, wie ihr es gelöst habt. Damit andere auch gleich eine Lösung haben.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 20. April 2003 um 23:13
    • #4

    Modem und DFÜ sind korrekt eingerichtet, aber beim Start der DFÜ-Verbindung passiert nix. Er bekommt keinen Kontakt, Freigabe vom Modem weil der Anschluss eben besetzt ist von einem anderen Gerät. Da dachte ich es liegt an den Einstellungen die ich ja für die Eumex und den LAN-Anschluss habe.
    Es ist übrigens hardwaremäßig der gleiche Anschluss, weil es eine kombinierte Modem-NEtzwerkkarte ist.
    Mit der Eumex hat das ja eigentlich nix zu tun, nur mit den Einstellungen im Netzwerk von XP, aber da weiß ich eben nicht bescheid.

  • Juergen
    hilft gerne
    Punkte
    1.410
    Beiträge
    274
    • 20. April 2003 um 23:45
    • #5

    Mal ne blöde Frage

    kann es sein, dass Du mit einem ISDN-Modem an einen analogen Anschluss gehst ?

    Juergen

    Juergen :: Mod i.R. ::

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. April 2003 um 14:35
    • #6

    Nein, ist ein ganz normales analoges Modem, halt nur in Kombi wie es bei Laptops nicht unüblich ist mit Netzwerkkarte. Ich hatte das früher auch ohne Probleme unter Win2000 oder ME genutzt.
    Was sind denn alles für "ICONS" unter Netzwerkeinstellungen für DFÜ-Verbidnugen nötig?
    `LAN-Anschlüsse könnte ich alle deaktivieren, oder? oder wird der für die Netzwerkkarte gebraucht. Aber die DFÜ-Verbindungist ja ans Modem verbunden, insofern könnte ich auch den Anschluss für die Netzwerkkarte deaktivieren. Kann ich auch die Netzwerkbrücke abstellen??? CAPI deaktivieren (habe ich von der EUMEX noch automatisch geladen)?! Und kann ich 1394-Verbiindung deaktivieren???

    Vielen Dank fürs Mitüberlegen!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. April 2003 um 09:46
    • #7

    Hallo,
    jetzt ist mir was aufgefallen. Das Modem sitzt auf COM3 und im Gerätemanager wird nur ein COM-Port1 angezeigt, ist das so i.O.? Da wird nur LPT1 und COM1 angezeigt. Wie fügt man da mehrere zu???? Ich habe mal das Modem auf COM1 gestellt, aber da tat sich auch nix, außer der Meldung das der Port benutzt sei und es Schwierigkeiten #geben könne. Wie könnte ich feststellen welches Gerät welchen Port nutzt???

    Gruß,
    Mahony

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21