1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Unter DOS erstellte Dateien kopieren

  • mstrot01
  • 4. September 2005 um 17:34
  • Geschlossen
  • mstrot01
    Breit gemacht
    Punkte
    415
    Beiträge
    67
    • 4. September 2005 um 17:34
    • #1

    Hallo zusammen,
    Ich wende mich an euch, weil ich ein Problem habe. Ich habe mit einem Image Programm unter DOS ein Image erstellt. Dieses ist auch in Ordnung und ich kann ebenfalls unter DOS dieses Image benutzen.
    Jetzt möchte ich aber um Platz auf meiner Festplatte frei zu schaufeln
    diese Image Datei auf einen Wechseldatenträger kopieren. Dies möchte ich unter Windows XP mit SP2 machen. Das System zeigt mir aber an das
    der Zugriff verweigert wurde. Ich sollte überprüfen ob der Datenträger noch Speicherplatz frei hat oder die Datei nicht verwendet wird.
    Hat jemand eine Lösung von euch. Über Google habe ich nichts gefunden was mir hilft (oder nicht das passende gefunden)

    Thankx

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 4. September 2005 um 17:40
    • #2

    Hallo,

    welches Programm hast du denn benutzt, wie groß ist die zu sichernde Datei und wie groß ist der Wechseldatenträger?

    Ist dieses Image "offen" oder wird gerade auch nur "angeschaut", dann kannst du es evtl. nicht verschieben, da Windows denkt, dass du darauf zugreifst.

    Mehr fällt mir aus dem Stehgreif dazu gerade nicht ein.

  • mstrot01
    Breit gemacht
    Punkte
    415
    Beiträge
    67
    • 4. September 2005 um 17:46
    • #3

    Das Programm ist PQ DriveImage und die Datei ist ca 2GByte groß, deswegen will ich sie ja auf den Wechseldatenträger kopieren (USB Harddisk mit 120 GByte)

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 4. September 2005 um 17:48
    • #4

    Hiho! ergänzend zu Kaiserfive:

    Versuch es nochmals nach einem neustart von XP!

    oder kopiere die datei mal in einen anderen Ordner, und versuch es von dort aus nochmals auf den Wechseldatenträger!

    andere daten kannst du aber auf den Datenträger kopieren?

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 4. September 2005 um 17:49
    • #5

    Hast du PowerQuest 2002? Komisch, genau ab dem wird als Feature angegeben, dass man sein Image 1:1 auf andere Laufwerke direkt kopieren kann.

    Nun ist die Frage, ob man beim Erstellen des Images sofort den Wechseldatenträger als Ziellaufwerk angeben sollte oder nicht. ich schau mal nach...

  • mstrot01
    Breit gemacht
    Punkte
    415
    Beiträge
    67
    • 4. September 2005 um 17:54
    • #6

    Ich kann die Datei nicht in andere Ordner oder andere Partitionen kopieren,
    dieses wird schon mit der o.g. Fehlermeldung unterbunden. (PQ2002)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 4. September 2005 um 18:04
    • #7

    Schade, dass die keinen Support mehr haben, nun muss man sich ja an Symantec wenden...

    Aber ich habe eine pdf-Anleitung: http://www.stoeberbox.de/public/image.pdf

    Vielleicht gehst du die einzelnen Schritte mal in Gedanken beim Lesen durch und vielleicht fällt dir ein begangener Fehler auf.

    Der Wechseldatenträger ist aber okay? Schon ws anderes probeweise raufgeschaufelt?

  • mstrot01
    Breit gemacht
    Punkte
    415
    Beiträge
    67
    • 4. September 2005 um 18:06
    • #8

    Ich schau mir mal die Anleitung durch, vielleicht finde ich ja etwas, der Datenträger ist in Ordnung andere Dateien lassen sich super darauf schaufeln. erstmal thankx

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 4. September 2005 um 20:16
    • #9

    hi,
    ich kann mir vorstellen das die 2 GB über dem limit der zu verschiebenden größe liegt. kann man die daten (image) teilen und dann verschieben ?

    Kenn das vom alten noton ghost unter dos:"ghost -span -split=(größe) -auto"

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • mstrot01
    Breit gemacht
    Punkte
    415
    Beiträge
    67
    • 5. September 2005 um 18:31
    • #10

    In der Anleitung habe ich nichts passendes entdecken können, es geht ja auch eigentlich darum die Datei via DOS oder Explorer auf den Wechseldatenträger zu verschieben. Ich habe noch keine Lösung des Problems in Sicht. Weiss noch einer einen Lösungsvorschlag? Gruss

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 5. September 2005 um 19:59
    • #11

    Hiho, dann könnte ich mir noch vorstellen, dass die File schreibgeschützt ist, also mach mal nen Rechtsklick da druff/Eigenschaften udn dann guckst mal unten, ob da ein hacken bei "schreibgeschütz" ist!

    wenn ja, dann versuch den mal zu entfernen und proiber es nochmal, wenn dies cniht funzten, dann musst du mal im abgesicherten modus starten (beim Booten F8) und dann dich mit dem administrator-konto anmelden!Nun versuch nochmal den Hacken dort zu entfernen und starte neu -> versuch die File zu kopieren, wenn es ncith geht, dann wars ein Griff ins Klo, wenn doch dann können wir uns freuen *g*

    ich lese gerade, mti XP Pro müsste man ncith in den abgesicherten modus, sondern man könnten durch das Entfernen eines Hacken bei "einfache Dateifreigabe verwenden (empfohlen)" in den Ordneroptionen (Arbeitsplatz/Extras/Ordneroptionen/Ansicht) den selben Effekt erziehlen! proibers auch mal aus, Büdde!!

    hab den Spaß hier gelesen: http://www.k-foren.de/archive/index.php/t-60085.html

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • mstrot01
    Breit gemacht
    Punkte
    415
    Beiträge
    67
    • 5. September 2005 um 23:39
    • #12

    Habe ich auch schon in Vermutung gehabt. Aber die Datei ist nicht schreibgeschützt (einfache Dateiansicht verwenden habe ich schon ausprobiert)

  • HADE
    Breit gemacht
    Punkte
    425
    Beiträge
    82
    • 6. September 2005 um 15:37
    • #13

    .....es geht ja auch eigentlich darum die Datei via DOS oder Explorer auf den Wechseldatenträger zu verschieben .....
    welche Fehlermeldung kommt denn unter DOS wenn du die Datei kopieren willst? Mit Start - ausführen: "command" die Eingabeaufforderung starten und und in das entsprechende Vereichniss wechseln. Die Syntax auf DOS Ebene zum Kopieren wäre: xcopy c:\Pfad\Dateinamen.Erweiterung x:\Ordnername
    also von "Laufwerksbuchstabe:\Speicherort der Datei nach neuem Ziellaufwerk ...."
    unter DOS könntest du evtl Datei-Attribute mit: "attrib -r -s -h Dateiname" händisch entfernen.....
    Gruß
    HADE

    Ich bin hier nur der Tonerwechxler

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21