1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Grafik defekt

  • druli
  • 11. Februar 2006 um 13:04
  • Geschlossen
  • druli
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 11. Februar 2006 um 13:04
    • #1

    Hallo,

    ich habe ein größeres Problem mit meiner Grafik. Schon seit einiger Zeit (aber nicht von Anfang an) verhält sich die Grafik meines PC's sehr merkwürdig. Schon beim Hochfahren ist entweder die Schrift zu groß (so dass z.B. das BIOS nur teilweise lesbar ist) oder sie ist total verzerrt und auch dann kaum lesbar. Beim Start von XP wurde das ab dem Willkommenbildschirm alles wieder normal und ich hatte keine Probleme mehr. Ich wollte nun die neuesten Grafiktreiber von NVIDIA installieren (so wie es sich gehört, allte deinstallieren, dann neue installieren). Jetzt geht aber gar nichts mehr. Auch in XP (egal ob normal oder abgesichert) ist die Grafik jetzt total kaputt und es ist absolut nichts mehr zu lesen, so dass ich da nichts mehr einstellen kann. Grafikkarte ausgetauscht brachte auch nichts. Die Reparaturinstallation von XP war auch ohne Erfolg.
    Ich habe auf meiner 2ten Festplatte eine uralt Installation (ohne einige Geräteteteiber und ohne die Softwareinstallation). Slave und Master getauscht und das System startet wieder mit dem Fehler beim Hochfahren und dann in XP ist alles wieder ok.
    Meine Fragen:
    Woher kommt dieser Fehler beim Hochfahren und wie läßt er sich beheben? Da ich nun Zugriff auf meine Normale XP Dateien habe, kann ich manuell irgendwie die Fehler (z.B. Grafiktreiber entfernen) wenigsten soweit korrigieren, dass ich zumindest den abgesicherten Modus wieder benutzen kann? Ich habe einige Registry back-ups gefunden, so dass ich da einige Möglichkeiten hätte. Wenn möglich möchte ich XP nicht totalneuinstallieren, da ich dann alle meine Software wieder neu installieren muss.

    Danke

    druli

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. Februar 2006 um 13:10
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum,

    hast du ein Mainboard mit Grafik on Board und ist diese deaktiviert?

    Die gerade laufende Uraltversion, wurde die wenigstens mittels Updates auf den neuesten Stand gebracht?

  • druli
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 11. Februar 2006 um 13:18
    • #3

    Hallo,
    Nein keine Grafik on Board.
    Die Uralt Version ist nicht auf dem neuesten Stand. Ich möchte auch wieder (wenn es geht) auf die andere Festplatte zurück und die Installation dort benutzen.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. Februar 2006 um 13:19
    • #4

    Dann tausche mal den Monitor aus und checke den an einem anderen PC und einen anderen Monitor an deinem PC...

  • druli
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 11. Februar 2006 um 13:26
    • #5

    Der Monitor ist ok. Ich kann ja jetzt (mit dem alten XP) alles erkennen. Ich denke das das alles an Treiberresten liegt die noch irgendwo im System noch stecken. Ich weiß blos nicht wo. Ich könnte sie ja manuell entfernen.

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 11. Februar 2006 um 13:29
    • #6

    Hallo,
    ich gehe mal auch davon aus, das der Monitor einen schaden hat. Oder aber es sind im Bios Einstellungen, die nicht korekt sind. ( VGA..., PCI/AGP....) Mal überprüfen. Eventuell mit "Load default" beenden.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • druli
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 11. Februar 2006 um 13:35
    • #7

    Der Monitor ist es definitiv nicht, wie könte ich sonst mit meinem alten XP ohne Probleme (außer beim Hochfahren) damit arbeiten?. Können sich die Einstellungen im BIOS von alleine verstellen?. Das lief doch alles vorher ohne Probleme. Und im BIOs habe ich schon ewig nichts mehr verändert.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. Februar 2006 um 13:41
    • #8

    Von alleine verstellt sich das BIOS nicht. Und wenn du den Monitor ausschließt na gut, ich schließe ihn nicht aus.

    Hier etwas zu BIOS: http://www.nickles.de/biosguide/html/5.php3

    http://www.pchilfe.org/bios.htm

    Load Setup Defaults und Load Bios Defaults

    Bevor ich aber am BIOS alles zurückstellen würde, so würde ich erst den Moni testen...

    Hats du mal einen BIOS-Flash versucht oder einen Chipsatztreiber verändert? Warst du bei den Grafiktreibern im BIOS oder beim Wechsel der Grafikkarte?

  • druli
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 11. Februar 2006 um 13:59
    • #9

    Ich versteh nicht ganz, warum du den Monitor nicht ausschließt. Er funktioniert jetzt schon seit Stunden ohne Probleme (mit der Alt XP Installation).
    Nichts habe ich gemacht was das BIOS betrifft. Das einzige was ich gemacht habe, das war in XP die neuesten Grafiktreiber von NVIDIA installiert. Seitdem hab ich die Probleme. Den würde ich ja gerne wieder deinstallieren. Aber da ich nichts mehr erkennen kann, ist es mir nicht möglich. Deshalb meine Frage kann man den denn manuell entfernen? Ich hab ja diese Möglichkeit, da ich diese jetzt auf der 2ten Festplatte als Slave habe.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. Februar 2006 um 14:13
    • #10

    Bei Nvidia-Grafikkarten deinstalliert man zuerst die Treiber und richtet anschließend den Standard-VGA-Treiber von Windows ein.

    Der sollte eben funzen...ist eine merkwürdige Grafik, aber besser als nichts...

    Viele neuen Grafiktreiber sind schon unter "Software" gelistet...

  • druli
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 11. Februar 2006 um 14:26
    • #11

    Das hab ich ja gemacht. Aber anscheinend sind einige Reste zurückgeblieben. Jetzt kann ich es nicht mehr machen, zumindest nicht in der Installation, da ich wenn ich mein altes XP starte selbst im abgesicherten Modus nichts erkennen kann. Deshalb ja meine Frage geht es manuel, da ich auf die Dateien Zugriff habe.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. Februar 2006 um 14:33
    • #12

    Was verstehst du unter manuell? Das was ich schreibe ist manuell, also händisch.

    Per Tool oder von alleine wäre automatisch, Rest ist manuell...

    Hier noch ein TIPP: http://www.windows-tweaks.info/html/unused-treiber.html

    Ansonsten DriverCleaner einsetzen, das ist automatisch aber mit VORSICHT zu genießen...

  • druli
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 11. Februar 2006 um 14:42
    • #13

    Unter Manuell versteh ich, nicht über eine Deinstallationsroutine von XP gehen, sondern die Dateien direkt im Explorer z.B. löschen. Ich komm ja nicht mehr in mein XP lesbar rein. Es geht eben nur dadurch, das ich jetzt über ein altes XP auf der anderen Festplatte starte. Von dort aus kann ich im Explorer dann auch auf die "kaputte" Installation von XP zugreifen. Wie schon mal erwähnt ich finde dort auch einige Wiederherstellungspunkte, so dass ich die Registry zurückkopieren kann. Es nützt mir wohl aber nichts, solang die Treiber der Grafikkarte noch irgendwo sich rumtummeln.

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 11. Februar 2006 um 14:58
    • #14

    Dazu fällt mir noch das Stichwort "Bildwiederholfrequenz" ein. Prüfe einmal, ob die auf Optimal eingestellt ist. Probiere da verschiedene Einstellungen aus, beginnend mit 60Hz.

    Es hört sich für mich so an, als könnte der Monitor bestimmte Einstellungen der Graphikkarte nicht richtig synchronisieren, bei Deinem alten Windows scheinen da Einstllungen entsprechned geändert worden zu sein.

    Teste also auch mal mit anderen Auflösungen. Max. mögliche Auflösung und Bildwiderholfrequenz stehen in einem Zusammenhang...

    Starte dazu im abgesicherten Modus, da werden nur Standardwerte für die Graphik geladen.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • druli
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 11. Februar 2006 um 15:09
    • #15

    Das wäre schon möglich. Nur ich kann selbst im abgesicherten Modus nichts erkennen. Und kann deshalb auch nichts ändern. Ändert sich das wenn ich ne alte Registry zurück kopiere? Zumindest das weiß ich wie man es manuell macht.

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 11. Februar 2006 um 15:23
    • #16

    Hallo,
    soweit ich informiertbin, Startet der Rechner im abgesichertem (ebenso im Anfangsbildschirm (Bios)) immer im VGA Modus, und muss und kann er immer dastellen egal welche treiber du drauf hast.
    Versuchs mal nicht im abgesichetem Modus, sondern "mit zulestzt funktionierender konfiguration".
    Was mich nur stutzig macht, ist, das er wenn er da "Bios-startbild" zeigt eine zu große/kleine Auflösung hat.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • druli
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 11. Februar 2006 um 15:31
    • #17

    Ich glaube, dass du recht hast, was den abgesicherten Modus betrifft. Deshalb könnte das Problem tatsächlich in der Bildwiederholfrequenz liegen. Nur wie kann ich die ändern, wenn ich nichts erkenne?
    Und wie gesagt den Fehler beim Hochfahren, den hab ich schon länger, ohne dass ich dann bei XP Probleme hatte.

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 11. Februar 2006 um 17:20
    • #18

    Trage einmal in der Boot.ini den Schalter

    /basevideo

    hinter der Zeile ein, die Dein Betriebssystem läd.

    Damit erzwingst Du den Standard-VGA-Modus mit 640x480 und 16 Farben bei 60 Hz. DAS muß jeder Monitor können, es sei denn es wäre ein Festfrequenzmonitor.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21