1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Winamp-Problem

  • warakurna
  • 29. November 2005 um 09:11
  • Geschlossen
  • warakurna
    hilft gerne
    Punkte
    1.235
    Beiträge
    204
    • 29. November 2005 um 09:11
    • #1

    Moin...
    ich habe ein Problem beim Zugriff auf die Shoucast Radio Listen bei Winamp. Als Administrator ist das kein Problem, da läuft das problemlos. Wenn aber ein User mit eingeschränkten Userrechten auf Shoutcast Radio zugreifen will, dann erscheint nur "error retrieving list" oder sowas ähnliches in der Senderliste. Es muß mit den Nutzungsrechten zusammenhängen.
    Wie kann ich Shoutcast Radio für alle User (auch eingeschränkte) verfügbar machen?

    Danke schonmal...

    Die Realität sieht wie immer beliebig komplizierter aus!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. November 2005 um 10:30
    • #2

    Guten Morgen,

    es geht ja im Winamp meines Wissens nach ohnehin nur Shoutcast, andere Proggis liefern diese Fehlermeldung, also falsche "Formate".

    Kann es an der Firewalleinstellung liegen?

    Was macht das Radio nach dem aufrufen der Sender, bringt es welche? Und was passiert anch dem Refresh-Befehl?

    Welche Version hast du? ZUgewiesen wurde es den Benutzern? Du weißt ja, verbieten geht vor erlauben..

    Manche im Netz berichten, dass nachträglich eingerichtete Benutzerkonten mit Winamp nicht klarkommen, dann Winamp deinstallieren und Winamp neu installieren, dann würde es gehen.

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 29. November 2005 um 15:35
    • #3

    Hiho!

    Ich hab zwar keinen Plan von Winamp direkt, aber kann es sein, dass der eingeschrenkte Benutzer nciht volle Schreib- und Leserechte auf alle Festplattenbereichen hat?
    Denn irgendwie sagt die Fehlermeldung so viel wie: "Fehler beim Wiederherstellen der Liste"
    Ich würde daraus schließen, dass die Liste der Radiosender ncith geladen werden kann, z.B. weil die Rechte des Benutzers nciht ausreichen!
    Also überprüf das mal bitte!

    Kann man bei Winamp die Senderliste irgendwie aktuallisieren, eine neue erstellen?

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • warakurna
    hilft gerne
    Punkte
    1.235
    Beiträge
    204
    • 29. November 2005 um 15:59
    • #4

    @ Top-se:
    Du hast recht!
    Nach ein bißchen Herumtüftelei habe ich mal verscheidene Nutzungsprofile ausprobiert. Mit eingeschränkten Nutzungsrechten ist da nix zu machen, selbst wenn ich das Profil vorher auf Admin umgestellt habe, dann Prog installiert habe und dann wieder auf eingeschränkt zurückgestellt habe. Das war die erste Vermutung. Ich habe jetzt den User auf Atandard gestellt, somit können auch Programme installiert werden, dann geht es. Wahrscheinlich braucht man Zugrif auf bestimmte Ordner, die als eingeschränkter User tabu sind.
    Naja, schade! Ich finde, daß das 'ne echte Schwäche von Winamp ist. Eine andere Lösungsmöglichkeit wäre mir als Admin lieber...

    Grüße...

    Die Realität sieht wie immer beliebig komplizierter aus!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. November 2005 um 16:03
    • #5

    Habe ich doch schon geschrieben gehabt wegen Benutzerrechten, oder?

    Doppelt gemoppelt würde ich sagen zu Top-se und kurz vor Spam, aber sonst...einfach meinen kurz und prägnanten Text ausgebaut...

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 29. November 2005 um 16:24
    • #6

    @ Kaiserfive, dass es an den Benutzerrechten liegt, das wusste warakurna beim Verfassen des Beitrags auch schon!

    Zitat von warakurna

    Es muß mit den Nutzungsrechten zusammenhängen.

    Deshalb, wenn du dadrauf eingehst, dann müsstest du es auch ein wenig umfassender machen, sonst bringt es warakurna genauso wenig ... Also wollte ich das einfach ein wenig erweitern, damit warakurna damit was anfangen kann ... und siehe da, wie schön getestet wurde!

    @ Warakurna: geh mal in die Ordneroptionen (Arbeitsplatz-Extras-Ordneroptionen-Ansicht) in dieser Liste nimmst mal den Hacken bei "Einfache Dateifreigabe verwenden" weg-Ok.
    Nun machste mal nen Rechtsklick auf den Programmordner von Winamp-"Freigabe und Sicherheit"-Sicherheit
    hier kannste mal gucken, ob eventuell irgendwelche Rechte für die jeweiligen Konten verweigert werden! Eventuell auch mal bei Unterordnern gucken, aber ich kann dir leider nciths exaktes sagen, weil ich Winamp nciht nutze und nciht weiß, wo die Listen gelagert werden!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. November 2005 um 16:39
    • #7

    Umfassender? Verbieten geht vor erlauben ist oberste Prämisse bei der Benutzereinrichtung, das sagt fast alles. Und warakurna ist kein Anfänger, da müssen wir nicht in der Bibel beginnen...

    Und den Hinweis, dass es manches Mal erst geht wenn Winamp nach den benutzeraufspielungen installiert wird kam auch, du hast es eben ausgeschmückt, das war aus meienr Sicht unnötig.

    Wir haben dich schon einmal höflich gebeten dich zurückzuhalten beim wiederholen von Textpassagen, also halte dich bitte daran und spiele hier nicht den Lehrer.

    Der nächste "Textwiederholungsbeitrag" wird eben wieder kommentarlos gelöscht, fertig.

    Und denke dran: Viel Text kann auch verwirren...

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 29. November 2005 um 18:05
    • #8

    Jetzt zofft euch mal nicht, Hauptsache es wird geholfen.
    warakurna
    Versuchs mal indem du dem dem eingeschränkten Benutzer Vollzugriff auf den Installationsordner von Winamp gibst.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21