1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Cardreader-Problem

  • GoTo!
  • 13. Juli 2005 um 11:01
  • Geschlossen
  • GoTo!
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.750
    Beiträge
    810
    • 13. Juli 2005 um 11:01
    • #1

    Hi Leute, in meinem PC ist ein Cardreader (beim Kauf schon drin gewesen) und gestern wollte ich eine SD-Karte lesen, aber er hat sie überhaupt nicht erkannt. Erst dachte ich, er würde die von allein erkennen, aber als er das nicht tat, guckte ich im Arbeitsplatz, SD und er sagte mir, bitte legen sie ein... in Laukwerk I!!!

    Ich bin der Meinung, dass das mit der SD früher schon mal geklappt hat.
    Das gestern war eine SD vom Freund, und die die schon mal geklappt haben soll, war von meinem Daddy!!! Gestern funltionierte die dann aber auch nicht mehr in meinem PC.


    Was soll ich tun??? Gibts Ratschläge??? Danke!!!

    GoTo!

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 13. Juli 2005 um 12:20
    • #2

    Nicht böße für die Idee sein, aber gibt es vllt. einen Knopf zum Einschalten des Readers ... oder is der imemr an?

    Wird im Gerätemanager der Cardreader angezeigt?

    Du hast auch am Innenleben des PC`s nciths verändert!?

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 13. Juli 2005 um 16:33
    • #3

    Hallo GoTo!

    Zum Thema Cardreader und SD-Karten hatten wir schon irre viel Beiträge. Zum einen lag es am Schreibschutz, zum anderen am schlechten Kontakt, die Karte musste "unterlegt" werden. Ist in einem Handy oder Player einfach, in einem Kartenslot schwieriger.

    Wird der Reader ordnungsgemäß im Gerätemanager erkannt? Dann liegt es wahrscheinlich an dem Steckkontakt. Schiebe die Karte vorsichtig ein, achte auf den eventuellen Schieber und auf sauberen Kontakt. Nortfalls ein längeres und dünnes Stück Papier mit in den Schacht, aber so, dass du es mitsamt der Karte wieder raus bekommst!!!

  • mstrot01
    Breit gemacht
    Punkte
    415
    Beiträge
    67
    • 13. Juli 2005 um 18:12
    • #4

    Hallo GoTo

    Besteht vielleicht die Möglichkeit die Firmware deines Readers zu updaten.
    Dies behebt sehr oft Kompatibilitätsprobleme von verschiedenen Speichermedien (vergleichbar mit CD und DVD-Brennern).

    Gruss

  • Lulu
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 13. Oktober 2005 um 14:09
    • #5

    Hallo!

    Bin neu hier! Habe mit großem Interesse alle Beiträge zu Speicherkarten verfolgt. Ich selbst benutze eine Transcend RS-MMC 256MB mit der ich gleiche Probleme habe. Im Handy (Siemens CX75) geht alles einwandfrei, im Card Reader (Ricoh passive adapter; im PCMCIA-Slot) ist sie schreibgeschützt. Papier, Tesa, schräg einführen sowie Registry Eintrag ändern (hier gibt' keine StorageDevicePolicy) funktioniert nicht.

    Was kann ich noch tun?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 13. Oktober 2005 um 14:24
    • #6

    Hallo und willkommen im Forum,

    Card-Reader sind meist Billigschrott. Und ein Schutz kann auch mal angezeigt werden, wenn tatsächlich nur das Dateiformat nicht stimmt.

    Unterstützt dein Rechner das Format der Karte? (FAT / FAT 32)

    Hast du die Karte schon in einem anderen Card-Reader bei Kumpels oder so getetstet?

  • Lulu
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 13. Oktober 2005 um 16:43
    • #7

    Hi!

    Glaubte, dass ein PCMCIA Card reader nicht so billig ist. Egal.
    Habe jedenfalls noch keinen anderen ausprobiert. Werde ich nachholen.

    Beim Formatieren werde ich nach FAT/FAT 32 gefragt, also gehe ich davon aus, dass der Rechner das unterstützt (ist WIn XP home).

    Gruß

  • blue
    Gast
    • 13. Oktober 2005 um 17:12
    • #8

    hallo

    wie alt ist den die karte ?
    evtl einfach mal die kontakte säubern ...

    und im reader hin und her bewegen ...das kenn ich von meinen karten ...
    erst werden sie nicht erkannt ...nach nem bischen ruckeln geht doch ...

    gruß....

  • Lulu
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 14. Oktober 2005 um 08:22
    • #9

    Hi!

    Die Karte ist eine Woche alt. Den Card Reader habe ich seit 2 Jahren.

    Lesen von der Karte geht einwandfrei. Rütteln, nochmals einschieben etc. hilft nix! Der Schreibschutz verschwindet nicht.

    Im Telefon gibt's auch keine Probleme mit der rs-mmc.

    Grüße

  • blue
    Gast
    • 14. Oktober 2005 um 08:28
    • #10

    hallo

    und diesen kleinen schieber an der seite hast du schon gesehn ...oder ?
    dieser stellt dein schreibschutz on/off....

    nur so ein gedanke jetzt ...

    gruß...

  • blue
    Gast
    • 14. Oktober 2005 um 08:33
    • #11

    sorry ...

    die mmc haben ja keinen schieber ...

    aber unterstützt dein reader überhaubt mmc ...??

    oder nur sd karten ?
    das ist schon ein unterschied

    oder versuche mal in die igenschaften der karte zu gehn...evtl kann man da den schreibschutz deaktivieren ....

    gruß und glück...

  • Lulu
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 14. Oktober 2005 um 08:56
    • #12

    Hi!

    Danke für die Tipps und die prompte Antwort!

    Dennoch: Der Card Reader unterstützt MMCs. Die Freigabe und das Aufheben des Schreibschutzes über Eigenschaften funktioniert auch nicht.

    Könnte es an der Software liegen? Die Karte wurde erst vom PC erkannt als ich bei Ricoh was runtergeladen habe; vielleicht das Falsche. Da ich aber danach die Karte lesen konnte, ziehe ich das nicht in Betracht.

    Gruß!

  • blue
    Gast
    • 14. Oktober 2005 um 09:11
    • #13

    hallo...

    lesen kannst du die ordner auf der karte ?

    dann :
    ordner anzeigen lassen

    eigenschaften
    dann muss da was von schreibschutz stehen ....

    versuch das mal ....

  • Lulu
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 14. Oktober 2005 um 11:03
    • #14

    Hi!

    Wie gesagt, dass mit Freigabe und Ordnerschreibschutz hab ich alles schon probiert. Der Haken ist grau unterlegt, ich klicke ihn weg, übernehme diese Eigenschaften und sobald ich speichern will ist der Schreibschutz wieder da.

    Gruß

  • blue
    Gast
    • 14. Oktober 2005 um 11:57
    • #15

    hhmmmm...

    sorry ...aber dann hab ich im mom nur noch das hier :

    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=153667

    ich hoffe es hilft dir etwas weiter ....

    gruß und glück....

  • Lulu
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 14. Oktober 2005 um 14:12
    • #16

    Danke für Deine Tipps! Werd's mal unter dem Link versuchen.

    Gruß

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22