Beiträge von Wusel

    hallo peter82131,


    wie ich schon schrieb, gebe deine medion nummer ein, nur so kommst
    du an die patches, die du brauchst für deinen pc. wo die nummer
    genau steht, siehst du auch auf der medionseite. denn für jeden
    medion-pc gibt es spezielle patches, welche man nur über die nummer
    erhält und ich denke da ist auch ein patch für dein power director
    dabei, denn über volltextsuche werden nicht alle angezeigt, sondern
    sie sind nur für die medionbesitzer zugängig.
    viel glück bei der suche


    mfg Wusel

    überprüfe mal, ob das videoprogramm (media player o.s.) beim start
    des pc mitgestartet werden. kannst du mit aida32 überprüfen unter
    laufende programme. die musst du dann aus dam autostart oder
    registry---run rausnehmen, da sie schon auf die videos zugreifen
    als liste und so nicht mehr verschiebbar sind.


    mfg Wusel

    hallo peter82131,


    ging nicht eher mit dem antworten. habe das patch bei medion
    geholt. gehe mal auf http://www.medion.de dort unter
    service&support. bei volltextsuche kannst du dann
    - power director - eingeben und dir werden die patches
    angezeigt. besser ist noch die medion- nummer - findest du
    auf der rückseite des rechners; denn da werden dir alle patches
    für deinen pc angezeigt.


    mfg Wusel

    hallo peter82131,


    ich denke du hast auch einen rechner von medion?! ich bin jetzt an der sache dran. habe in einem forum was gefunden, aber nur für powerdirector 2.0. habe bei medion angefragt wegen 2.5 pro und hoffe auf
    eine antwort.
    die version 2.0 hatte die gleichen probleme und unter eingabe der
    medion-nr. bekommt man das patch, was für den pc zutrifft.


    mfg Wusel

    du hast meine beschriebene reihenfolge nicht eingehalten. erst cd dann starten.
    ann01602 darf noch nicht installieret sein!!


    mfg Wusel

    hallo peter 82131,


    du bist mit diesem problem nicht alleine. ich habe die pro-version
    und mir ging es ebenso. ich habe schon im net gesucht, aber bis
    jetzt noch nichts passendes gefunden, um den fehler zu beheben.
    es lief auch, bis ich den neuen win-mediaplayer installieret habe.
    dann wie du schreibst, das fenster geht auf und wieder zu und nix
    passiert.


    vielleicht gibt es hier jemanden, der uns helfen kann.


    mfg Wusel

    hallo,


    da bist du auf dem holzweg! gehe mal auf http://www.anno1602.de
    dort findest du ein patch für anno1602. runterladen und wie folgt installieren:
    1. cd einlegen und menue wegklicken.
    2. patches starten - die installation von der cd geht dann automatisch.


    solltest du noch 'neue inseln....' haben da gibt es auch ein patches.
    die gleiche verfahrensweise bei der installation, wie bei der goldedition.



    mfg Wusel

    hallo cut_throat
    zu deiner angabe-- 'ich habe auf der 12v leitung 13v- 13,35v.'


    da ist nur die frage, ob du das im leerlauf gemessen hast oder unter last.
    wenn du gemessen hast, wo kein verbraucher dran war, ist das normal.
    so bald last dran hängt geht die spannung auf ~12V zurück. hänge mal
    beim messen eine lampe dran 12V/ ~3Watt dann fliessen ca. 250mA.
    wenn du dann misst, wirst du sehen --> 12V. :wink:
    also nie im leerlauf messen, das verfälscht die messung.


    mfg Wusel

    Hallo,


    das hat was mit der grafikkarte zu tun und auch mit dem spiel!
    den desktop kannst du nach dem spiel wieder zurückstellen, in
    dem du mit der rechten maustaste auf den desktop gehst und dann
    im fenster auf eigenschaften. unter einstellungen kannst du dann die
    auflösung des bildschirmes einstellen - der wir nach dem spiel sicher auf
    800 x 600 stehen.
    normal sollte aber nach beending des spieles die originalauflösung durch
    das programm wieder eingestellt sein. ich vermute mal, dass das ein älteres dos-spiel ist,
    bzw. nicht von vornherein für win-xp gedacht war.
    vielleicht findest du für das spiel im net ein update für win-xp.
    ich hoffe, dass das dir ein wenig weiterhilft.


    mfg Wusel

    hallo wolle,
    mit den scrollrad der maus kannst du in excel nur zeilenweise scrollen und nur soweit, wie du in der tabelle etwas eingetragen hast.
    das siehst du auch am scrollbelken. wenn du weiter runter scrollen willst, so musst du immer auf die scrollpfeile gehen.


    also es geht nicht anders mit dem scrollrad der maus, denn sie geht nur soweit,
    wie der scrollbalken da ist!!!! und nur zeilenweise - grosse zeile grosser sprung - kleine zeile kleiner sprung.


    mfg Wusel

    hallo bjoernemann,
    das brauchst du nicht, wenn du keinen mitbenutzer eingetragen hast,
    bzw. wenn du kein passwort vergeben hast. - ist nur ne bremse beim
    hochfahren. wenn du mitbenutzer einträgst kommt dieses automatisch,
    damit jeder mitbenutzer mit seinem namen und passwort auf dem pc
    arbeiten kann und du als admin legst fest was die mitbenutzer auf
    deinem rechner machen dürfen.
    also wenn du alleine dran arbeitest wieder abstellen, es sei denn du
    vergibst ein passwort, damit keiner den rechner benutzen kann,
    wenn du nicht da bist.


    mfg Wusel

    hallo fuppesfan,


    das ist normal, da windows den zugrif auf einige dateien sperrt, weil
    damit gearbeitet wird. das ist die sicherheit, welche du mit dem update
    gemacht hast. bei mir waren es erst siebn und
    nach dem sicherheitsupdate sind es ca. 18.


    mfg Wusel

    hallo,


    ich denke das dieser pc noch ein diskettenlaufwerk hat. dann versorge dir eine startdiskette mit win98. einlegen - pc einschalten und dann kannst du mit format c: die festplatte formatieren. mit fdisk kannst du noch eventuele partitionen aufheben.


    mfg Wusel

    das ist doch ganz einfach. ich habe mir auch paar titel auf die
    festplatte gezogen die immer im hintergrund laufen.


    du must den titel mit der rechten maustatse anklicken und auf kopieren und dann den ordner wo du den song hin haben will anklicken und einfügen und schon hast du ihn auf der festplatte.


    mfg Wusel

    hallo andy,


    es kann die mögichkeit bestehen, dass der stecker an der festplatte sich gelockert hat und dadurch diese nicht mehr erkannt wird da der datenbus unterbrochen ist.
    vielleicht hilft es dir weiter.


    mfg Wusel

    hallo nichtwisser,
    also bei mir sind 512byte/sektor (cluster) angegeben.
    techn. daten:
    Parameter 155061 Zylinder, 16 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 512 Bytes/Sektor


    Technische Informationen ATA Geräte
    Hersteller Seagate
    Festplattenname U Series 7 80022
    Bauform (Form Factor) 3.5"
    Kapazität formatiert 80 GB
    Maximaler interner Datendurchsatz 570 MBit/s
    Durchschnittliche Zugriffszeit 9.4 ms
    Spur zu Spur Zugriffszeit 1 ms
    Schnittstelle Ultra-ATA/100
    Puffer zu Host Datendurchsatz 100 MB/s
    Puffergröße 1 MB

    ATA-Gerätehersteller
    Firmenname Seagate Technology LLC
    Produktinformation http://www.seagate.com/products


    mir hat mal jemand gesagt, dass man die clustergröße beim formatieren einstellen kann, aber frage jetzt nicht wie. :roll:


    mfg Wusel

    noch mal hallo,


    ich habe das gleich modem und bei mir läuft alles top. schau mal nach
    ob das WAN-Interface installiert ist und wenn ja, dann solltest du doch
    mal wegen den neusten treibern schauen für deinen chipsatz.
    ich gehe auch über die lan-karte aufs modem ohne prob.
    ich denke du wirst sicher eine treiber-cd zu deinem pc mitbekommen haben. der WAN ist meist nicht installiert. vielleicht hilft dir das weiter.


    mfg Wusel