1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

54 Mbit vs. 11 Mbit?

  • Anonymous
  • 13. Juni 2005 um 15:13
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 13. Juni 2005 um 15:13
    • #1

    Hallöchen,

    ich habe Win XP, einen WLAN-Router (Fritz) und einen Trend-Net USB-Adapter. Alles funzt prima, allerdings habe ich nur ne Übertagungsrate von 11 Mbit. Der USB-Stick hat aber 54,... wie kann das? Muss ich da noch was einstellen?

    LG, Bianca

  • Ecky
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    2.085
    Beiträge
    364
    • 13. Juni 2005 um 15:19
    • #2

    Hallo Bianca,

    wenn es sich nur um eine reine
    Internetverbindung handelt
    reicht das doch auch, oder?

    Selbst wenn Du ne 6 MBit-Leitung hättest!

    Gruß Eckystone

    Wie poste ich falsch?
    Nachdem ich die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe,
    erstelle ich zwei bis fünf neue Themen in den falschen
    Foren, unter deren kreativen Titeln sich jeder User
    etwas anderes vorstellen kann.

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 13. Juni 2005 um 15:24
    • #3

    Hiho, ich denke sowas is normal, DSL 1000 is auch nciht so schnell, wie der Name 1000 verspricht! *g*

    von was redest du eigentl. vom USB-Stick oder vom I-net? Ich blicke es cniht ganz! Beim USB könnte es vllt. an USB 1.1 und USB 2 liegen ... musst mal gucken, was du hast, und was dein Stick drauf hat *g*

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 13. Juni 2005 um 15:24
    • #4

    Hmmm, wofür hab ich dann so ein 54 Mbit-Ding?

  • GeorgeH
    Schon länger dabei
    Punkte
    270
    Beiträge
    47
    • 13. Juni 2005 um 16:12
    • #5

    Hallo Bianca!

    Also wenn es noch etwas einzustellen gibt, dann im Setup Deines Routers (ist der denn auch für 54Mbit ausgelegt?).
    Leider kenne ich Dein Modell nicht, da ich einen D-Link Router benutze, aber such mal 'Performance' und/oder 'Rates'. Hier sollten dann die verschiedenen Übertragungsraten aufgelistet und auswählbar sein -> angegeben in Mb/s oder Mbps (also Mega Bit pro Sekunde). Ich würde das ganze gleich über eine Kabel Verbindung ändern, da Du dich 'aussperren' würdest wenn Du eine Übertragungsrate wählst, die nicht kompatibel ist. Probier einfach mal aus, welche schnellstmögliche Kombination noch läuft.

    Hoffe etwas geholfen zu haben

    GeorgeH

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 13. Juni 2005 um 16:35
    • #6

    Hallo Venus24 oder Bianca,

    Netgear kann das, andere auch...was hast du genau für einen Router?

    Der Vorteil des neuen IEEE 802.11g-Standards ist, dass er die Geschwindigkeit der 802.11a Systeme mit bis zu 54 MBit/s aus dem 5-GHz-Bereich in den 2.4-GHz-Bereich bringt. 2,4 Ghz und 54 Mbps hat z. B. dein Stick, oder?

    Und wenn dein Router nur 11 Mbps kann dann hast du einen Porschemotor gekauft für einen VW Lupo....aber 11 ist auch gut...nur hätte es dann ein langsamerer Stick auch getan...

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 13. Juni 2005 um 16:51
    • #7

    Kommt auch drauf an, ob der PC mit dem USB-Stick schon USB2.0 hat. USB 1.1 kann max 11 Mbit über die USB-Schnittstelle übertragen, USB 2.0 480MBit. Daher kann dat gut die Lösgung sein, warum der Stick auf 11 ist.
    Router werden i.d.R. auf automatische Erkennung der Rate als Standard gestellt, und Windows wählt aut. die höchte verfügbarre Rate.

    Gruß

    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. Juni 2005 um 11:57
    • #8

    Hallo,

    danke für eure bisherigen Antworten.

    Ich habe die Fritz Box Fon WLAN, die kann also 54 Mbit.

    Beim ersten Kontakt mit dem Netz geht das auch auf 54 hoch, pendelt sich dann aber bei 5-11 ein. Je nach Laune? Keine Ahnung. Ich peil das mit der Technik eh nicht so genau :wink: . Frau halt :lol: .

    Ich guck dann noch mal im Fritz.Box-Menü.

    Bianca :D

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 14. Juni 2005 um 14:37
    • #9

    Dann regelt der sich wahrsch. per auto-negotiation runter, weil die Verbindungsqualitaet zu schlecht ist.
    Was sagt denn das Verbindungsstaerke-Icon von Windows?

    Gruss
    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • Dreschdi
    umgesehen
    Punkte
    100
    Beiträge
    17
    • 14. Juni 2005 um 19:55
    • #10

    Hast Du evtl. noch ein zweites Gerät was auf Deinen Router zugreift?

    Denn ich glaube (bin mir nur leider nicht sicher), dass die jeweile Sendestation (in dem Fall der USB-Stick) nur so schnell sendet und empfängt wie das schwächste Gerät in der Gruppe (Man sagt ja auch: Ein Team ist nur so stark wie da schwächste Glied).

    Wenn also z.B. ein weiteres Gerät auf den Router zugreift und nur mit 11 M/Bit sendet, dann gleitet der USB-Stick eben auch auf 11 M/Bit herab.

    Ansonsten ist die Frage welchen Hersteller du vom USB-Stick hast. Ist es zufälligerweise Belgin ist (das glaube ich leider auch nur) dieser G-Zusatz (was das auch immer sein mag) nötig um wirklich die 54 MBit zu erreichen. Hab das selbe Problem auch, d.h. Laptop ist mit 108 MBit(!!! *stolzbin*) via Netgear online und der PC via Belgin mit nur 11 MBit obwohl dieser USB-Stick auch 54 kann.

    Webdesign? Kein Problem! Auch hier gern mit Rat und Tat zur Stelle.
    Ansonsten (kleine Empfehlung ;-)): http://www.dreschdi-wd.de

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 19. Juni 2005 um 10:02
    • #11

    Hallöchen,

    also mein USB-Stick ist von Trend-Net. Andere Geräte greifen eigentlich nicht auf den Router zu.

    Die Möglichkeit mit dem USB 2.0 hört sich realistisch an.

    Könnte das auch was damit zutun haben, dass der PC vor einem Update mit SP1 meckert, dass ein Hochleistungs-USB-Gerät an einem Nicht-Hochleistungs-USB-Port angeschlossen ist? Die Meldung erscheint nach einem Update nicht. mehr. iegt das dann am Mainboard?

    Danke, Bianca

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 19. Juni 2005 um 12:06
    • #12
    Zitat von Dreschdi


    Denn ich glaube (bin mir nur leider nicht sicher), dass die jeweile Sendestation (in dem Fall der USB-Stick) nur so schnell sendet und empfängt wie das schwächste Gerät in der Gruppe (Man sagt ja auch: Ein Team ist nur so stark wie da schwächste Glied).

    Wenn also z.B. ein weiteres Gerät auf den Router zugreift und nur mit 11 M/Bit sendet, dann gleitet der USB-Stick eben auch auf 11 M/Bit herab.


    Dem ist definitiv nicht so. Gott sei Dank.
    In einem Netzwerk, egal ob WLAN oder Kabel, kann jedes Gerät so schnell zugreifen, wie es selber kann, wie die Gegenstelle es kann udn wie die Qualität der Strecke es zuläst.
    Hier bestimmt NICHT das langsamste Gerät die Verbindunggeschwindigkeit aller anderen.

  • Dreschdi
    umgesehen
    Punkte
    100
    Beiträge
    17
    • 21. Juni 2005 um 07:26
    • #13
    Zitat von dievenus24

    dass ein Hochleistungs-USB-Gerät an einem Nicht-Hochleistungs-USB-Port angeschlossen ist

    Naja. Dann ist es wohl definitiv der USB-Port denn damit will er Dir nur sagen, dass Du ein USB 2.0-Gerät an einen "veralteten" USB 1.1(?)-Anschluß angesteckt hast.

    Ob die Meldung nach SP2 nicht mehr kommt weiß ich aber nicht, da ich nur USB 2.0 hab (da relativ neuer Rechner).

    gast:
    Deswegen hatte ich auch geschrieben, dass ich es nur glaube...
    Gehofft das es nicht so ist, hatte ich sowieso...

    Webdesign? Kein Problem! Auch hier gern mit Rat und Tat zur Stelle.
    Ansonsten (kleine Empfehlung ;-)): http://www.dreschdi-wd.de

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21