1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

ORDNER RICHTIG VERWALTEN - ABER WIE??!!

  • WELDONE
  • 1. April 2006 um 21:35
  • Geschlossen
  • WELDONE
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    2.100
    Beiträge
    298
    • 1. April 2006 um 21:35
    • #1

    Hallöchen zusammen!

    Hier `mal ein kleineres Problemchen.

    Ich bin gerade dabei etwas (Un)Ordnung in meine Ordner zu bringen.
    Irgendwie ist das alles doch etwas schwieriger als ich dachte.

    Es fing damit an, dass ich auf meinem C-Laufwerk eigendlich nur die Window-Partition drauf haben wollte und z.B. den Ordner "Eigene Dateien" auf meine D-Partition schieben wollte.
    Meine D-Partition iist wesentlich größer und ich benutze diese Partition auch für alle meine Downloads und Sicherungen usw.

    Aber desto länger ich versuche div. Ordner zu verschieben kommen mir doch Zweifel ob ich da auch alles richtig mache oder mich in eine "Odnung" verstricke, die vieleicht keiner außer mir versteht.

    Hier meine "Gretchenfrage".

    Kann man nicht irgendwo nachlesen, was in welchen Ordner gehört, welche man besser nicht verschieben sollte usw. (...ihr wisst schon was ich meine...) - so eine gewisse Grundregel um Ordner richtig zu ordnen.

    Zur Zeit z.B. überlege ich, was eigentlich genau in den Ordner "Eigene Dateien" hinein gehört und ob ich den nicht besser auf meine D-Partition verschiebe.
    Dann ist mir aufgefallen, dass ich per. Zufall auf div. Ordner (..und Unterordner...) gestoßen bin, wo ich Musikdateien u.ä.m. irgendwann `mal "ordendlich" ablelegt habe.
    (Das ganze ist eine verschachtelte Ordnerstrucktur, die eigentlich nüscht mit Ordnung zu tun hat)

    Da muß ich auf jeden Fall "Ordnung" und System rein bekommen...

    :bowser:
    WELDONE

    Es sprach eine Stimme zu mir:
    \"lächle und sei froh - es könnte schlimmer kommen\"
    Und ich lächelte - und war froh ....und es kam schlimmer!
    ***MÖGE DIE MAUS MIT DIR SEIN***

  • comvalley
    Gast
    • 1. April 2006 um 22:24
    • #2

    Die Grundordner, die Windows dir mal angelegt hat (eigene...), solltest du so belassen, dort speichert Windows z.B die Playlisten ab.

    Alle anderen kannst du verschieben, auch aus den Grundordnern.

    Am besten schaust du was du alles so hast an Dateien, und überlegst dir auf papier zu den Dateien passende Ordnernamen, und legst diese dann entsprechend an.

    Ja ist manchmal nicht einfach mit der Ordnung, kenne das selber. :oops:

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 1. April 2006 um 22:34
    • #3

    Guten Abend!

    Also es gibt diverse System- und Programmordner, die kannst Du nicht so einfach verschieben, dazu zählt z.B. auch dein "Eigene Dateien"-Ordner. Auf diese Ordner greift das System mit Hilfe von Variablen zu. Und wenn du jetzt einfach den Ordner verschiebst, dann erstellt das System bei diversen Dateitransfers einfach den Ordner wieder neu und und hast recht wenig gekonnt, aber ließ mal das hier:
    http://www.xp-tipps-tricks.de/index.php?name…p;p=82239#82239
    Müsstest also die Umgebungsvariablen verändern, um den Ordner endgültig zu verschieben!

    Aber normalerweise, wenn du den Ordner nicht manuell "befüllst", was sich nicht so anhört, dann sollte der auch noch recht klein sein und deshalb kannst Du den dort lassen, wo er ist!

    Ebenso ist es mir Programmordnern, die solltest du auch nicht einfach so verschieben, weil bei der Installation von Programmen, wenn du Pech hast, der komplette Pfad in den Konfigurationsdateien gespeichert ist und du dann dein Programm nicht mehr zum Laufen bekommst, oder die Ordner werden wieder ständig neu erstellt.
    Aber normalerweise sind die Pfade so gespeichert, dass sie vom Hauptordner "anfangen" und dann nur noch Unterordner beschreiben, und dann ist es egal wo auch immer der Ordner auf der Festplatte rumkullert. In solchen Fällen müsstest du beim Verschieben der Programmordner nur deine Verknüpfungen erneuern ...

    Und dann gibt es Ordner die Du irgendwann selbst angelegt hast, diese kannst Du natürlich verschieben wohin und wann du willst :D

    Am Besten schreibst du dir vor jedem Verschieben den Originalstandort des Ordners auf!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • happytrickser
    Zu Besuch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    206
    Beiträge
    30
    • 14. April 2006 um 19:46
    • #4

    Hallo Weldone !
    Ich habe meine "Eigenen Dateien" auf meine D-Partition verschoben. Hier der Link zu dem Tipp von Jörg Schieb, dem Computer-Redakteur beim WDR.
    http://www.schieb.de/tipps/result.php?id=69827
    (Seine Tipps sind sehr kompetent.) Du musst auf der Wunschpartition vor dem Verschieben einen neuen Ordner anlegen. In diesen werden dann alle Dateien der "Eigenen Dateien" verschoben. Sie sind danach nicht doppelt vorhanden.
    Nachteil: andere User deines PCs können dann auf alle deine "Eigenen Dateien" zugreifen, weil sie nicht mehr im Benutzer-Profil gespeichert sind.

    Danke allen Helfern. Gruß happyfox
    (Windows Vista; Firefox 6.0 für webde 1.6.2 mit 21 Add-Ons)

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 17. April 2006 um 21:15
    • #5

    In diesen 2 Registrie müßen diese Eingeträge gemacht werden
    HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\MICROSOFT\WINDOWS\CURRENDVERSION\EXPLORER\USER SHELL FOLDERS
    HKEY_DEFAULT\SOFTWARE\MICROSOFT\WINDOWS\CURRENDVERSION\EXPLORER\USER SHELL FOLDERS
    PERSONAL: REG_EXPAND_SZ %USERPROFILE% "EIGENE DATAEIEN"
    Favoriten: usw
    Mausklick auf Personal ÄNDERN
    PFAD EINGABE z.Beispiel G:\EIGENE DATEIEN
    Beim nächsten Win Start werden die Dateien in diese Partion Verschoben das hat den Vorteil, Das
    bei einer Neuinstallation die Eigenen Dateien nie verloren gehen. Das kann man mit allen in
    der Regestrie vorhanden Dateien machen Das hat wieder den Vorteil das man Ordner auf eine 2te
    Festplatte Verschieben dadurch wird der PC schneller ob TEMP , InternetTEMp,Favoriten.
    Der Ordner Temp geht es genau so "SUCHE TEMP oder TMP" genau so Verfahren wie vorher 2X Suchen.
    cuckoo

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21