1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Frontpage probleme

  • stumpgrinder
  • 22. September 2005 um 19:44
  • Geschlossen
  • stumpgrinder
    Breit gemacht
    Punkte
    460
    Beiträge
    79
    • 22. September 2005 um 19:44
    • #1

    Hallo.
    Ich bin der typische "learning by doing" freak und hab mittlerweile schon 2 Homepages mit Frontpage erstellt. Mehr oder weniger erfolgreich, Laien-endprodukte aber immerhin. :lol:
    Ich hab aber noch 3 kleine Probleme mit Frontpage 2002. :D

    1.: Kann man irgendwo was Einstellen daß sich die Größe/Auflösung der Homepage auf die Größe/Auflösung vom Betrachter einstellt?? Ich hatte bisher immer alles in den Tabelleneigenschaften auf "100%" stehen, funktionierte bei mir super und die Seiten erscheinen auch alle in der perfekten größe auf meinem Bildschirm. Leider rief mich aber mein Bruder an und erzählte mir daß die Seiten zu groß wären und er auch für die Breite der Seite einen Scrollbalken hat... :? Komischerweise hat er aber auch nen normalen 17"er genau wie ich. :!::?:

    2.: Kann ich ein Minigame so in meine HP Einfügen, daß das Spiel (flash) auf meiner HP vom Betrachter gestartet werden kann?? Ich hab´s immer nur mit Hyperlinks geschafft daß man sich die .exe dann Downloaden konnte, aber ich hätte gerne das das Spiel direkt Ausführbar ist.

    3.: Das größte Problem aber ist, :mrgreen: daß meine Diashow´s (Fotoalbumeigenschaften - Layout - Diavorführung) nicht richtig funktionieren. Anstelle daß oben 5 Bilder in der Miniaturansicht sind und man diese Leiste eigentlich sollte Scrollen können, Erscheinen im Web dann alle Bilder in mini oben und die Scrollbalken funktionieren nicht. Und dann sind auch noch alle nebeneinander so daß die Seite umso breiter wird, je mehr Bilder im Album sind. :(

    :gruebel: :nixweiss: :confused:

    gruß

    Gegen mich spielen nur ein paar Gesetze und die Zeit.

     Visit: stumpgrinder.deAndrzejewski Forstunternehmen

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. September 2005 um 19:53
    • #2

    Hallo stumpgrinder,

    dein Lernstil ist der einzig wahre...

    Zur Auflösung kann ich nur sagen, dass es eine Browservorschau gibt und dass man 800x600 empfiehlt, damit jeder in den Genuss deienr HP kommen kann.

    Hier habe ich etwas als pdf: http://download.knowware.de/frontpage2003.pdf

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 22. September 2005 um 20:00
    • #3

    Hallo Stumpgrinder!

    Ich arbeite zwar schon lange nicht mehr mit Frontpage, aber ein bisschen kann ich Dir zu 2 Deiner Fragen sagen:

    1. Stelle die Tabelleneigenschaften auf 75 bis 80 % - dann sind sie (so meine Erfahrung) auf jedem Monitor gut zu sehen.

    2. Deine Diashow: ich würde die auch in eine Tabelle packen, denn dann kann sich nichts verschieben. Keine Ahnung, ob Du das schon versucht hast.

    Meine Erfahrung generell: ALLES immer in Tabellen, dann kann man schön die Form behalten und die Dinge können sich nicht selbständig machen. Begonnen habe ich vor Jahren mit Frontpage 98, die Version 2000 habe ich nur ganz kurz verwendet und bin dann komplett weg von diesem Programm. Ich kann Dir daher leider nicht mehr zu Deinen Problemen mitteilen. :( Aber vielleicht ist Dir schon ein wenig mit den beiden Tips geholfen.

    Weiterhin gutes Gelingen und es wird sich sicherlich bald ein Profi melden, der Dir weiterhelfen kann.


    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • stumpgrinder
    Breit gemacht
    Punkte
    460
    Beiträge
    79
    • 23. September 2005 um 17:51
    • #4

    Hallo und vielen Dank!

    Ich hab die Breite der Seiten jetzt auf feste 1024 Pixel eingestellt. Ich hab zwar jetzt einen weißen Balken da mein Bildschirm 1280 Pixel Breite anzeigt aber egal. Das war alles nicht so Einfach da ich als Header ein Bild eingesetzt hab und das seperat verkleinern mußte. Aber jetzt sollte es Einheitlich sein und ich glaube (hoffe) daß die meisten Leute heutzutage mindestens 15" mit 1024*768er Auflösung benutzen. Das haben ja auch viele Laptop´s als Standard. Und wer nicht, muß halt Scrollen! :rofl3:

    Mit der Diashow hab ich jetzt festgestellt daß es an meinem Opera Browser liegt... :frust: In der normalen Vorschau (nicht die Browservorschau) funktioniert alles prima, aber mein Opera Browser 8.01 scheint Probleme mit der Anzeige des Javascript zu haben. In den Einstellungen ist Javascript aber Aktiviert :help: :beafro: Im IE funktioniert das Einwandfrei. Ich werd jetzt mal die neuere 8.02 downloaden und es damit nochmal Probieren.

    Gegen mich spielen nur ein paar Gesetze und die Zeit.

     Visit: stumpgrinder.deAndrzejewski Forstunternehmen

  • stumpgrinder
    Breit gemacht
    Punkte
    460
    Beiträge
    79
    • 23. September 2005 um 18:13
    • #5

    Ich bin gerade darauf Aufmerksam geworden, daß es seit kurzem schon die neue Opera 8.5 als freeware komplett ohne Werbebanner gibt!

    Leider hab ich aber noch dieselben Probleme mit dem Javascript von der Diashow auf der HP. :(

    Ist das jetzt definitiv ein Fehler vom Browser oder kann es auch noch am Quelltext des Javascript in Frontpage liegen obwohl der IE alles korrekt anzeigt?
    Muß ich jetzt das Forum wechseln zu den Browsern oder gilt das noch als Softwareprobleme? :lol:

    Gegen mich spielen nur ein paar Gesetze und die Zeit.

     Visit: stumpgrinder.deAndrzejewski Forstunternehmen

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. September 2005 um 18:20
    • #6

    Du musst nicht wechseln und darfst gerne da bleiben.

    Bitte gedulde dich noch, bis unsere Webseitenprofis deinen Beitrag lesen.

    Wir haben ein paar Mitglieder, die sind Profi und verdienen damit sogar Geld. Auch Michael ist Profi.

    Hoffentlich kann dir einer helfen. Harre aus... :lol:

  • stumpgrinder
    Breit gemacht
    Punkte
    460
    Beiträge
    79
    • 23. September 2005 um 20:38
    • #7

    Auf den Seiten wo ich für Opera "zu viele" Bilder hatte, hab ich das Fotoalbumlayout jetzt zu einer Collage geändert welches die Bilder beim anklicken vergrößert.

    Hier mal die beiden Links:

    Mein Privatprojekt - stumpgrinder.de

    Mein Firmenprojekt

    Bitte kein Applaus... :bayer:

    Verbesserungsvorschläge sind Erwünscht. :ja: :gut:

    Gegen mich spielen nur ein paar Gesetze und die Zeit.

     Visit: stumpgrinder.deAndrzejewski Forstunternehmen

  • glacier
    Eingezogen
    Punkte
    730
    Beiträge
    140
    • 23. September 2005 um 20:48
    • #8

    Hallo stumpgrinder

    Möchte Dir empfehlen das Frontpage nicht zu benutzen. Nimm lieber ein anderes Programm. Habe selbst den Namo Webeditor und bin voll zufrieden damit und der schreibt nicht so viel unnützer HTML-Code wie der Micro$oft Frontpage. Ausserdem ist der voll gespickt mit "Sachen" die natürlich nur im Internetexplorer richtig angezeigt wird. Viele schwören auf den Dreamweaver aber der liegt mir nicht so.

    Hast Du schon mal versucht Java zu installieren? Nicht Javascript, sondern Java von Sun Microsystems. Ist ja kostenlos und findet am da: http://java.com/de/download/manual.jsp Manchmal liegts an dem wenn diverse Elemente nicht angezeigt werden.

    glacier

    [Blockierte Grafik: http://www.ntsvcfg.de/gfx/no_ie.gif]

  • stumpgrinder
    Breit gemacht
    Punkte
    460
    Beiträge
    79
    • 23. September 2005 um 21:33
    • #9

    Hallo glacier!

    Wenn ich denn jetzt umsteige auf ein anderes Programm, kann ich die Frontpage Seiten dann in ein anderes Programm übernehmen? Oder war dann die ganze Arbeit umsonst und ich muß alles neu machen??

    Java hab ich die neueste Version installiert und auch noch nie Probleme damit gehabt. Es liegt an den Javascript Elementen, das hat ja auch eigentlich nicht viel mit Java zu tun.

    Gegen mich spielen nur ein paar Gesetze und die Zeit.

     Visit: stumpgrinder.deAndrzejewski Forstunternehmen

  • stumpgrinder
    Breit gemacht
    Punkte
    460
    Beiträge
    79
    • 26. September 2005 um 19:36
    • #10

    ... :?::(

    Gegen mich spielen nur ein paar Gesetze und die Zeit.

     Visit: stumpgrinder.deAndrzejewski Forstunternehmen

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 26. September 2005 um 20:33
    • #11

    Hallo stumpgrinder!

    Mit Namo (auch mit Netobjects Fusion) kannst Du mit einem Assistenten Deine Seiten schon zum Großteil vorbereiten. D.h. Seiten bezeichnen, Anzahl der Seiten, Hintergrund, Knöpfe, Banner, etc. Du kannst dann natürlich aus Deine mit Frontpage erstellten Seiten z.B. in die neuen Seiten kopieren. Du kannst aber auch Seiten ohne jeden Assistenten machen und dann Deine Seiten übernehmen. Bei Namo weiß ich es nicht genau, aber bei Netobject Fusion wird ein Projekt erstellt und erst mit der "Publizierung" hast Du dann die htm/html Seiten.
    Mit Netobjects Fusion hast Du auch die diversesten Möglichkeiten, Fotogalerien gleich über dieses Programm zu erstellen.

    Dreamweaver (von Macromedia) und auch GoLive (von Adobe) funktionieren auf die Art und Weise wie Frontpage, also alles Schritt für Schritt "manuell" erstellen.

    Ich arbeite seit Jahren mit Dreamweaver, denn ich halte nicht viel von Assistenten zur Seitenerstellung. Aber das ist eben Ansichtssache, bzw. kann es sein, daß ich das Zeug nicht so ganz behirne. :wink: Ich habe noch in mühsamer Kleinarbeit gelernt, die Seiten "händisch" mit den diversen html-Befelen zu erstellen. Sind sicher keine professionellen Seiten, die ich erstelle, aber ich bastle und tüftle gerne und ich selbst bin zufrieden mit all meinen diversen Homepages.

    Wenn Du Dir Namo ansehen willst, da gibt es auch eine Demo-Version zum Download. Netobjects Fusion findest Du hier.

    Macromedia wurde von Adobe übernommen. Alles was Web betrifft findest Du hier. Vielleicht gibt es ja eine Demo von GoLive bzw. Dreamweaver zum Download.

    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • stumpgrinder
    Breit gemacht
    Punkte
    460
    Beiträge
    79
    • 26. September 2005 um 21:46
    • #12

    Hey briard!

    Vielen Dank! :)
    Ich werd mir mal die Programme ansehen und auch ausprobieren. Wenn ich meine Daten und Ordner von FP dahinkopieren kann wäre das ja super.

    Gegen mich spielen nur ein paar Gesetze und die Zeit.

     Visit: stumpgrinder.deAndrzejewski Forstunternehmen

  • glacier
    Eingezogen
    Punkte
    730
    Beiträge
    140
    • 27. September 2005 um 05:57
    • #13

    stumpgrinder

    sorry, habe mich nicht mehr reingelesen hier :oops: war die letzten Tage nicht oft online gewesen, aber briard hat Dir ja ausgiebig geantwortet.

    Klar braucht man eine gewisse Einarbeitungszeit für jedes Programm, keines ist gleich wie das andere (zum Glück, sonst wäre es ja ganz schön trostlos....) Zuerst mal die DemoVersion installieren und sehen wie man damit zurechtkommt und nicht vergessen zuvor die komplette Homepage zu sichern, nicht das man schlussendlich vor einem nicht mehr zu rettenden Scherbenhaufen sitzt und nichts mehr geht.

    P.S.
    Habe mir mal Deine Homepages angeschaut, ist ja schon extrem wie Ihr da in den Baumkronen "rumturnt" und Eure Brötchen verdient.... Mann oh Mann das wär nichts für mich.
    Kleine "Kritik" am Rande: Ich würde die Farben einheitlich wählen, auf allen Seiten eines Projektes das gleiche Farbmuster, ist übersichtlicher und man wird nicht "überrascht" wenn die Hintergrundfarbe des öfteren wechselt (verschiedene Orange-Töne, mal grün). Ist aber meine persönliche Meinung :wink:
    Viel Spass noch beim Homepaglen und ich weiss, wenn man mal von diesem Virus gepackt wird kommt man nicht mehr von ihm los und erweitert die Seiten immer wieder.

    Die "alten" Seiten kann man natürlich ins "neue" Programm übernehmen. Ist dann viel HTML-Code mitdrinnen was man eigentlich nicht braucht aber den kannst Du wenn Du Lust hast ja mit der Zeit Stück für Stück rauseditieren.


    Glacier

    [Blockierte Grafik: http://www.ntsvcfg.de/gfx/no_ie.gif]

  • stumpgrinder
    Breit gemacht
    Punkte
    460
    Beiträge
    79
    • 27. September 2005 um 19:53
    • #14

    Hey glacier!

    Ja der Homepagevirus... ich darf gar keinem Erzählen wie viele Nächte ich schon damit gekämpft habe. :lol:
    Frei nach dem Motto: Die ersten 1000 clicks zum Spielen, die nächsten 1000 clicks beim Versuch zu Begreifen, und dann bei jedem 3ten click ein eher wundernder Gesichtsausdruck. :?
    Alles in allem waren das für mich enorme Projekte an denen ich Monatelang gearbeitet hab, doch ein Profi würde wohl kaum 20min dafür benötigen. :D
    Ich werd die Farben in den nächsten Tagen mal vereinheitlichen und schauen wie´s aussieht.

    Vielen Dank für Deine Rückmeldung!

    Gegen mich spielen nur ein paar Gesetze und die Zeit.

     Visit: stumpgrinder.deAndrzejewski Forstunternehmen

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21