1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

DSL Problem

  • sansibar
  • 17. November 2005 um 21:18
  • Geschlossen
  • sansibar
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 17. November 2005 um 21:18
    • #1

    Hi Leute,

    wollte DSL installieren, habe noch Windows 98 SE und es kommt folgende Fehlermeldung: "Der Profilassistent hat Adapter gefunden, die deaktiviert sind oder für die kein TCP-Stapel konfiguriert ist"

    Bin bei HTP. Habe Netzwerkkarte D-Link DFE-530 TX und ADSL Bridge-Modem von olorA und Splitter / NTBA / DETEWE TA 33 USB

    Vielen Dank für Antworten

    Sansibar

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 17. November 2005 um 23:57
    • #2

    Hallo Sansibar!

    Win 98... hmm, lange her.

    Wenn ich mich richtig erinnere, hat Win98 standardmäßig kein TCP-Protokoll installiert. Du mußt es per Hand hinzufügen, bevor Du die pppoE-Geschichten für den DFÜ-Adapter einrichten kannst.

    Gehe also mal in die Netzwerk-konfiguration und füge dort das TCP/IP-Protokoll hinzu:

    Start -> Einstellung -> Systemsteuerung -> Netzwerke -> Hinzufügen ->Protokolle-> Hinzufügen -> Microsoft -> TCP/IP

    Danach sollte es gehen.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • sansibar
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 18. November 2005 um 21:14
    • #3

    Danke Funkenzupfer, habe ich alles gemacht aber leider weiterhin der Fehler. Habe bei Hotline HTP gefragt und Sie meinte es liegt an der Netzwerkkarte oder die Treiber müssen nochmal neu installiert werden.

    Ich weiss daher nicht weiter wie ich mich mit der Netzwerkkarte verhalten soll. Auf dem DSL Modem leuchtet die ADSL Lampe, d.h. ich habe das DSL-Signal, aber die Ethernit Lampe leuchtet nicht für das Netzwerkkabel.

    Hat irgendwer noch eine Idee?

    Danke

    Sansibar

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 18. November 2005 um 21:42
    • #4

    Hiho!

    ich habe von deinem Sohn (Goto) erfahren, dass euer Anbieter htp ist, und auch dessen Software benutzt habt, um die DSL Verbindung einzurichten!
    Ich bin aber öfter darauf gestoßen, dass Leute mit externer Software ebenfalls so ein Problem haben, vorwiegend mit der HanseNET-Software, ein Beispiel:
    http://www3.klamm.de/forum/archive/index.php/t-30113.html
    (zwar XP, aber erstmal Nebensache)

    auf jedenfall kannst du auch in der FAQ von htp nachlesen, dass man nicht umbedingt die mitgelieferte Software nutzen muss:
    http://www.htp.net/index.php?p=54…4bbdffd800c01f9

    das heißt konkret, dass du es mal probieren könntest mit den Mitteln, die Windows 98 zur Verfügung stellt das DSL einzurichten, dazu kannste dir mal diese Anleitung durchlesen und versuchen nachzuvollziehen:
    http://www.windows-netzwerke.de/tdslwin9598me.htm

    Viel Glück!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • GoTo!
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.750
    Beiträge
    810
    • 19. November 2005 um 08:28
    • #5

    Hi Leute,

    ich als Sohn von sansibar kann ja mal erklären, was gestern noch war...

    Wir haben zum testen meinen PC runter gebracht, angeschlossen, ISDN eingerichtet, funktionierte, und dann DSL-Kabel an den PC und an das Modem gemacht. Das Modem, was es vorher nicht tat, lies die Ethernet Lampe aufleuchten, doch trotzdem konnten wir auf Grund einer anderen Fehlermeldung in der DFÜ-Verbindung keine ADSL-Verbindung aufbauen...

    Danke

    GoTo!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 19. November 2005 um 09:20
    • #6

    Nun mal einen RESET, Werkseinstellung des ADSL-Modems und dann diese Anleitung checken: http://www.univie.ac.at/ZID/anleitungen/adsl-win98me-nat/

    Nur eben EURE Zugangsdaten nehmen, nicht die der UNI Wien... :lol:

  • blue
    Gast
    • 19. November 2005 um 09:59
    • #7

    hallo ....

    evtl hilft euch diese seite noch etwas weiter :

    http://www.wolf-jochen.de/TDSL/TDSL-Win9…eiber-win98.htm


    gruß...

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 19. November 2005 um 12:16
    • #8

    OK, daß es nicht auf Anhieb funktioniert, ist bei Win98 eher der Normalfall... Es kommt da sehr darauf an, die richtige Reihenfolge einzuhalten beim Installieren des Netzwerkes. WIN98 ist in dieser Hinsicht eine echte Diva...

    Wenn Du zuvor schon mehrere Fehlversuche hattest, solltest Du nach dieser Anleitung aus der MS-Knowledgebase das ganze Netzwerk nochmals deinstallieren, ebenfalls die Netzwerkkartentreiber. Anschließend bei Punkt Null beginnen:

    Zuerst der Netzwerkkartentreiber
    dann das Netzwerk
    dann das TCP/IP-Protokoll
    und erst danach, wenn alles bis dahin nachweislich läuft (mindestens per Ping überprüfen!), das RasPPPoE-gerafel.

    Erfahrungsgemäß bringen Nachbesserungsversuche bei gescheiterten Netzwerkinstallationen unter win98 selten Erfolg, auch wenn es im Einzelfall mal funktioniert...

    Evtl. brauchst Du auch noch ein paar Patches von MS damit es fehlerfrei läuft, ich glaube mich an sowas zu erinnern.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • schatzilein
    Zu Besuch
    Punkte
    225
    Beiträge
    42
    • 19. November 2005 um 13:59
    • #9

    Servus,
    haste das ganze über DFÜ-Verbindung laufen musste in der Rufnummer einstellung eine 1 eintragen, so wars bei einem kumpel.
    der hatte auch diese probleme
    der hatte aber folgende Konstellation
    T-Online
    DSL-Modem
    Win 98
    Vielleicht hilft es weiter:
    Also DFÜ-Verbindung erstellen, mit Rufnummer 1 und dem entsprechenden Treiber.
    Dann als Benutzer die Online-Kennung mit @t-online.de eingetragen dann noch das Kennwort.
    mfg

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21