1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Fehlermeldung beim Booten

  • runner43
  • 30. Dezember 2005 um 15:41
  • Geschlossen
  • runner43
    Eingezogen
    Punkte
    570
    Beiträge
    87
    • 30. Dezember 2005 um 15:41
    • #1

    Habe seit neuestem folgende Fehlermeldung beim Booten:

    [Blockierte Grafik: http://img521.imageshack.us/img521/8209/adobespeedlauncher4bi.jpg]

    Wenn ich sie wegklicke, passiert nichts, jedenfalls nichts, was ich bemerke.

    Kann jemand helfen?

    Gruß, Achim:D

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 30. Dezember 2005 um 15:45
    • #2

    Aus deiner Meldung werde ich nicht schlau...

    Hast du das SpeedUp-Tool von Adobe?

    Wenn du nur Freewareversionen hast, dann deinstalliere alles mit Adobe und ziehe die neueste Version nach dem Reboot.

  • runner43
    Eingezogen
    Punkte
    570
    Beiträge
    87
    • 30. Dezember 2005 um 15:58
    • #3

    Offenbar kannst Du das image nicht laden.
    Ich versuche, das Bild zu verkleinern und direkt (ohne imageshack) anzuhängen.

    Gruß, Achim:D

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 30. Dezember 2005 um 16:05
    • #4

    Dann war meine Interpretation ja richtig...

    Frage: Hast du Adobe 7.05, also neueste Version? Oder hast du eine Kaufversion?

    Bei Freeware und 7.0.5 benötigst du dieses Beschleunigungstool nicht mehr, wirf es vom System...

    Hast du danach immer noch ein Prob, dann lösche alle Freewareversionen und putze den PC, dann wieder die neue Version bei Adobe ziehen.

    Diese Meldung sagt mir nichts...

    NTVDM-CPU hat einen ungültigen Befehl entdeckt..." (NTVDM=Virtual DOS Machine).

    Hier könnte ein ungültiger Eintrag in der Config.nt oder Autoexec.nt vorliegen...hmmmm

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 30. Dezember 2005 um 16:06
    • #5

    Entferne diesen Speed-launcher aus Deinem Autostart-Ordner und gut ist's.

    Grüße FUnkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • runner43
    Eingezogen
    Punkte
    570
    Beiträge
    87
    • 30. Dezember 2005 um 16:10
    • #6

    Der Witz ist, daß das tool seit mind. 1/2 Jahr ohne zu meckern gearbeitet hat.
    Warum jetzt der "Protest" ?

    Es ist übrigens keine nachträglich installierte Applikation, sondern Teil der
    Original-Acrobat 7.0-Anwendung!

    Ich glaube, es gibt bei ACROBAT eine Reparaturfunktion, vielleicht geht das was.
    Sage Bescheid, ansonsten "plattmachen".
    :roll: :roll: :roll:

    Gruß, Achim:D

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 30. Dezember 2005 um 16:19
    • #7

    Kannst du diese Funktion dann wenigstens deaktivieren?

    Die alten Versionen muste man noch beschleunigen, denn der Seitenaufbau war zum Pizza bestellen geeignet...

    Eventuell hast du nur ein Update erhalten oder etwas gesoeichert, das eine zu lange Zeichenkette hat, das führte auch zu solchen seltsamen Medlungen bei Adobe...

    Vielleicht auch mal einen Blick ins Adobe-Forum werfen, Gastzugang ist möglich: http://www.adobeforums.com/cgi-bin/webx?13@@.ee6b5b6

  • runner43
    Eingezogen
    Punkte
    570
    Beiträge
    87
    • 30. Dezember 2005 um 16:26
    • #8

    Die Reparaturfunktion hat den Fehler soeben ausgebügelt.
    Hätte ich auch gleich draufkommen können.

    So habe ich Euch unnötig belästigt, aber vielleicht lernen wir
    ja auch etwas daraus.

    Ich habe übrigens die Version 7.0 erworben und inzwischen
    via internet auf 7.0.5 upgedated. Der speed launcher steht
    immer noch (oder wieder) im Autostart.

    Falls wir uns nicht mehr "sehen": Guten Rutsch u. Viel Glück in 2006.

    8)8)8)

    Gruß, Achim:D

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 30. Dezember 2005 um 16:29
    • #9

    Du hast uns nicht belästigt!!!

    Wir helfen gerne und lernen gerne dazu!

    Wichtig ist, dass man möglichst gleich dazu schreibt welche Version man nutzt.

    Danke für dein Feedback, dies bleibt nun für die Ewigkeit stehen und ist allen mit diesem Prob eine gute Hilfe.

    Auch dir ein frohes und gesundes 2006 und möglichst keine Computerprpbleme...und wenn doch, wir sind da, 24/7...

  • runner43
    Eingezogen
    Punkte
    570
    Beiträge
    87
    • 30. Dezember 2005 um 16:35
    • #10
    Zitat von kaiserfive

    ... und möglichst keine Computerprpbleme......

    Ab und zu mal ein kleines Problemchen ist doch das Salz in der Suppe.
    Sonst schlafen wir vor dem Bildschirm ein... :daumenho:

    Gruß, Achim:D

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21