Hallo,
ich habe ein seit ein paar Tagen das Problem, dass ich, wenn ich mir ein Bild aus dem Internet abspeichern will im jpg-Format die tatsächliche Abspeicherung vorgegeben beim Speichern dann im Format jpeg erhalte. Nun meine Frage: Gibt es bei beiden Formaten einen Unterschied, außer dem einen, dass ich ein jpeg-Format nicht mehr öffnen kann nach dem speichern und ... kann ich das Format dauert irgendwie auf jpg einstellen.
Hoffentlich habe ich nicht zu umständlich erklärt ... aber dieses jpeg-Format stellt bei meinem Bildbetrachter ein Problem dar.
Viele Grüße Edit-h
jpg-Dateien / jpeg-Dateien / Bildformate
-
EDIT-H -
15. Dezember 2005 um 14:05 -
Geschlossen
-
-
Hallo schöne Frau,
außer dem e gibt es keinen Unterschied...
Die Endung eines JPEG-Formates ist JPG, selten .JPEG oder .JPE bzw. .JFIF
Das Format ist identisch. Joint Photographic Experts Group heißt das ausgesprochen, aber die Endungen können eben variieren.
Was für einen Bildbetrachter hast du denn? IrfanView ist sehr schlank und kann fast alles, den kann ich empfehlen.
Allerdings sollte jpg und jpeg immer lesbar sein. Hast du mal zur Ansicht eine url eines Bildes? Dann kann man schauen, ob dies atsächlich eine jpg-Datei ist.
Wenn du ein "falsches" Format als jpg speichern willst ist es denkbar, dass es vom System anerkannt wird, dein Bildbetrachter aber das Ursprungsformat nicht lesen kann, die Wandlung hat dann schlichtweg "versagt".
-
Hallo hübscher helfender Mann !!!
Ja, ich will doch gleich ein Beispiel geben ... wenn ich nur auf mein Edit-H - Icon (Avatar) hier links im Forum klicke und will dies speichern erscheint die nachfolgende Format-Einstellung. Automatisch wird mir hier das jpeg-Format vorgegeben. Dieses kann ich, sofern ich daran denke, vor dem Speichern überschreiben in jpg ... dann hauts hin. Dass aber die Dauerhaftigkeit des jpeg-Formates scheinbar im Explorer drin ist, das nervt die Edit-h sehr !!!
Ich versuche mal jetzt meine "Speichern"-Attachment einzustellen: -
Dein Avatar ist auch ein JPEG, meins ein GIF...
Dann speichere das Pic mal und gebe händisch die Endung .jpg an, geht das?
Bei mir ja...
Und was für einen Betrachter hast du nun?
-
Hallo Sir Peter,
ja händig speichern geht ... muss halt immer dran denken, dass ich jpg extra einstelle beim Abspeichern. Früher ... irgendwie so bis vor 2 Wochen, ging ein jpg automatisch auch als jpg in die Speicherung.
Würde halt gerne haben, dass jpeg beim Speichern nicht mehr im Auswahl-katalog des Speichermenüs erscheint. Ob man jpeg- Formate löschen kann ?
Gruss und DANKE für Deinen Beitrag von der Edit-h -
... ach ja ... meine Bildbetrachter heißen IRFAN und WINDOWS BILD- UND FAXANZEIGE sowie PAINT.
-
hallo edit ....
hast du es mal versucht einen neuen ordener zum speichern zu erstellen ?
bleibt das problem dann auch noch ?
gruß...
-
Tach'chen Blue !!!
Nein, auf die Idee in einen neuen Ordner als in den standardmäßigen anzuspeichern bin ich noch nicht gekommen. Prima, ich werds gleich ausprobieren ... Thx , merci für BLUE -
Mmmn... leider war mein Test nicht erfolgreich .... auch beim Speicherversuch in einem neuen Ordner wird mir als Speicherformat automatisch nur jpeg vorgegeben. Aber, ein Versuch war es wert !!! Merci
-
-
Hiho!
Vorweg möchte ich mal sagen, dass der Thread in der falschen Topic ist, also unter News hat er cniths zu suchen, oder?
EDIT-H, du könntest mal den Arbeitsplatz starten-Extras-Ordneroptionen-Dateitypen-dort in der Tabelle den Dateityp "JPEG" löschen! Vllt. hilfts!
Normalerweise ist aber der eigentl. Dateityp ".jpeg", alles andere sind Abkürzungen, deshalb wunderts mich, dass deine Imagesprogies damit cniths anfangen können! -
Top-se, reiss dich mal zusammen, dein erster Satz, den kann man auch freundlich formulieren, oder? Ich bin hier alleine und habe verdammt viel zu tun seit dieser doofen "ComputerBild-Kacke" mit unserer Seite im Test...
Edit-H, ist das System sauber und temporäre Verzeichnisse geleert, Cookies gelöscht etc.?
Hast du noch TuneUp?
Gibt es eine Fehlermeldung beim Versuch ein als jpg gespeichertes Bild zu öffnen? Wie lautet die genau?
-
Hallo Kaiserfive, hallo Top'se !!!
Ja, der erste Satz wirkte wirklich e bissle scharf ... aber ich habe ja bereits gnadenvoll den netten BLUE gebeten, alles was ich fälschlich getan habe bzgl. des Threads wieder in Ordnung zu bringen :oops:
Übrigens Topse, das mach ich doch glatt, unter Ordneroptionen/Ansicht/Dateitypen werde ich die jpegs löschen ... habe bereits nachgeschaut .... es sind dort 3 Versionen von JPG-Formaten vorhanden. Oje ... ist das der Knackpunkt. Ich probiers ... und danke für den Tipp ... ich werde berichten.Kaiserfive, auch Dir ein Dankeschön.
Mein System ist sauber, Cookies alle gelöscht ... usw. mein gutes TuneUp2006 nimmt jeden 2 Tag hier seine Runde.
Ich denke wenn ich den Tipp von Topse ausführe, und einfach die Formatvorgabe jpeg lösche und nur noch jpg im Auswahlkatalog belasse, dürfte sich das Problem erledigen. Ich probiers einfach ... und poste mein Ergebnis alsbald !
Gruss von der Edit-mit-H -
Leider war ich nicht erfolgreich ... habe den Tipp von TOPSE ausgeführt und unter Arbeitsplatz/Extras/Ordneroptionen/Dateitypen den vorhandenen Dateityp jepg gelöscht, aber dennoch herrscht das Problem mit der Speicherung fort. Mmmhh.... Gruss Edit-H
-
Hallo Edit-h,
Öffne unter Extras den Reiter "Dateityp". Suche JPG (die anderen haste wohl gelöscht?) und gehe auf erweitert.
Dort müsste stehen: "open" und "printto"printto:Führt die Befehle aus, die für diesen Dateityp definiert wurden. Diese Befehle werden im Kontextmenü für alle Dateien dieses Typs angezeigt. Um einen Befehl hinzuzufügen, klicken Sie auf Neu. Um einen vorhandenen Befehl zu ändern, klicken Sie auf den Befehl und danach auf Bearbeiten. Sie können beliebig viele Befehle definieren und ihnen beliebige Namen geben. So könnten Sie beispielsweise einen Dateityp mit zwei Befehlen erstellen: Mit Editor öffnen und Mit WordPad öffnen. Beide Befehle werden im Menü Datei und im Kontextmenü des Elements angezeigt.
gehe auf "neu" unter Vorgang "printto" (ohne "") eintragen.
Unter "anwendung für diesen vorgang": rundll32.exe C:\WINDOWS\System32\shimgvw.dll,ImageView_PrintTo /pt "%1" "%2" "%3" "%4"
Unter "Anwendung": shimgvw
*ich hoff*
-
Hallo Helloween,
ich bin Deiner empfohlenen Spur bei den Dateitypen nachgegangen und habe festgestellt, dass dort 3 Zuordnungen verzeichnet sind, die da heißen:
DRUCKEN
ÖFFNEN
PRINTTO
Die "Öffnen"-Zuweisung ist auf IRFAN eingestellt.
Ich glaube, da muss ich unter NEU nix mehr einstellen, weil ja alles da ist, oder ? ... oder hat Edith da was falsch verstanden ?
Ich danke Dir für Deinen Beitrag - lieber Gruss - Edit_mit-H (Edit-H) -
Zitat
Ich glaube, da muss ich unter NEU nix mehr einstellen, weil ja alles da ist, oder ?
nein, wenn schon etwas eingetragen ist. Diese Eintragungen habe ich dann aber auch für "jpeg" + "jpe".
-
Ja, die Einstellungen für die noch vorhandenen Dateitypen jpg und jpe sind gemacht ... jpeg hatte ich ja vorsorglich gelöscht, weil ich es sie ursächlich für mein Problem hielt. Kann ich aber wohl bedenkenlos unter "NEU" wieder hinzufügen !!!
Gruss -
Hiho!
Sorry für den rabiaten Einleitesatz bei meinem letzten Post, war nicht so hart gemeint, wie geschreiben, sollte nur ein Hinweis sein!
Aber was heißt denn:
Zitataber dieses jpeg-Format stellt bei meinem Bildbetrachter ein Problem dar.
das genau?
Was für ein Problem, denn eigentl. darf es da keins geben! Wird eine Fehlermeldung angezeigt oder wie oder was?Wir könnten auch mal ein bissl in der Registry rumschauen, wenns dir ncihts ausmacht!
Geh mal hierhin:
HKEY_CLASSES_ROOT\MIME\Database\Content Type\image/jpeg
welcher Wert ist hier unter "Extension" gesetzt? .jpeg oder .jpg?
und das Selbe hier:
HKEY_CLASSES_ROOT\MIME\Database\Content Type\image/pjpeg
??