1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Installation

HDD auf Null...

  • R@ge
  • 9. Juni 2005 um 23:29
  • Geschlossen
  • R@ge
    Schon länger dabei
    Punkte
    290
    Beiträge
    52
    • 9. Juni 2005 um 23:29
    • #1

    Hallo erstma....

    Ich hab da doch glatt mal ne Frage....

    Ich hab hier zwei Festplatten, da sind aber noch irgendwelche Daten drauf.
    Ich würde die mir gern einbauen um mehr Platz zu haben für so diverse Dinge :wink:
    Nun hab ich von nem Kollegen gehört, dass es da ein Programm gibt, der die Festplatte ganz auf Null macht, die dann auch mehrfach überschreibt.
    Muss ich so ein Programm haben, oder geht das irgendwie auch einfacher?
    Auf der einen ist ein zerschossenes XP Pro drauf (120GB HDD)
    Auf der anderen soll auch XP Pro drauf sein, aber auch diverse Spyware und andere Viren, Würmer etc. (80GB HDD)

    Also ich will da nichts neues an Betriebssystem aufspielen, ich will die einfach nur SAUBER haben, so das ich meine Daten da ablegen kann.

    Und wenn ich nun einen neuen unnötigen Thread eröffnet habe, dann tut mir das leid, aber mit der Suchoption hab ich leider nichts drüber gefunden. Oder bin einfach zu blöde diese zu bedienen :smile2:

    Mfg

    R@ge

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 10. Juni 2005 um 01:15
    • #2

    Die kannst du einfach einbauen, und dann unter Datenträgerverwaltung in der Computerverwaltung von Windows XP formatieren (keine Schnellformatierung), das reicht für Deine Zwecke sicher aus.

    Computerverwaltung ereichst Du über Rechtsklick auf Arbeitsplatz - Verwalten. Dort unten links Datenträgerverwaltung, rechtsklick auf die neuen Platen/Partitionen und Partition löschen.
    Dann neu erstellen mit langsamer Formatierung. Beides zusammen ist ein Kompromiss aus sicher löschen und nur schnell Platz schaffen.

    Mehrfaches Überschreiben macht man nur mit Festplatten, die kritische Daten enthalten, die unter KEINEN Umständen wiederhergestellt werden dürfen, was aufgrund der Technologie von Magnetspeicherplatten noch möglich ist, bis der Bereich (mehrfach) überschrieben wurde, weil magnetisierte Restladungen zurückbleiben. Aber Formatieren tut das auch (die Schnellformatiierung nicht, das ist wie dateien löschen, es wird nur der Bezug zur Datei gelöscht).

    Dann gibt es noch die sog. LowLevel Formatierung, bei der die magnete der Platte nach dem Herstellerschema in Sektoren wieder alle auf 0 angeordnet werden, das ist ziemlich endgültig, aber auch gefährlich weil es die Platte beschädigen kann.

    Gruß

    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. Juni 2005 um 07:38
    • #3

    Guten Morgen,

    ich würde die Platten erst an einem fremden Rechner cleanen und checken bevor ich mir auf meinen guten Viren und Sonstiges einlade...

    Und danach kannst du diese HDDs ja anstöpseln und deine Briefmarkensammlung draufscannen :wink:

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 10. Juni 2005 um 07:46
    • #4

    hi, nur zur information:

    bekannter von mir, mit ähnlichem prob., musste nicht nur formatieren,
    sondern auch den "bootsector" überschreiben.( s0kill.exe)
    erst danach funzte wieder alles "normal"

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 10. Juni 2005 um 09:04
    • #5

    Helloween

    Stimmt, an mögliche Bootsektorviren o.ä. hatte ich nicht gedacht.

    @kaiser
    ... und dann die Viren und Würme auf den fremden PC einladen? :)
    Okay, ist ein Punkt, aber solange er die Platten nur einbaut und als erstes formatiert/neu partitioniert, und nicht darauf rumstöbert
    ("Oh cool, ne exe mit ganz vielen Zahlen drin, was ist das denn?" *KlickKlick* - Booooom) kann eigentlich nix passieren mit der alten Spyware etc.

    @Rage:
    Besser ist nat. kaisers vorgehen, falls du einen zweiten PC hast.
    Wenn nicht, kannst du nach einbau der platten auch von der Windows XP CD booten und die Wiederherstellungskonsole zum formatieren der Platten (diskpart.exe) und überschreiben des Bootsektors verwenden (fixmbr /X: und fixboot /X: , X= Laufwerksbezeichnung in der Konsole).

    Dabei am besten vorher die eigenen Platten im PC abklemmen, damit due nicht versehentlich die eigenen erwischst.

    Gruß

    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • R@ge
    Schon länger dabei
    Punkte
    290
    Beiträge
    52
    • 10. Juni 2005 um 13:01
    • #6

    Hallöchen....

    Ich danke euch für die schnellen Reaktionen.
    Ich werd mich nachher gleich mal ranmachen und es so machen..

    Das Programm Low Level, das war das was mein Kollege auch meinte.

    Aber wenn ich mir damit was zerstören kann, dann lass ich das doch lieber... Obwohl, Festplatten habe ich ja nun genug zum testen :lol:
    Na nee, ich mach das mal so wie ihr das sagt.

    Vielen Dank


    R@ge

  • R@ge
    Schon länger dabei
    Punkte
    290
    Beiträge
    52
    • 10. Juni 2005 um 15:38
    • #7

    Huhuuu

    Hat alles wunderbar geklappt.... Danke

    Ich konnt nun zwar nur die größere HDD reinbasteln, weil mir irgendwie ein paar Steckerchen fehlen, aber das langt mir ja nun auch schon..
    So hab ich dann noch eine in Reserve. Is ja auch was ;)

    Nochmals vielen Dank das ihr immer so schnell seid...

    Das Forum ist nur weiterzuempfehlen....

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 10. Juni 2005 um 15:44
    • #8

    pssssssst flo,
    ich bin auch immer so schnell,
    ähm das sagt zumindest meine freundin :oops:

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. Juni 2005 um 15:53
    • #9

    @R@ge...wir sind die schnelle Eingreiftruppe...denn schnelle Hilfe ist stets begehrt und Helfen macht Spaß...

    Streetdevil sollte sich aber umtaufen...ich glaube Karnickel wäre noch frei...

  • asgod
    Eingezogen
    Punkte
    690
    Beiträge
    132
    • 17. Juni 2005 um 14:56
    • #10

    Hallo,
    meine empfehlung wäre O&O Safe Erase.
    Ein kleines aber mächtiges Tool, welches noch mehr kann, als einfach nur Daten zu löschen.

    http://www.oo-software.com/de/products/oosafeerase/index.html

    SYSTEM :
    Chieftec cs601/Blue Light Selfmod
    AMD64 4000+
    Win XP Professional,SP2 incl. aller updates
    200 GB HDD/SATA,
    WR. => 80GB HDD,
    LiteOn DVD,
    NEC 2510A DVD/RW
    SB Audigy 2 ZS,
    1024 MB-DDR/CorsairVS,
    XFX GF 7800GT/XXX Vers.,
    ASUS A8N SLI,

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21