1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Systemwiederherstellung

  • Anonymous
  • 15. Juni 2005 um 19:57
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. Juni 2005 um 19:57
    • #1

    Hallo @ all,

    habe mir XP home SP2 angeschafft. Bin soweit zufrieden. Nun habe ich nur noch eine Frage und ich hoffe, die kann jemand von euch beantworten.

    Die Systemwiederherstellung, wie lange oder wie weit zurück speichert das System manuelle oder automatische Systemwiederherstellungspunkte? Kann ich mich darauf verlassen (soweit man das bei MS kann :roll: ), dass ich den Wiederherstellungspunkt nach der Installation auch noch nach einem Jahr zur Verfügung habe?

    lg, tigerwood

  • Ferry
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.990
    Beiträge
    699
    • 15. Juni 2005 um 20:01
    • #2

    Also ich benutze TuneUp für eine Systemwiederherstllung dort kann ich es einstellen wielange es aufbewahrt werden soll.
    Ich habe es natürlich auf "ewig" eingestellt.
    So eine Einstellung gibt es bei Windowssytemwiederherstllung bestimmt auch, guck mal richtig in jede ecken dann findest du es. Dort steht bestimmt was.
    Oder lade die ein bestimmtes Programm runter der das sehr zuverlässig macht.
    TuneUp kostet 25€ deswegen lade dir einen anderen runter der "freeware" ist.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ferry

    Mein Computer

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. Juni 2005 um 20:02
    • #3

    Hallo,

    schau einfach regelmäßig nach, ob Punkte gesetzt werden. Die bleiben dann gespeichert. Hast du XP heute aufgesetzt, dann kannst du heute einen Punkt setzen. Das System setzt normalerweise von alleine solche Punkte. Selten kommt es vor, dass das SP2 dies aus nicht nachvollziehbaren Gründen unterdrückte.

    Einfach mal von Zeit zu Zeit kontrollieren.

    Wenn du deine Festplatte nicht schrottest oder formatierst, kannst du die Punkte auch nach Jahren noch haben...allerdings je mehr Updates und Veränderungen, desto aktueller sollte der systemwiederherstellungspunkt gewählt werden bei Probs. Denn sonst wäre das neu installieren besser....

  • Ferry
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.990
    Beiträge
    699
    • 15. Juni 2005 um 20:06
    • #4

    genau kaiserfive
    z.B. ich. Ich mache jeden Monat einen neuen Wiederherstellungspunkt mit TuneUp. Das dauert nicht mal eine Minute.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ferry

    Mein Computer

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 15. Juni 2005 um 20:07
    • #5

    Hiho, starte die Systemwiederherstellung und im Begrüsungsfenster tipps du links auf den Link "Einstellungen ...."

    und dort kannst die Größe, der Speicherplatznutzungeinstellen! um diesen Punkt, nach der Installation von XP zu behalten solltest du den Regler ganz nach rechts schieben udn von Zeit zu Zeit die Unwichtigen Punkte löschen, das wäre eine Möglichkeite den punkt für immer zu behalten :wink:

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 15. Juni 2005 um 20:16
    • #6

    Aufbewahrungszeit ist abhängig vom Speicherplatz. Ältere werden überschrieben.

    Maximaldauer Systembedingt 90 Tage, egal wie groß der Speicherplatz ist. Das hat mit der Verwaltung der Punkte zu tun.
    Also nichts mit jahrelanger Speicherung. Dies muss dann manuell erfolgen.

    Das Thema hatten wir schon mal. Ich habs mal rausgesucht. Bitte auch die weiterführenden Links lesen.

    http://www.xp-tipps-tricks.de/index.php?name…p;p=16108#16108

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. Juni 2005 um 20:18
    • #7

    Danke für die prompten Antworten. Das hätte ich ja wahrscheinlich auch noch rausgefunden. Sitze nun allerdings im Geschäft und langweile mich ein wenig, da ich keine Privatstation zur Verfügung habe bei der ich hacken und ausprobieren kann. :?

    Danke nochmals.

    lg, tigerwood

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21