1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

ntoskrnl.exe fehlt oder defekt

  • CitizenKane
  • 22. September 2002 um 12:01
  • Geschlossen
  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 1. Juni 2004 um 19:16
    • #41
    Zitat von n.a.

    trotz inadequate lestungen im sicherheitsbereich bietet diese software überhaupt nutzliche funktionen...


    Lach, der unerfahrene User kauft eine Firewall weil ihm erzählt wird sie würde seinen Rechner sicher machen. Die zusätzlichen Möglichkeiten wird er sowieso kaum nutzen weil er davon genausowenig Ahnung hat wie von der Wirkungsweise seiner Firewall und auch weil es ihn nicht interessiert.

    Zitat von Bit

    Gerade ohne Wall ist die richtige Konfiguration dieser Dienste von großer Wichtigkeit.
    Zum Beispiel:Einzelplatzrechner mit normalen Zugang zum Internet.


    Wie von mir gewohnt gibts nen Link*grins*: http://www.ntsvcfg.de/kss_xp/kss_xp.html (wer clever ist macht das bevor er das erste Mal online geht). Hinterher bietet Windows keine Dienste mehr im Internet an. Was will man mehr?

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. Juni 2004 um 19:50
    • #42
    Zitat

    http://www.ntsvcfg.de/kss_xp/kss_xp.html

    ist mir auch bekannt und so lauft es zu hause auch...
    aber wer kennt den link schon ???
    nur "spezialisten" wie wir...
    und selbst da gibt es überall genugend boardies die immer noch auf deren firewall und den ie vertrauen... trotz alle infos... vl. auch einfach weil es einfacher ist...

    leider schliesst deinen link nicht der möglichkeit aus das der sicherheitslücke im mozilla 1.4 bei einem nicht gepatchten mozilla trotzdem benutzt wird und nachher etwa dll's gelöscht werden wann du mit dein adminkonto unterwegs bist...

    musste aber mal sehr tief in meinem archiv graben nach der lücke, weil meine news dazu sind im alten protal verschwunden...

    aber lass uns uns nicht streiten... ;)

    wir haben eine andere meinung über firewalls...
    nutzlos finde ich sie für eingehende sicherheit, aber nicht für exe oder dll-änderungen auf den normal-user sein system... was bei der meiste firewalls selbst eine grundeinstellung ist (glaube das nur norton sowas erlaubt ohne nachzufragen - aber bei kerio und outpost ist es standardkonfiguration)...

    vor wir/ich so viel wussten über sicherheit war(en) wir/ich auch schon lange im netz unterwegs...

    und leute von einem anderen browser überzeugen ist schon so schwierig...
    aber wir kämpfen weiter... ;)


    gruss...


    franky...

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 1. Juni 2004 um 20:08
    • #43

    Mozilla 1.4? Wenn ich nicht irre ist mittlerweile Version 1.7 aktuell. Mehr muß ich dazu nicht sagen oder? Nein, wir streiten doch nicht. Ich maße mir auch nicht an einem Experten sein Firewall ausreden zu wollen, alles was ich möchte ist einem unerfahrenen User ein paar Euro zu sparen und ihm einen besseren Weg aufzuzeigen sein System abzusichern. Gelegentlich schieße ich dabei leider übers Ziel hinaus und lege mich dabei mit Leuten an deren Wissen ich sehr schätze. Hier sogar im falschen Thread. Ich arbeite daran*grins*.
    Übrigens hat ast schon vor unserer Diskussion eine Lösung für die onlinegehenwollende( welch Wortungetüm*lach*) ntoskrnl.exe gepostet. Würde mich interessieren was Citizen Cane davon hält.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. Juni 2004 um 21:25
    • #44
    Zitat

    Mozilla 1.4


    ist der letzte stabile/final Entwickler-Version, wurd also noch sehr oft in firmen benutzt...

    Zitat

    alles was ich möchte ist einem unerfahrenen User ein paar Euro zu sparen und ihm einen besseren Weg aufzuzeigen sein System abzusichern


    hat auch mir nichts gekostet...
    gucke mal im downloadbereich... ;)
    outpost ist für diesen gebrauch mittlerweile weiter entwickelt als viele kaufversionen...

    Zitat

    Gelegentlich schieße ich dabei leider übers Ziel hinaus


    genau das mach ich an deine Kreuztocht gegen firewalls... ;)
    auch ich möchte gerne viel mehr news über sicherheitsproblemen bringen, aber irgendwann weist einer gar nicht mehr was UND WO er veröffentlichen soll...
    btw, falls viele mails am tag dir nicht stören, abonniere dir mal im newsgroup bei securityfocus... ;)
    da kommen sehr oft interessente virenmeldungen...

    Zitat

    Hier sogar im falschen Thread


    that's part of the game...
    und genau sowas macht jeder thread interessent...
    eine fehlermeldung, und gucke mal wieviele infos der user bekommt...
    ist doch klasse... ein problem mit den ntoskrnl und sofort sind dutzende optionen zum absichern eines systems vorhanden... :lol:

    Zitat

    lege mich dabei mit Leuten an deren Wissen ich sehr schätze


    jeder lernt hier von jeden was...
    wem habe ich die entdeckung von rokopp-security zu danken... ;)

    Zitat

    Ich arbeite daran


    einfach deinen kampf gegen "den unsicheren rechner" weiterführen...
    hier gibt es verbundeteten... ;)

    Zitat

    Citizen Cane


    hatte der einen firewall ???
    oder PäCä ???


    gruss...


    franky...

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 1. Juni 2004 um 23:41
    • #45

    hyrican

    Zitat

    Gelegentlich schieße ich dabei leider übers Ziel hinaus und lege mich dabei mit Leuten an deren Wissen ich sehr schätze

    © bei. na Ihr wisst schon wer...wohnt auch in meiner Stadt. :lol:

    Zitat

    ...und das ist auch gut so

    Ich hoffe diese angenehme Eigenart kommt Dir nicht abhanden.

    :twisted:

    Harte sachliche Diskussis sind das Salsa innne Topf.
    :wink:

    Dein Link ist gut, wie so oft.
    Mir selbst bringt er weniger, da ich über Router/Netzwerk mit mehreren PCs rausgeh, für ne Standalone WS aber ist das gut.

    Trotzdem, ich will hier zwar nicht die Sache weiter anfachen, aber auch ich habe eine FW laufen auf allen Stations außer Norton (Alter, Du kummst hier nit rauf). :twisted:

    Outpost, DriverView, Active Ports sind dazu da das BS zu kontrollieren was wo hin raus will.
    Mitunter tun sich da interessante Infos auf und auf eine Dienste konfiguration kann ich dadurch weitgehend verzichten.

    Diese 3 Programme arbeiten äußerst Systemschonend, aber in Echtzeit, das ist der Punkt um den es geht.
    Den Eingang überwacht der Router.

    Bestimmte wiederkehrende Aufgaben werden über Profile erledigt. Da starten dann auch nur die benötigten Dienste.

    Wenn fertig, Neustart und Defaultprofil und weiter machen.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Trebor
    Breit gemacht
    Punkte
    445
    Beiträge
    83
    • 6. Juli 2004 um 22:25
    • #46

    @ hyrican

    "http://www.ntsvcfg.de/kss_xp/kss_xp.html
    (wer clever ist macht das bevor er das erste Mal online geht)."

    Wie, ohne online zu gehen?

    Gruß Robert

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 7. Juli 2004 um 16:25
    • #47

    Lach, du hast recht.
    Ich hab mir die Anleitung ausgedruckt deshalb hab ich sie offline verfügbar. Beim schreiben des Posts hab ich einfach vergessen das auch ich mal online gewesen sein muß um sie mir ausdrucken zu können.
    Interessant find ich das du der erste bist der mich darauf hinweist, alle "Stammis" habens bisher übersehen*grins*.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Trebor
    Breit gemacht
    Punkte
    445
    Beiträge
    83
    • 8. Juli 2004 um 21:37
    • #48

    Anfänger lesen noch genauer als Profis, könnte man davon ableiten.
    Oder ein blindes Huhn findet auch mal einen "Korn" -schmunzel-

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. Juli 2004 um 14:49
    • #49
    Zitat von Trebor

    Anfänger lesen noch genauer als Profis, könnte man davon ableiten.
    Oder ein blindes Huhn findet auch mal einen "Korn" -schmunzel-

    interessiert habe ich die Diskussion hier nunmehr verfolgt, da auch ich das Eingangsproblem habe. Je mehr ich jedoch lesen, desto mehr kommt Ihr vom Thema ab - meine Meinung. Ich habe deshlab immer noch das Problem. Könnt Ihr vielleicht darauf noch mal eingehen?? danke!!!

    "Windows konnte nicht geladen werden, da folgendes Datei fehlt oder beschädigt ist. &lt;Windows root> \system32.ntoskrnl.exe. Installieren SIe ein Exemplar der oben angegeben Datei erneut"

    was ja nicht viele bringt, wie ich bisher lesen konnte.....

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 14. Juli 2004 um 18:55
    • #50

    Hallo ewald, welche der Tips auf den ersten Seiten hast du denn schon ausprobiert?

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 14. Juli 2004 um 19:07
    • #51
    Zitat

    Anfänger lesen noch genauer als Profis, könnte man davon ableiten.

    Das mag sein, da ich nichts erneut lese was ich schon kenne. Mag ein Fehler sein. Manchmal überlese ich auch einiges, gebe ich zu.

    Trotzdem muss ich den Ball zurückspielen in der Form von...

    Zitat

    Anfänger suchen nicht genug und Profis (hm... dieser Ausdruck :roll:) suchen und lesen mehr, sie sind nicht mit PC-Wissen geboren worden.

    Soviel dazu.

    Zitat

    Ich habe deshlab immer noch das Problem. Könnt Ihr vielleicht darauf noch mal eingehen?

    Hm... will ich mal versuchen.

    Die ntoskrnl.exe ist in mehreren Ordnern und auf der CD enthalten.

    Wobei die CD-Version komprimiert und meistens nicht aktuell ist, es sei denn das SP1 bzw. die neuesten Patches/Hotfixes sind mit drauf.

    Diese Meldung wird auch angezeigt, wenn die boot.ini beschädigt bzw. die Pfade auf die korrekte Win-Installation nicht mehr stimmen.
    Wie z.B. nach Änderungen an den Partitionen.

    Die gleiche Meldung gibt es auch für die ntldr, wobei auch dann meistens die boot.ini einen weg hat.

    Beide Dateien sind für den Start und meistens noch auf dem BS im richtigen Ordner vorhanden.

    Sollte sich das Problem nicht durch eine Reparaturinstallation per CD beheben lassen, ist die Wiederherstellungskonsole zu starten.

    Dieses nur 7 MB beanspruchende Rettungsteil ersetzt zwar kein Image á la Ghost oder ähnlichen Programmen, trotzdem sollte jeder diese als Startoption installieren.

    Wie das geht und was man damit alles anstellen kann verrät die "Suche hier" und die "Suche dort" in meiner Signatur (das sind Links zum Klicken, nicht nur weil ich da was stehen haben will) bei Eingabe von wiederherstellungskonsole. Will das nicht nochmal schreiben müssen.

    Möglichkeit 1 nach dem Starten der Konsole, welche im Windows Ordner beginnt nach Eingabe des Admin-PWs.

    Zitat


    cd system32
    dir


    um zu sehen ob die ntoskrnl.exe noch da ist. Wird sie angezeigt (mit den Tasten scrollen bis sie unter "n" da alphbetische Reihenfolge auftaucht), ist die boot.ini zu kontrollieren auf Korrektheit.

    Falls auf C:\ installiert...

    Zitat

    cd c:
    type boot.ini

    ...oder

    Zitat

    more boot.ini

    ...um sich den Text in der boot.ini anzuzeigen. Ein Anpassen in der Konsole ist nicht möglich, aber eine korrekte Version von der Diskette auf c:\ kopierbar.

    Wobei mit dem Befehl bootcfg das auch machbar ist. Steht auch hier auf unseren Seiten. Suche benutzen.

    Die ntoskrnl.exe liegt auch nochmal im dllcache Ordner in entpackter neuester Version.

    Wenn also alles nichts hilft, da die Datei vorhanden und die boot.ini auch korrekt ist diese aus dem dllcache in den system32 kopieren.

    Vorher die "alte" ntoskrnl.exe sichern durch umbenennen.

    Zitat

    cd c:\windows\system32
    ren ntoskrnl.exe ntoskrnl.old
    cd dllcache
    copy ntoskrnl.exe c:\windows\system32

    ...nun sollte nach dem Enter die Meldung "1ne Datei kopiert" erscheinen.

    Steht da aber etwas von "Zugriff verweigert" oder ähnlichem, ist die CD-Version zu nehmen, da die Beschränkungen der Konsole nicht freigeschaltet sind.

    Stichworte für die Suche auf unseren Seiten danach wären set, allowallpaths, setcommand, set allowallpaths = true.

    Oder hier klicken zur Info von MS

    Zitat


    expand ?:\i386\ntoskrnl.ex_ c:\windows\system32\ntoskrnl.exe


    ...wobei ? durch den CD/DVD-LW-Buchstaben zu ersetzen ist.

    Infos zu expand gibt es auch in unseren seiten, oder zum Klicken für Faule bei MS.

    Habe ich was vergessen? Wenn ja bitte fragen.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. August 2004 um 00:02
    • #52

    Wollte mich nur nochmal für diesen Thread bedanken! Ich hatte meinen Computer schon total aufgegeben. Nachdem ich die Steckerleiste ausgetauscht hatte und nachts den Strom nicht mehr ausschalte läuft alles wieder reibungslos.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. August 2004 um 11:45
    • #53
    Zitat von Gast 0004000

    Wollte mich nur nochmal für diesen Thread bedanken! Ich hatte meinen Computer schon total aufgegeben. Nachdem ich die Steckerleiste ausgetauscht hatte und nachts den Strom nicht mehr ausschalte läuft alles wieder reibungslos.

    Ich wollte auch nochmal DANKE sagen !!!! Ich hatte mir inzwischen schon ne neue Platte gekauft und Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt und dann hab ich einfach alle Kabel rausgemacht und dann wieder rein. Und ein Wunder --> alles ging wieder!!

    Ich hab ja in den ewigen Computerzeiten schon viel erlebt aber sowas...

    DANKE nochmal...!!

  • Trebor
    Breit gemacht
    Punkte
    445
    Beiträge
    83
    • 12. August 2004 um 00:14
    • #54

    Gestartet wurde der Artikel am "22.09.2002, 12:01 Uhr" von CitzenKane. Anscheinend unlösbar. :D Nach langer Ruhepause zu dem Thema wacht ein "Gast" wieder auf :P
    Manchmal dauert es halt...! Denke dabei an einen anderen "Gast" der lieber monatelang, x-mal geschrieben hat, statt den Chumper eines Laufwerks versuchsweise umzustecken. :cry:

    Niemand hat Lust 4 Seiten Beiträge durchzulesen.

    Gutmütigkeit hin oder her - wenn innerhalb von 6 Tagen die Moderatoren, Mitglieder oder Gäste keine Lösung finden, sollte das Thema ad Acta gelegt werden.
    "Fragesteller dieser Kathegorie" sollten spätestens dann mit dem "Kabeltausch" anfangen. :evil:
    Kabeldefekte sind üngefärhr wie 6 Richtige im Lotto einzustufen (ohne Zusatz Zahl) sagen Fachleute.

    Frage an die Mod's: Hattet ihr schon mal Ärger mit den original eingebauten oder zugekauften Kabeln? (Außer es liegt auf dem Lüfter und der säbelt das langsam durch) 8O
    Aber nur bei schlampigen Bastlern :lol:

    Gruß Trebor

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 12. August 2004 um 00:51
    • #55
    Zitat von Trebor

    (Außer es liegt auf dem Lüfter und der säbelt das langsam durch) 8O

    Da würde wohl vorher der Lüfter streiken. Kannste ja mal testen!

    Es gib tin der Tat Threads, die so grundlegende Probleme ansprechen, dass man sie nicht ad Acta legen sollte - meine ich. Allerdings sollten sich alle bemühen mit ihren Posts den entsprechenden Thread sinnvoll zu füttern...

    Es gfibt ja zwei Wege der Zielerreichung: Das Problem wurde behoben - warum auch immer, vielelicht durch Zufall ODER man WEIß, wo der Fehler genau lag. Die erste Variante ist gewissermaßen funktionsorientiert, während die zweite Varianteeher sophistisch oder prozessorientiert ist - gefällt mir besser...ist - nebenbei - auch moderner (und geselliger sowieso!).

    Beste Grüße,

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. August 2004 um 23:36
    • #56

    Servus Freddie,

    "Da würde wohl vorher der Lüfter streiken. Kannste ja mal testen!"
    "Stehter Tropfen höhlt den Stein :)", kann ich nur zitieren.
    Freut mich zu lesen, dass Du die Kabel auch für unzerstörbar hältst.

    "mit ihren Posts den entsprechenden Thread sinnvoll zu füttern... "
    Wäre traumhaft. Wenn keiner eine Lösung parat hat, wird halt "sophistisch" abgeschweift vom Thema. (Was machen wir gerade?)
    Wobei "sophistisch" Auslegungssache ist :).

    Vorschlag. Für Hartnäckige Fälle eine "XY-ÜNGELÖST" Rubrik einrichten :D.

    So ein Eintrag bringt sicher auch neue Gäste. :lol:

    Gruß, Trebor

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 13. September 2004 um 21:34
    • #57

    da diese probleme ja erst auftraten, als du en neues mainboard/cpu reingebaut hast, würde ich mal sagen, dass es dadran liegt.
    kennst du evtl jmd von dem du dir mal en sockel A (amd 2000 ist doch sockel A, oder) ausleihen kannst? dann tausch mal das mainboard und wenns dann immernoch surrt, tauschst du das mainboard gegen ein neues um. ich würde dir bei mainboards eh AAbit+QDI empfehlen.
    und denk dran: beim umbau immer brav entladen

  • Trebor
    Breit gemacht
    Punkte
    445
    Beiträge
    83
    • 26. September 2004 um 18:37
    • #58

    Neues zu "ntoskrnl.exe fehlt oder ist beschädigt"?
    XP-Home machte in letzter Zeit zicken beim Hochfahren und blieb beim "schwarzen Bildschirm" hängen.
    Mit "Reset" war das anfangs behoben und der PC startete dann normal.
    Einige Starts später wurde das Laufwerk überprüft. Dann kam die o.g. Meldung und der Vorschlag mit der CD die Reparatur durchzuführen bzw. die "fehlende / beschädigte" Datei ins Verzeichnis "Windiws System 32" zu kopieren.

    Ich bemerkte aber, dass das Diskettenlaufwerk beim Start immer wieder angesteuert wurde.
    Ich habe das Disk Laufwerk daraufhin im BIOS deaktiviert.
    Seitdem fährt der Rechner wieder problemlos hoch.

    Habe absolut keine Ahnung wie das zusammenhängt. :?:

    Gruß
    Trebor

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 4. November 2004 um 15:31
    • #59

    hi seit 3 tagen habe ich das problem, dass mein pc piept wenn ich ein keyboard anschließ, und nicht weiter bootet weil dann der besagte ntoskrnl.exe fehler auftritt.

    wenn ich ohne keyboard boote wird xp home ohne fehler gestartet, aber ohne keyboard bringt es nicht viel.
    es ist ein ps2 keyboard, ob es mit einem usb-keyboard klappen wuerde weiß ich nicht. das keyboard funktioniert an anderen pcs einwandfrei.
    waere nett wenn mir geholfen wird :)
    ps: bildschirmtastatur ist anstrengend ...

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 4. November 2004 um 15:42
    • #60

    Mahlzeit. :wink:

    Is die Maus auch PS2 oder USB?
    Irgendwas war da mal im Netz geschrieben wegen Bootfailure, wenn die verschieden angeschlossen sind.
    Sorry kann jetzt nichts weiter mitteilen, weil ich das wieder wer weiß wo vergraben habe. :roll:


    Üsch werd aber mal danach suchen. Kann aber etwas dauern.

    hope dies last

    tschöö... ast

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22