1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Mit neuestem Registry CleanUp-Udate bootet PC nicht mehr!

  • rivasol
  • 5. März 2006 um 19:36
  • Geschlossen
  • rivasol
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.006
    Beiträge
    314
    • 5. März 2006 um 19:36
    • #1

    Hallo zusammen,
    seit ich den Update zu Registry cleanUp geladen habe, bootet mein Rechner nach einer Anwendung nicht mehr. Ist auch nicht durch letzte funktionierende Konfiguration zu retten. Muss jedes Mal das Backup-Image bemühen. Jüngste Fehlermeldung nach mehreren Nachbesserungen des Herstellers http://www.software4u.de/ : "Windows konnte nicht gestartet werden weil "Windows root\system\32\hal.dll nicht gefunden wurde".
    Gruß, rivasol

    MEDION ERAZER X 7312 D,
    Windows 8.1 Pro
    Intel Core i7 920 2,67 GHz, 3,00 GB RAM,
    Grafikkarte ATI Radeon 4870, 512 MB
    BIOS American Megatrends Inc.
    Fritz!Box 7270
    KIS , FF + IE immer neueste Version

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. März 2006 um 19:43
    • #2

    Hallo,

    Frage: Kannst du im abgesicherten Modus dieses Update deinstallieren oder gar das ganze Tool?

    Wenn nein, lade dir Knoppix oder Kanotix und boote davon, versuche dann dieses Update oder das Tool zu deinstallieren.

    Reparatur ging auch nicht??? https://www.win-tipps-tweaks.de/cms/index.php/content/view/151/58/

  • comvalley
    Gast
    • 5. März 2006 um 19:51
    • #3

    Und an deiner Stelle würde ich versuchen vom Kauf zurückzutreten.

    Ein ähnliches Tool bekommst bei http://www.goodees.de gegen ein bißchen Werbung (Newsletter) von Ashampoo kostenlos. Läuft bei mir super.

    Oder in der aktuellen CHIP gibt es TuneUP Utilities als Vollversion zwar nur die 2004 Version, aber dadurch bezahlst du nachher für ein UPgrade weniger, und soviel ich weiß, wenn du es über XP-Tipps-Tricks. de bestellst bekommst du auch noch Prozente. In der Linken Spalte findest du einen Link.

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 5. März 2006 um 19:53
    • #4

    Hiho!

    guck mal hier:
    "sfc /scannow" ist sehr gut, und wenn das nciht funzt, dann probier halt die Datei manuell mit den ensprechenden Befehlen von der XP-CD zu kopieren, entsprechende Befehle und Tipps dazu findest du in deinem "Hilfe- und Supportassisten", wenn du nach "Befehlszeilenreferenz" suchst, z.B. is der Befehl "copy" sehr wichtig für dich :wink:

    Bei weiteren Frage weißte ja, wo wir sind *g*

    Viel Glück!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • rivasol
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.006
    Beiträge
    314
    • 8. März 2006 um 18:36
    • #5

    Hallo zusammen und vielen Dank für die guten Ratschläge.
    Zur Ehrenrettung von "software4u" muss ich sagen, dass die Hotline überragend schnell reagiert und sehr hilfsbereit ist. Mit der neuesten Version endlich läuft alles wieder wie geschmiert. Es hat halt nur viele vergebliche Zwischenversionen gebraucht, bis der fehlerfrei Zusatand erreicht wurde. Das hat mich nervös gemacht.
    Gruß, rivasol

    MEDION ERAZER X 7312 D,
    Windows 8.1 Pro
    Intel Core i7 920 2,67 GHz, 3,00 GB RAM,
    Grafikkarte ATI Radeon 4870, 512 MB
    BIOS American Megatrends Inc.
    Fritz!Box 7270
    KIS , FF + IE immer neueste Version

  • rivasol
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.006
    Beiträge
    314
    • 12. März 2006 um 20:07
    • #6

    Zur Ehrenrettung von 'sofware4you' muss ich noch nachschieben, dass der Systemabsturz wegen der nicht entdeckten "hal.dll" nicht durch das Programm "Registry CleanUp" verursacht wurde. Vielmehr kam das dadurch, dass ich kurz vorher mit einem zweiten Betriebssystem herumprobiert und deshalb die boot.ini verändert hatte. Als ich dann das Betriebssystem wieder rauswarf, hatte ich vergessen die boot.ini zurückzusetzen und - Peng: Beim Systemstart wurde die hal.dll vermißt. Wäre übrigens ganz leicht über die Wiederherstellungskonsole zu reparieren gewesen. Aber klüger wird man meist erst hinterher (wenn überhaupt).
    Das System mußte trotzdem neu instlliert werden, weil in der Tat "Registry CleanUp" einiges in der Registry zermatscht hatte. Aber das ist ja inzwischen repariert.
    Gruß, rivsol

    MEDION ERAZER X 7312 D,
    Windows 8.1 Pro
    Intel Core i7 920 2,67 GHz, 3,00 GB RAM,
    Grafikkarte ATI Radeon 4870, 512 MB
    BIOS American Megatrends Inc.
    Fritz!Box 7270
    KIS , FF + IE immer neueste Version

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21