Hallo zusammen,
seit ich den Update zu Registry cleanUp geladen habe, bootet mein Rechner nach einer Anwendung nicht mehr. Ist auch nicht durch letzte funktionierende Konfiguration zu retten. Muss jedes Mal das Backup-Image bemühen. Jüngste Fehlermeldung nach mehreren Nachbesserungen des Herstellers http://www.software4u.de/ : "Windows konnte nicht gestartet werden weil "Windows root\system\32\hal.dll nicht gefunden wurde".
Gruß, rivasol

Mit neuestem Registry CleanUp-Udate bootet PC nicht mehr!
-
rivasol -
5. März 2006 um 19:36 -
Geschlossen
-
-
Hallo,
Frage: Kannst du im abgesicherten Modus dieses Update deinstallieren oder gar das ganze Tool?
Wenn nein, lade dir Knoppix oder Kanotix und boote davon, versuche dann dieses Update oder das Tool zu deinstallieren.
Reparatur ging auch nicht??? https://www.win-tipps-tweaks.de/cms/index.php/content/view/151/58/
-
Und an deiner Stelle würde ich versuchen vom Kauf zurückzutreten.
Ein ähnliches Tool bekommst bei http://www.goodees.de gegen ein bißchen Werbung (Newsletter) von Ashampoo kostenlos. Läuft bei mir super.
Oder in der aktuellen CHIP gibt es TuneUP Utilities als Vollversion zwar nur die 2004 Version, aber dadurch bezahlst du nachher für ein UPgrade weniger, und soviel ich weiß, wenn du es über XP-Tipps-Tricks. de bestellst bekommst du auch noch Prozente. In der Linken Spalte findest du einen Link.
-
Hiho!
guck mal hier:
"sfc /scannow" ist sehr gut, und wenn das nciht funzt, dann probier halt die Datei manuell mit den ensprechenden Befehlen von der XP-CD zu kopieren, entsprechende Befehle und Tipps dazu findest du in deinem "Hilfe- und Supportassisten", wenn du nach "Befehlszeilenreferenz" suchst, z.B. is der Befehl "copy" sehr wichtig für dich :wink:Bei weiteren Frage weißte ja, wo wir sind *g*
Viel Glück!
-
Hallo zusammen und vielen Dank für die guten Ratschläge.
Zur Ehrenrettung von "software4u" muss ich sagen, dass die Hotline überragend schnell reagiert und sehr hilfsbereit ist. Mit der neuesten Version endlich läuft alles wieder wie geschmiert. Es hat halt nur viele vergebliche Zwischenversionen gebraucht, bis der fehlerfrei Zusatand erreicht wurde. Das hat mich nervös gemacht.
Gruß, rivasol -
Zur Ehrenrettung von 'sofware4you' muss ich noch nachschieben, dass der Systemabsturz wegen der nicht entdeckten "hal.dll" nicht durch das Programm "Registry CleanUp" verursacht wurde. Vielmehr kam das dadurch, dass ich kurz vorher mit einem zweiten Betriebssystem herumprobiert und deshalb die boot.ini verändert hatte. Als ich dann das Betriebssystem wieder rauswarf, hatte ich vergessen die boot.ini zurückzusetzen und - Peng: Beim Systemstart wurde die hal.dll vermißt. Wäre übrigens ganz leicht über die Wiederherstellungskonsole zu reparieren gewesen. Aber klüger wird man meist erst hinterher (wenn überhaupt).
Das System mußte trotzdem neu instlliert werden, weil in der Tat "Registry CleanUp" einiges in der Registry zermatscht hatte. Aber das ist ja inzwischen repariert.
Gruß, rivsol