1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Freigaben kontrollieren

  • cut_throat
  • 26. Januar 2006 um 17:07
  • Geschlossen
  • cut_throat
    Profi
    Punkte
    3.235
    Beiträge
    570
    • 26. Januar 2006 um 17:07
    • #1

    Ich würde gerne Daten von meinem PV freigeben. Dies ist alles kein Problem. Würde nur gern die Freigaben so gestalten, dass nur ein fremder auf die Daten auf meinem PC zugreifen kann damit mein PC nicht abkackt. Denn wenn mehrere Personen an meinem PC hängen und etwas von mir wollen und ich nebenbei nen CS Server auf habe laggt der Server und das will ich nicht!


    mfg cut.throat

    ASUS G1

    Vista Home Premium

  • cut_throat
    Profi
    Punkte
    3.235
    Beiträge
    570
    • 26. Januar 2006 um 17:08
    • #2

    *edit* meine PC nicht PV^^

    ASUS G1

    Vista Home Premium

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 26. Januar 2006 um 17:34
    • #3

    Hallo,

    hast du schon bei MS zur Dateifreigabe geschaut: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;304040

    oder bei uns? https://www.win-tipps-tweaks.de/cms/index.php/content/view/115/57/

  • cut_throat
    Profi
    Punkte
    3.235
    Beiträge
    570
    • 26. Januar 2006 um 17:46
    • #4

    Ich wollte eigentlich wissen, wie ich die Verbindungszahl auf 1 setzen kann. Sprich es kann nur noch Einer auf einen Ordner zugreifen. Sobald schon jemand anders dort drauf ist, hat man keinen Zugriff mehr!

    Gibt das dafür eine Option?

    mfg cut.throat

    ASUS G1

    Vista Home Premium

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 26. Januar 2006 um 18:00
    • #5

    Leider kenne ich mich nicht so richtig aus, aber einfache Dateifreigabe wäre falsch, bei normale Dateifreigabe sollte man diese Anzahl der Benutzer einstellen können...

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 26. Januar 2006 um 18:15
    • #6

    hallo,
    versuch es so: Ordner - Freigabe und Sicherheit.
    Ich glaube aber, die musst du auf 2 setzen, damit du auch gleichzeitig rauf könntest.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • cut_throat
    Profi
    Punkte
    3.235
    Beiträge
    570
    • 26. Januar 2006 um 21:58
    • #7

    Hmmm...

    @halloween... Ich habe WinXP Home... und bei mir steht das dort nicht!! wäre mir sonst aufgefallen! Kann man das irgendwo aktivieren damit man das dort stehen hat?


    mfg cut.throat

    ASUS G1

    Vista Home Premium

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 26. Januar 2006 um 22:07
    • #8

    Das ist eben einer der Nachteile von der Home Version. Damit wirst Du leben müsen. Tip: Installiere Dir stattdessen einen FTP-Server, da kannst Du außer der Anzahl der gleichzeitigen Zugriffe meistens auch noch die Bandbreite und Beschränkungen des Übertragungsvolumens einstellen. Das alles hat nichteinmal die Prof Version von XP zu bieten...

    Und ganz gegen meine Gewohnheit werde ich jetzt einmal für das Thema FTP-Server zu einem Artikel außerhalb von win-tipps-tweaks verlinken, der ist einfach gnadenlos gut:

    http://www.wintotal.de/Artikel/ftpserver/ftpserver.php

    Einfach mal lesen...

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • cut_throat
    Profi
    Punkte
    3.235
    Beiträge
    570
    • 26. Januar 2006 um 22:10
    • #9

    @Funke... kannst du mir ein FTP Programm empfehlen? Sollte auch einfach zu verstehen sein...


    mfg cut.throat

    ASUS G1

    Vista Home Premium

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 26. Januar 2006 um 22:17
    • #10

    Und für alle XP-Prof und Win2000 Nutzer sei noch erwähnt:

    In der Computerverwaltung gibt es eine Abteilung, in der ganz bequem alle Freigaben des Rechners überblickt, gelöscht und neu eingerichtet werden können. Da verliert man nicht so leicht den Überblick, als wenn man sich durch den Ordnerwald der Festplatte(n) hangelt; nach ein paar Monaten hat man oft längst vergessen, was man "mal eben" freigegeben hatte...

    [Blockierte Grafik: http://www.xp-tipps-tricks.de/grafiken/mod_upload/funkenzupfer/Win2000Screenshots/2000-Computerverwaltung-Freigaben.jpg]

    Für WinXP: Start-->Systemsteuerung-->Leistung&Wartung-->Verwaltung-->Computerverwaltung-->FreigegebeneOrdner
    Für Win2000: Start-->Einstellungen-->Systemsteuerung-->Verwaltung-->Computerverwaltung-->FreigegebeneOrdner

    [Blockierte Grafik: http://www.xp-tipps-tricks.de/grafiken/mod_upload/funkenzupfer/Win2000Screenshots/2000-Windowsfreigaben.jpg]

    Außerdem bietet es die Lösung für das Zugriffsproblem, wenn die Freigabe bereits von außerhalb benutzt wird: Unter der Abteilung "Sitzungen" kann man bestehende Zugriffe auf freigegebene Ordner ansehen (wer macht grade was auf meinem Rechner?) und, das ist das besondere: auch trennen. Rechtsklick auf die jeweilige Verbindung öffnet ein Kontextmenü:

    [Blockierte Grafik: http://www.xp-tipps-tricks.de/grafiken/mod_upload/funkenzupfer/Win2000Screenshots/2000-Freigabentrennen.jpg]

    Man kann auch gleich die ganze Sitzung schließen. Damit wird die Verbindung zum Gastcomputer abgebaut:

    [Blockierte Grafik: http://www.xp-tipps-tricks.de/grafiken/mod_upload/funkenzupfer/Win2000Screenshots/2000-Freigabe-Sitzungschlie%C3%9Fen.jpg]


    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 26. Januar 2006 um 22:19
    • #11

    jep, cut_throat.

    Für mich ein ganz klarer Fall: Serv-U
    URL: http://www.serv-u.info/

    Einfach zu konfigurieren, sehr stabil, gut skalierbar und bietet ssl-verschlüsselung...
    Andere werden da sicher andere Vorlieben haben :)

    Bin mir aber jetzt nicht mehr ganz sicher, ob es eine kostenfreie Light-Version davon gibt...

    Edit:

    Zitat von kapper.net

    Serv-U ist Shareware. Sie können es 30 Tage in Umfang der Corporate Edition testen. Nach diesem Zeitraum, ist Serv-U als Personal Edition gratis oder funktioniert gemäß Ihrer Registrierung.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • cut_throat
    Profi
    Punkte
    3.235
    Beiträge
    570
    • 26. Januar 2006 um 22:41
    • #12

    Funkenzupfer ...danke dir.. Super Prog...


    mfg cut.throat

    ASUS G1

    Vista Home Premium

  • cut_throat
    Profi
    Punkte
    3.235
    Beiträge
    570
    • 30. Januar 2006 um 17:12
    • #13

    Ja das Programm ist wie gesagt nicht schlecht. Nur gibt es ein Problem. Wenn ich über das Netzwerk den den FTP ansprechen will geht es nur von meinem eigenen PC aus. Was tun?
    Eingerichtet ist er an sich. Ich kann von meinem PC aus ja auch connecten.

    ASUS G1

    Vista Home Premium

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 30. Januar 2006 um 17:57
    • #14

    Wie versuchst Du ihn anzusprechen?

    Wenn Du (stäflicher Leichtsinn, das(!) aber für Testzwecke ok) ohne SSL-Verschlüsselung arbeitest, kannst Du es vom anderen Rechner im Netzwerk direkt im InternetExplorer versuchen:

    ftp://Benutzername:Paßwort@zielrechner:Portnummer

    z.B. ftp://cut_throat:strenggeheim@192.168.2.1:59116
    wenn Dein Rechner die Adresse 192.168.2.1 hat, Du in Serv-U die Portnummer 59116 eingetragen hast (standard wäre 20) und dort ein Benutzer cut_throat mit Paßwort strenggeheim existiert

    Ansonsten: es kann Probleme mit aktivem oder passivem ftp geben (je nach Rechnerkonfiguration müssen die erforderlichen Ports freigeschaltet sein, normal 21 bei passive mode) Auch am Client-Rechner sind z.T. bestimmte Ports zu öffenen (normal 20 bei passive mode)

    Checke mal die Serverlogs oder falls Du einen echten ftp-client verwendest stehen auch in dessen logs meist Anhaltspunkte warum die Verbindung nicht zustandekomt.

    Verwendest Du aktives FTP, ist der schwarze Peter mit den offenen Ports beim Clienten. Bei passivem FTP hingegen muß der Server die Hosen herunterlassen, sprich alle notwendigen Ports öffnen...

    Wenn Du (was zu vermuten ist) nicht beliebig viele Zugriffe auf Deinen Server erwartest, kannst Du in Serv-U einen Portbereich festlegen, z.B. 4 bis 10 Ports, auf denen Verbindungen hergestellt werden können. So wird hinsichtlich der Firewallkonfiguration vorhersehbar, welche Ports Du für Zugriffe von außen öffnen mußt, und damit das Risiko mit offenen Ports geringer.


    -Firewall checken. Evtl. testweise mal auf beiden Rechnern deaktivieren...

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21