1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Defrag -gebraucht oder nicht?

  • Sausage
  • 14. September 2005 um 17:30
  • Geschlossen
  • Sausage
    umgesehen
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    • 14. September 2005 um 17:30
    • #1

    Ich habe wieder mehr in letzter zeit über Defrag gehört. Viele meinen das es nicht gebraucht ist, aber die experten meinen das festplatten größer werden und das heißt das viel mehr fragmentierte dateien existieren. Ja, Windoof Defrag sagt das est meistens nicht gebraucht ist, aber das kann er jeder zeit sagen wenn die festplatte 200 gig oder mehr ist und nur 20% benutzt wird - trozdem müßten mehr umdrehungen gebraucht werden um die daten hochzurufen.

    Naja, was meint ihr? Wie oft sollte das gemacht werden und warum? Es ist doch gesunder es regelmäsig zu machen?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. September 2005 um 17:37
    • #2

    Herzlich willkommen bei uns im Forum,

    defragmentieren sollte man regelmäßig, bei geringer "Nutzung" der HDD genügt es einmal im Monat.

    Wichtig ist die Pflege des PC und des Systems und da gehört defragmentieren einfach dazu.

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 14. September 2005 um 17:53
    • #3

    Wenn es auch nur einen Grund dafür gäbe, dass man nciht defragmentieren sollte, dann könnte man vllt sagen, dass man es ncith braucht, aber ich habe bisher noch ncihts gehört, was gegen eine Defragmentierung sprechen sollte!

    schon allein der Grund, dass XP teilweise wirklich merkbar schneller wird, reicht mir schon, dies regelmäßig durchzuführen!

    Es ist ja auch kein problem den PC laufen zulassen, während man in der Schule ist, oder auf Arbeit ...

    gut, die Stromkosten, aber naja also wer dies wirklich als Grund gegen eine Defragmentierung sieht, der ...

    Ich würde mich da dem Kaiser anschließen, einmal im Monat halte ich für vollkommen ausreichend und angemessen! Du wolltest ja Meinungen hören ...

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 14. September 2005 um 18:15
    • #4

    Top-se:

    Es gibt einen Grund, der gegen die Defragmentierung spricht: Die Lebensdauer der Festplatte. Da die Defragmentierung eine sehr schreib- und leseintensive Operation auf fast der gesamten Oberfläche der Platte bedeutetn, mit häufigen, schnellen Bewegungen der Köpfe, ist sie der Haltbarkeit der Platte nicht eben zuträglich.

    Des weiteren ist die Windows-integrierte Defragmentierung eher eine Krücke denn ein defrager, empfehlenswerter sind hier dedizierte Programme (benutzer OO-Defrag Pro) die auch andere Mechanismen bieten, um zu defragmentieren. Diese Progs sind allerdings kostenpflichtig, und ausreichend ist die Windows-Defragmentierung allemal.

    Wenn du findest, das deine System von der Win-Variante schon schneller wird, teste mal OO im Modus: Defrag- Complete - Last Access, dabei werden die Daten nach dem letzten Zugriff sortiert, direkt nach dem Boot bringt das nochmal einiges.

    Gruß

    Tobias

    PS: Meinungen waren ja gefragt:

    Ich würde die Defragmentierung nicht an einem zeitl. Rahmen festmachen, sondern am Fragmentierungszustand der Festplatte. Erst nur eine Untersuchung durchführen, bei mehr als 5-10 % (je nach Plattengröße) lass ihc dann laufen. Das kann mal ein Monat sein, mal auch nur ein paar Tage.

    So long
    StS

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • blue
    Gast
    • 14. September 2005 um 19:25
    • #5

    hallo

    um es mal einfach auszudrücken ....

    jedes speichern auf der festplatte bedeutet das dieses daten in jeder freien datenlücke abgeleget werden
    sie werden also praktisch zerissen ...

    je mehr daten auf der festplatte abgelegt werden um so größer werden diese datenstücke ...

    wird auf ein programm oder ähnliches zugegriffen muß erst umständlich dieses programm oder evtl auch daten zusammen gesucht werden ...
    das bedeutet ein höherer lese aufwand ...

    eine defragmentierung bedeutet nur das zusammen gehörende daten auch zusammen abgelegt werden ...
    sozusagen ...

    wird nun darauf zugegriffen verkürzt sich die lese zeit dementsprechend ...

    darum ist eine defragmentierung immer zu empfehlen ...

    gruß....

  • Sausage
    umgesehen
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    • 15. September 2005 um 10:40
    • #6

    Danke für die umfangreichen Antworten! Ich weiß jetzt bestimmt doppelt so viel wie vorher! :)

    Ich habe von einer Diskussion über wie oft defragmentieren vs. Festplatte abnutzen. Anscheinend ist es im allgemein besser für die HDD wenn man das schon öfter macht, weil wenn man alles berechnet, würde eine fragmentierte HDD (die nie defragged wird) schneller abgenutzed als eine die monatlich (wie gesagt) defragmentiert wird.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21