1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

seltsames DSL Prob

  • derfeuerbach
  • 13. Juli 2005 um 22:09
  • Geschlossen
  • derfeuerbach
    umgesehen
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    • 13. Juli 2005 um 22:09
    • #1

    Nabend,

    also nun ist endlich der neue Rechner da. Es war Pandaro - es ist ein Pandaro.
    Im Ernst, das Teil funktioniert und kam auch schon gleich nach 4,5 Wochen und Mahnugnsschreiben. ;) Aber dazu später mehr.

    Alles läuft super. Aber die Fritz DSL ist etwas bis ziemlich langsam geworden.
    Habe mehrmals installiert und formatiert etc.

    Ich vermute, da XP mich bereits bei der Installation fragt, ob ich den Standart für Netzwerke einrichten oder lieber manuell einrichten möchte, dass es nun sowas wie eine Netzwerksache aktiviert ist, die neben der Fritz aufs Internet zugtreift bzw. zugreifen möchte und allse dementsprechend hemmt. Downloads z.B. sind auf Modemqualität herabgesunken und das Surfen ist auch keine Freude.
    In der DSL-Diagnose steht die böse Meldung:
    "Eine andere Anwendung belegt dfen DSL-Kontroller", im Feld INTERNET.

    Was kann man da machen? Ich möchte weder ein WLAN, noch ein Netzwerk einrichten. Wie kann ich diese doofe LAN-Sache - ob deaktiviert oder net - aus XP herausbekommen? Die Hardware kann ich net antasten, will es nicht.
    Wer weiß Bescheid und filt einem Menschen in seiner verzweifeltesten Stunde, wo er doch nur gemütlich online surfen und zocken möchte? ;)

    Bis denn dann
    Gruß

    PS: Pandaro ist ebsser als sein Ruf - aber nicht viel besser...

  • Soucerer72®©
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.840
    Beiträge
    538
    • 13. Juli 2005 um 22:21
    • #2

    willkommen hier im forum,
    wie heist denn das "fritz"-produkt genau?
    ist es eine interne netzwerkkarte oder eine externe box?

    by the way..., bei welchem internetserviceprovider bist du,
    arcor, 1&1, oder einem anderen?

    das leben ist sch****e aber die grafik ist geil!
    rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut worden, damit sich der leser nicht so langweilt

    "Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch;
    aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
    Werner Heisenberg, Atomphysiker


    bye soucerer72™®©

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 13. Juli 2005 um 22:27
    • #3

    *berprüfe mal bitte deine Verbindungsspeed und nenn uns deine Bandbreite, sowie die Ergebnisse!
    http://www.speedmeter.nl/speedmeter.de/…tController.asp

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • derfeuerbach
    umgesehen
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    • 14. Juli 2005 um 00:10
    • #4

    Hallo meine Helfer,

    aaaalso:

    mein Provider ist freenetDSL.
    Das "fritzprodukt" ist nichts anderes als die Fritz Card DSL, mit der süssen kleinen braunen Box, wie sie wohl die meisten haben. Also ran die T-net-Dose, rein ins USB und fertig.

    Soweit so gut. Der PC besitzt 4 USB Slots, weiß der Teufel, wieso da etwas wie eine Netzwerkkarte drin stecken sollte; denn danach sieht es mal von aussen nicht aus. Ich verstehe auch net, wieso der PC drauf kommt, unbedingt ein Netzwerk konfigurieren zu müssen.

    Hier sind die getesteten Werte:

    Upload: 11,8 KByte/Sek.
    Verbindung: 450.0 Verb/Min
    Download: 22,1 KByte/Sek.

    Die letzte Kategorie dauert zu lange, mag aber auch an der Firewall(Zone Alarm) liegen.


    Unter meinen NETZWERKVERBINDUNGEN heissen die beiden "unteren", nicht aktiven LAN-Einheiten:
    LAN-Verbindung : SiS 900-Based PCI Fat Ethernet Adapter
    LAN-Verbindung 2 : AVM FRITZ!web DSL PPP

    Beide sind deaktiviert; ich gehe online mit:
    freenet.DSL: WAN-Miniport (PPPOE)

    Ich hoffe, das hilft irgendwie....und bitte helft nun mir ;)

    Vielen Dank!

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 14. Juli 2005 um 11:56
    • #5

    Hiho, also du hast wirklich mieße werte für DSL, auch für DSL 1000, da is wirklich irgendwas net so ganz in Ordnung

    Hast du auch ein LANKable zur Verfügung und kannste das mal zwischen die Dose und den PC stecken!?
    oder steck mal das USBkabel in verschiede eingänge! der aktvier mal eine andere LAN-verbindung und deaktiver die andere, dann test mal, ob du ins I-net kommst!

    Hast du eine Firewall installiert?

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • blabla04
    Zu Besuch
    Punkte
    140
    Beiträge
    27
    • 14. Juli 2005 um 12:24
    • #6

    dass du mit deaktivierter lan-verbindung 2 überhaupt online kommst wundert mich.

    die empfehlung ist, auch den fritz-treiber zu verwenden (AVM DSL NDIS WAN Line 1), anstatt den xp-eigenen treiber (wan miniport pppoe).

    versuche mal eine neue dfü-verbindung zu erstellen, in der du nicht auswählst 'breitbandverbindung, die benutzername und kennwort erfordert', sondern 'verbindung über ein dfü-modem herstellen' und dann den oben benannten treiber auswählst. als anwahlnummer trägst du einfach eine 1 ein (das klappt zumindestens bei t-online).

    Top-se

    ja hat er, und zwar zonealarm :wink: .

    cu

  • derfeuerbach
    umgesehen
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    • 14. Juli 2005 um 12:25
    • #7

    hi,

    also nun habe ich irgendfwie eine NETZWERKBRÜCKE etabliert zwischen den beiden LANs.

    Etwas fixer gehts offenbar. Ja, meine Firewall ist Zone Alarm und steht auf volle Abschottung, was aber früher auch ging, ohne dass DSL beeinträchtigt worden ist.

    ....

    also, ich habe auch kein problem damit, alles nochmal platt zu machen und neu zu installieren. aber ich weiß genau, dass xp mich bei er install fragen wird, wie ich das netzwerk einrichten möchte - ob ms-standart oder manuell. ich kann das feld nicht umgehen, ohne die install abzubrechen.

    den usb-slot habe ich bereits einmal gewechselt. mir scheint, die 4 sind identisch, also keiner ist irgendwie mit netzwerkaktivitäten konnotiert.

    ich verseth das nicht. vor allem, weil ich es noch nie gesehen habe.
    vielleicht werde ich alles nochmal installieren und diesmal einen noch anderen usb-slot wählen. wobei das wohl nix bringen wird.
    es muss bereits in der install festgelegt weden.

  • derfeuerbach
    umgesehen
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    • 14. Juli 2005 um 12:44
    • #8

    da die usb-slots ja identisch sind und während der install auch kein kabel dran hängt - vielleicht ist das motherboard der auslöser für die abfrage während der install??

    modell: ASRock K7S41 / K7s41GX

    kennt jemand probleme, die damit zusammen hängen können?
    es MUSS das board sein, woher sonst sollte die netzwerkabfrage während der install stammen?!

    ???

  • derfeuerbach
    umgesehen
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    • 14. Juli 2005 um 14:40
    • #9

    hier die seite zu produkt und hersteller des mainboards:

    http://www.asrock.com/product/product_k7s41gx.htm

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 14. Juli 2005 um 14:40
    • #10

    Wenn es dich nicht stört installier nochmal neu.
    Soweit ich mich richtig erinnere wird man bei der install gefragt ob man eine Netzwerkverbindung einrichten möchte. Da solltest du auf manuell gehen und die Freenet - Zugangsdaten eingeben.
    Is imho a bisserl doof das die süße braune Box per USB und nicht per Netzwerkkabel angeschlossen wird, so ist man gezwungen einen Treiber zu installieren. Ich kenn die Box nicht deshalb sag ich mal - schau nochmal in die Anleitung zur Box, wenns ne Möglichkeit gibt die ohne USB anzuschließen mach das.
    Falls du bei der Einwahl Schwierigkeiten kriegst lösch die bei der install erstellte Verbindung und erstell nochmal eine. Mach das aber über den XP-Assistenten und nicht per Freenet-Software.

    2. Idee
    Ohne Fritzkarte neu installieren und Netzwerk von XP einrichten lassen. Später die Karte reindreschen und per XP-Assi ne Netzwerkverbindung mit den Freenet-Daten einrichten.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • derfeuerbach
    umgesehen
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    • 14. Juli 2005 um 15:39
    • #11

    es mus das board sein. beim installieren wird sogar per infrarot nach onlinezugang gesucht.
    nein, die fritzbox ist leider nicht ohne usb brauchbar.

    ich habe soviele varianten und unsinn ausprobiert, mindestens ein dutzend mal neu installiert, ich weiss echt nicht mehr weiter....


    was tun?!
    (ausser den pc verkaufen, schon recht.....)

  • blabla04
    Zu Besuch
    Punkte
    140
    Beiträge
    27
    • 14. Juli 2005 um 15:54
    • #12

    in der anleitung zur fritzcard dsl, die du hier ( http://www.avm.de/de/Service/Han…ard_DSL_USB.pdf ) findest, auf seite 33 wird beschrieben, wie du dir eine dfü-verbindung einrichtest. mach das mal und aktiviere auch die ganzen lan-verbindungen. die netzwerkbrücke würde ich entfernen.

    von der geschwindigkeit am usb-port mach ich mir da keine gedanken, selbst mit usb 1.1 (ca 1 mb/s) langt das dicke aus, das würde erst mit tdsl 8000 ausgelastet werden :wink: .

    edit: bei der installation von win xp hast du doch die möglichkeit, die suche nach der internetverbindung zu überspringen. funktioniert das?

    und deine fritz card dsl usb ist eine deiner netzwerkkarten.

  • derfeuerbach
    umgesehen
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    • 14. Juli 2005 um 16:59
    • #13

    habe alles gemacht, was ihr vorgeschlagen habt - mehrmals und in variationen.

    es hilft nichts.

    ich bekomme garkeine connection hin, ausser über die freenet-zugangssoftware. dslweb und der andere kram wollen nicht.

    blabla04
    ja man kann bei der install die SUCHE NACH DDER INTERNETVERBINDUNG überspringen, habe ich ja auch gemacht.- nru gebracht at es nix. der stellt mich vor vollendete tatsachen und haut mir einfach diese LAN rein...
    und die dfü-verbindung wird nicht hergestellt.

    ich dreh langsam durch. habe ich da einen reinen netzwerk-pc gekauft oder was?!

  • blabla04
    Zu Besuch
    Punkte
    140
    Beiträge
    27
    • 14. Juli 2005 um 20:40
    • #14
    Zitat von derfeuerbach

    und die dfü-verbindung wird nicht hergestellt.

    wird eine verbindung mit der von dir erstellten dfü-verbindung nicht hergestellt, oder kannst du keine dfü-verbindung einrichten?

    hast du dir die anleitung von einem meiner vorherigen posts gezogen?
    bist du nach der neuinstallation von xp danach vorgegangen?
    wenn ja, bekommst du irgendeine fehlermeldung/fehlernummer angezeigt?

    kopf hoch, wird schon werden :wink:

    cu

  • derfeuerbach
    umgesehen
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    • 14. Juli 2005 um 21:17
    • #15

    also folgendes:

    habe einfach im BIOs die onlinemodem deaktiviert und xp neu installiert.


    dsl läuft immer NOCH NICHT so schnell wie erwartet, aber vielleicht liegts nun?...

    ja, woran könnte es liegen?!..

    es ist besser, aber noch net perfekt.

  • Amtsrat
    Gern gesehen
    Punkte
    800
    Beiträge
    157
    • 15. Juli 2005 um 01:04
    • #16

    Morgens derfeuerbach,

    schau ma nach TCP/IP, Bindungen von der Netzwerkkarte [Einzelplatzrechner] über das PPPoE-Protokoll ist nicht erforderlich!

    Amtsrat

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 15. Juli 2005 um 09:26
    • #17

    Hiho, ist denn bei dir ganz links unten so ein Symbol für eine aktivierte LAN-Verbindung? so eins: [Blockierte Grafik: http://tools.chatcity.de/idc/7ffb2c7a76099c1050da70904.jpg]

    wenn ja, dann mach da mal Doppelklick drauf, bei Allgemein auf Eigenschaften und dann guckst du mal unter "Diese Verbindung verwendet folgende Komponenten:"
    Was wird denn dort aufgeführt und bei was ist ein Hacken gesetzt!

    Überprüfe auch mal im Feld dadrüber ob dort das Richtige Gerät gewählt ist!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • derfeuerbach
    umgesehen
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    • 15. Juli 2005 um 09:55
    • #18

    nein, da ist kein feld oder zeichen, wie du es angibst. :)
    was aber auch gut ist, denke ich...

    im grunde läuft dsl fast zuverlässig schnell. ABER ein einfacher download ist kaum möglich: es stagniert und wenn es läuft, dann aduern 4 MB ca. 20 Minuten oder mehr....

    werde mal versuchen, nun mit fritzwebdsl eine onlineverbindung herzustellen. mal sehen,. ob es dann besser läuft, als nur mit der freenet-zugangssoftware.

    halte euch hauf dem laufenden

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21