1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Probleme mit Netzwerk und PC-Geschwindigkeit unter XP

  • Anonymous
  • 15. Mai 2003 um 18:05
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. Mai 2003 um 18:05
    • #1

    Liebe Leute,
    ich hoffe, bei Euch endlich Rat und Hilfe zu finden. Mit meinem Latein bin so ziemlich am Ende. Also zur Sache.
    Ich bewege mich hier in einem kleinen Netzwerk bestehend aus 4 PC`s. Zwei laufen unter W98 und zwei unter XP. Alles nur zu privaten zwecken. Ins Internet gehe ich über eine XP-Maschine, die als Server dient. Im Netzwerk werden (ausser auf dem Server) keine festen IP`s vergeben. Einstellungen stehen auf "IP Adresse automatisch suchen". Das Netzwerk nutze ich hauptsächlich zum Online-Gaming mit Freuden.
    Alles funktionierte prima bis ich einige der Win-updates (u.a. SP1) auf dem Server installiert habe. Danach fingen die Probleme an:
    1. Die Geschwindigkeit des Server PCs hat sehr nachgelassen. Der berühmte Q811493 kann es nicht liegen. Der ist bereits deinstalliert. Der rapide Verlust macht sich besonders beim Online-Gaming bemerkbar. Das Spiel fängt mit guter Geschwindigkeit an bis es immer langsamer wird. Irgendwann friert die Kiste völlig ein und man kann nur ganz brutal über Kaltstart alles wieder ins Leben rufen.
    2.Vor der Installation des SP1 konnte man über der Browser merkwürdigerweise auf manche Seiten nicht zugreifen. Nun nach der Installation des SP1 ist der Seitenzugriff einwandfrei. Es gibt jedoch Probleme beim Online-Gaming über unser LAN. Es handelt sich um "Sudden Stike" (APRM mod). Dort geht man über die IP des Postenden ins Spiel. Nun ist es so, dass man ind IP-Börse das Spiel sieht, man kann dem jedoch nicht beitreten. Das Problem tritt auf nur auf den User-PC`s und nicht auf dem Server-PC.

    Wie Ihr seht, jede Menge Probleme. Vielleicht zu viele für eine Nachricht. Dennoch wäre ich (und meine Mitspieler) sehr dankbar für jegliche Hilfe.

    Vielen Dank und bis bald
    San Ra :cry:

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 16. Mai 2003 um 07:14
    • #2

    Hallo San Ra.

    Leider fange ich auch gerade erst an mich mit einem Netzwerk aus 4 PC's über einen Router ins Internet zu beschäftigen, somit kann ich dir vielleicht nicht wirklich helfen, aber ich versuche es mal.
    Dazu habe ich aber selber erstmal ein paar Fragen:
    Mit welcher Netzwerkadresse gehen den die Clients über den Server ins Netz oder verbinden sich mit dem Spiel? Haben sie vom Server zu geordnete? Hast du schon mal etwas mit Port-Forwarding versucht?
    Direkt X soll auch an Netzwerkspielen und ihren Problemen zu tun haben.

    Unter Ausführen "cmd" eingeben kannst du auf den Clients neue dynamische Adressen vergeben. Gebe ipconfig /release ein löscht die aktuelle Netzwerkadresse und ipconfig /renew vergibt eine neue Adresse.
    Vergebe vielleicht auch den Clients ein feste Adresse wobei zu beachten ist das die ersten drei Ziffern immer gleich sein müssen. Beispiel: 192.168.111. xxx wobei X immer eine andere sein muss.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 19. Mai 2003 um 11:04
    • #3

    Hi Peter,
    danke zumindest für deinen Versuch, mir zu helfen. Das Problem ist, dass das LAN bis vor kurzem sehr gut funktionierte. D.h. bis ich eines der HotFixes heruntergeladen und installiert habe. An den Netzwerkeinstellungen würde ich nichts ändern, da alles im Prinzip funktioniert. Was Probleme bereitet ist die eine Maschine über die die Verbindung ins Internet hergestellt wird. Also der Getaway, wenn Du es so haben willst. An dem Server ist die Adresse natürlich fest vergeben. Muß ja sein damit die anderen den weg nach draussen finden. Bei den Anderen PC`s stehen die Einstellungen auf "IP`s und DNS-Serveradresse automatisch beziehen". Also dynamisch vergeben. Ist an sich eine bessere/intelligentere Lösung. Man kann sich so die Vergabge von festen (also statischen) IP`s sparen.
    Aber das ist nicht mein Problem. Was mir Kopfzerbrechen bereitet ist die Tatsache, dass die Kiste sehr langsam geworden ist. Man kann daran überhaupt nicht spielen. Es lagt wie Sau.
    Mein Rat für Dich: Lass die Finger von den SP`s und den Hotfixes von Windows. Sie machen mehr kaputt als dass sie helfen. Sie beheben vielleicht die Sicherheitslücke, verursachen jedoch ungeahnte Probleme an anderen Stellen.
    An sich finde ich es eine echte Sauerei von Microsoft, wenn sie dein System durcheinander bringen und dann noch dafür viel Geld verlangen, wenn du die um Hilfe bittest. Die Antwort des zuständigen Support-Technikers lautet: Wir können helfen. Kostet 100,-EUR !!
    Inzwischen bin ich soweit, dass ich alle Hotfixes deinstalliere und sehe was passiert. Wünsche mir als viel Glück dabei.

    San Ra

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 19. Mai 2003 um 15:51
    • #4

    Hallo San Ra.

    Ich vergebe sogar dem "Gateway", der PC der ins Internet geht keine feste Adresse. Noch etwas was ich gelesen habe das die meisten Netwerkkarten von Realtek einen Bug in der Netzwerkgeschwindigkeit haben. Also lieber von Hand die 100MB Vollduplex einstellen. Eine Einstellung der MTU-Werte bringt vielleicht auch besserung.
    Wünsche dir viel Glück beim deinstallieren. Ja XP ist ein unausgereiftes Produkt wie alle BS.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • TyBear
    hilft gerne
    Punkte
    1.030
    Beiträge
    200
    • 19. Mai 2003 um 16:45
    • #5

    hi,

    meine Rede "Finger weg von SP1" dat macht Probleme in massen.
    Die Benötigten Fixes Lieber einzeln laden und Testen ;)
    Falls nötig kann man dann gleich wieder Deinstallen.

    Gruß Horst

    Mein PC
    Bitte benutzt eine aussagekräftige Betreffzeile! Danke :) Und gebt bitte Bescheid, wie ihr es gelöst habt. Damit andere auch gleich eine Lösung haben.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21