Hallo,
Ich habe eine Frage. Und zwar man kann ALLES in Opera deaktivieren z.B. JavaScript, Cookies zulassen etc.. F12 Klick
Wenn man alles deaktiviert hat, muss man sich dann fürchten dass über den Browser irgentwelche Schädlinge kommen, z.B. Virus, Dialer?
Wenn ich alles deaktiviere darf ich dann in alle Seiten rein ohne mich zufürchten?

Opera info
-
Ferry -
18. Juni 2005 um 12:50 -
Geschlossen
-
-
Den Computer würd ich mal nicht deaktivieren, denn
wenn Du "alles" deaktivierst , kannst Du "nirgendwo" mehr hin....
:lol:
Scherz beiseite....
da auch der Opera, nicht Frei von Sicherheitslücken ist, würd ich nicht viel drum geben, alles abgeschaltet zu besuchen....
zumal Du dann auch bei vielen nicht mehr "reinkommst"außerdem hast Du zusätzlich ja noch Windows unter dem Opera Hemdchen und das ist bei weitem am anfälligsten...
Ein gut konfigurierter Router bringt mehr als ein bis auf Rumpfelemente beschnittener Browser
-
Hi Ferry,
hast du schon Opera 8.01?
Ist wieder deutlich sicherer geworden.
Gucksch du: http://www.heise.de/security/news/meldung/60687
-
Kann ich mit Opera auf alle seiten, ohne mich zu fürchten???????????
das will ich wissen
@kaiserfive
nein ich habe immer noch die alteVersionsinformation
Version 7.54u2
Build 3929
Plattform Win32
Betriebssystem Windows XP
Javaversion Sun Java Runtime Environment version 1.5
VoiceXML Plugin not available -
NEIN, du kannst nicht überall hin ohne dich zu fürchten!
Du erreichst "schmutzige und gefährliche Seiten" auch mit den sichersten Einstellungen !
-
Gut Danke kaiserfive.
Ich dachte dass ich überall hingehen darf wenn ich alles deaktiviere in dem browser.... -
Ich kann mich eines Kommentars nicht enthalten*grins*.
Opera ist von Haus aus ein ganzes Stück sicherer als der Internet Explorer. Aber er ist auch kein Wundermittel. Man sieht es schon an den neuen Versionen, immer wieder werden Sicherheitslücken und Bugs gefunden und gepatcht. Wenn nun ein böser Bub eine Lücke in Opera findet bevor sie ein Opera-Programmierer patcht und seine Webseite so programmiert das sie diese Lücke ausnutzt kannst du in Opera deaktivieren was du willst, es hilft nichts. Deshalb immer beim surfen das Gehirn einschalten was heißt nicht bedenkenlos überall draufklicken. Dann paßt das schon.
Im übrigen kriegt man viele Seiten nicht gescheit angezeigt wenn man einfach alles deaktiviert. Ist sehr unkomfortabel.hyrican
-
Kurz gesagt:
Du kannst an/abschalten was du willst und solltest dich trotzdem fürchten. :wink:
Es gibt keine entgültige Sicherheit, denn der Kreativität derer vor denen du dich fürchtest ist grenzenlos und die sind immer einen Schritt vorraus. -
Die sicherste Alternative - wenn man überhaupt von sicher sprechen kann - für *böse* Seiten - was willst Du da überhaupt? :mrgreen: - ist dann schon ein von CD startendes System zu benutzen.
Oder den Firefox vom USB-Stick laufen zu lassen. Da bleibt alles auf dem Stick und nicht auf der HD.
Hinterher Stick gelöscht/formatiert und gut ist.
-
Guter Idee ast,
aber ich glaube eigentlich dass nicht alles im USB stick bleibt kommt den sowas nicht in den Temporary dateien ja oder? dann könnte doch dort auch der virus sein oder nicht. -
Keine Angst Ferry, so schlimm ist das Netz auch nicht...ein wenig denken beim surfen und alles ist schon mal besser. Firewall und Virenschutz, alles aktuell und eben aufpassen.
Ist wie beim Fahrradfahren. Immer auf die Fahrbahn achten, den Verkehr, das Fahrrad pflegen und umsichtig sein, dann gibt es keine Pannen...
-
und falls Du Dich mal zu sehr fürchtest, dann gibt es einen Viren und Trojaner-Hemmer...
in jdem Baumarkt zu finden...[Blockierte Grafik: http://www.werkzeugprofi-online.de/images/1550993.jpg]
den auf das Kat5 Kabel angewendet...hilft immer ...auch nachts...wenn die Furcht am größten ist
:wink:
-
Michael Jackson = Neverland Ranch
ast = Bonnies Ranch (Karl-Bonhoefer-Nervenklinik)
Cleates = Zellengenosse von ast?
Das erinnert mich an Joachim Witt - Goldener Reiter...muss mal eben die CD "rauskruschdeln"...
-
Zitat
nicht in den Temporary dateien
Der Firefox hat eine eigene Cacheverwaltung und benutzt nicht die Temporary Internet Files-Ordner des IE.
Ansonsten ist natürlich Cleates Weg der absolut Sicherste. :mrgreen:
Goiler Bild.
-
Zitat von Powermop
:mrgreen: ast = Bonnies Ranch (Karl-Bonhoefer-Nervenklinik)
Lebst Du noch oder wohnst Du schon? :lol:
Zitat von TippelmodCleates = Zellengenosse von ast?
Nope, wir haben hier nur Einzelsuiten. Gilt aber nur für uns VIPs.
btw:Unser Pool ist kein Planschbecken, sondern hat selbstverständlich Abmessungen nach Olympianorm.
-
Was macht Opera speichert er seine sachen in Temporary internet files wie I.E.?
oder macht der das wie mozilla...? -
der speichert alles in seinem eigenen cache innerhalb des eigenen installpfades