HIIILFEEEE !!!!
Hab gestern Abend, so wie jeden Abend, meinen Pc runter gefahren und heute früh mit nem Problem hoch gefahren .
Hab ihn gestartet und alles ging gut, der Desktop erschien, AntiVir zeigte sich kurz und das wars dann auch schon. Zuerst fiel mir auf, das Zone Alarm (Security Suite) nicht wach wurde und dann hat auf dem Desktop neben dem Mauszeiger ständig die Sanduhr geblinkt.Ich dachte mir, das da wohl ein Prozess im Hintergrund läuft und siehe da, als ich den Taskmanager öffnete, sah ich "vsmon.exe" kommen und gehen. Hab mittlerweile rausgefunden, das dieser wohl ein Log-Prozess von Zone Alarm ist.
Also Zone Alarm lädt sich nicht und ich habe auch keinen Zugriff auf das Programm, egal wie ich es versuche. Wollte es deinstallieren aber das wird mir auch verwehrt, da das Programm angeblich "in Verwendung" seiJetzt blinkt mir dauernd die Sanduhr aufm Desktop, ich habe kein Zugriff mehr auf das Gastkonto und im Mozilla-Browser wird mir der Zugriff auf die Einstellungen verweigert. Konnte mich mit ihm nicht mal hier einloggen.Bekam nur die Meldung "Die Sicherheitskomponente der Anwendung konnte nicht initialisiert werden. Der Wahrscheinlichste Grund dafür sind Probleme mit Dateien im Profil-Ordner ihrer Anwendung. Bitte stellen Sie sicher, das der Ordner keine Lese- oder Schreibbeschränkung hat und ihre Festplatte nicht voll oder fast voll ist. Es wird empfohlen, das Sie die Anwendung jetzt beenden und das Problem beheben."
Kann mir jemand sagen, wie ich das Problem beheben kann?? Zone Alarm arbeitet nicht und mit Mozilla kann ich nicht mehr arbeiten.
VSMON.exe macht Faxen
-
Belnea -
18. Mai 2006 um 13:33 -
Geschlossen
-
-
Hallo,
komischer weise habe ich das Problem auch gerade. Keine Ahung wieso auf jedenfall habe ich meinen Rechner im Abgesicherten Modus gestartet und Zone Alarm deinstalliert. Nun läuft er noch nicht Normal wird vll. auch so bei dir sien wenn du es hinbekommst mit den Abgesicherten Modus. Wenn ich was neues hab meld ich mich.
MfG
Xpert -
Seltsam. Also ich wäre froh, ich käme irgendwie an das Programm ran oder könnte es gar deinstallieren.
Wie geht das denn mit dem abgesicherten Modus? -
Hallo,
der "Abgesicherte Modus" erscheint beim rücken der "F5" Taste:
http://www.tippscout.de/windows-in-abg…_tipp_2895.html -
Hallo,zusammen,
der "Abgesicherte Modus" startet bei mir z.B. mit Drücken der Taste "F8"
Also: Testen!!Gruß
46opa -
Hallo,
die vsmon.exe ist wichtig und ohne die läuft ZA nicht!
Beim ausschalten des PC muss wohl ein größeres Prob aufgetreten sein. An ZA kanne s liegen, muss aber nicht.
Nun versuche eben im abgesicherten Modus ZA loszuwerden und anschließend mit der XP-Firewall ins Netz zu gehen. Dann erledige mal den Sicherheitscheck.
War dein System aktuell, alle Updates und Virendefinitionen? -
Gehe auf Start, Programme, Zubehör,Systemprogramm und dann auf Systemwiederherstellung (geht nur unter XP ).Gehe 2 Tage zurück (im Kalenderblatt) an den der PC noch lief und klicke den Tag an.( Tagesfeld muß FETT sein ) der PC liest die Daten ein und Startet neu. Wenn es nicht funktioniert ,dann ist das ganze Sytem nicht OK.
Ich mache es immer so egal ob Vieren oder ein Programm das nicht richtig funzt. Die Programme die in den 2 Tg.installiert wurden sind natürlich hinüber aber das ist sicherlich das kleinere Übel
Cuckoo -
So Leutz. Problem gelöst :p.
Also der Gedanke kam mir natürlich auch mit der Systemwiederherstellung, hatte da sogar ne passende Sicherung, aber nicht mal das ging mehr. Habe den Zeitpunkt ausgewählt und dann kam die Sanduhr und wenn ich weiter gewartet hätte, würde ich wohl jetzt noch drauf schauen.
Runter fahren ging nicht mehr, Mozilla hat keine passworteingaben mehr zugelassen und die Wiederherstellungskonsole ging nicht mehr.
Das Programm war weder zu öffnen, noch zu löschen. Also fing ich an die Programm-Ordner zu zerpflücken und hab immer wieder mal die Registry geputzt. Letztlich konnte ich es soweit ausdünnen, das es wieder lief. Allerdings war die ZA Firewall immernoch im Sicherheitscenter aktiv und n paar Ordner waren nicht zu löschen. Also, unterm Strich:
Ich hatte die Installations-CD schon parat, da habe ich noch den abgesicherten Modus ausprobiert und das klappte auf Anhieb. Konnte das Prog. damit und TU2006 restlos löschen.Danke nochmal,denn ohne den Tip mit dem abgesicherten Modus, hätte ich neu installieren müssen!