1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Outlook Express 6.0 - Links funktionieren nicht mehr..

  • muckdererste
  • 23. Oktober 2006 um 17:57
  • Geschlossen
  • muckdererste
    Fortgeschrittener
    Punkte
    980
    Beiträge
    144
    • 23. Oktober 2006 um 17:57
    • #1

    Hallo!
    Seit kurzem kann ich die Links die in Emails in Outlook Express 6.0 ankommen nicht mehr direkt öffnen sondern muss sie in den Browser manuell einfügen (etwas nervend)... Dachte mir viell. hat jemand hier eine Idee!!!
    Falls es etwas hilft: es öffnet sich nach dem anklicken eines Links die Eigenen Dateien als ganz normales Fenster?!!!
    Danke schon mal im Voraus, muck

    Begrüßt wird man nach Kleidung, verabschiedet nach Klugheit

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. Oktober 2006 um 18:07
    • #2

    Hallo,

    teste mal diese Anleitung bitte

  • muckdererste
    Fortgeschrittener
    Punkte
    980
    Beiträge
    144
    • 23. Oktober 2006 um 19:29
    • #3

    leider funktionierte keine der drei Möglichkeiten...
    Wenn ich die Einstellungen zurücksetze, geht es, aber sobald ich meinen alternativen Browser als Standardbrowser einstelle, geht es wieder nicht...habe Netscape 8.1!!
    Aber das komische ist, dass sich die geschilderte Problematik auf meinem PC genau in der selben Schematik nicht zeigt sondern nur, wie bereits geschildert, seit einiger Zeit auf meinem Laptop...

    Begrüßt wird man nach Kleidung, verabschiedet nach Klugheit

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. Oktober 2006 um 19:50
    • #4

    Seltsam...

    ...hier noch ein älterer Beitrag zum Thema.

    Sollte das auch nicht gehen, dann würde ich den Browser deinstallieren, den PC reinigen und anschließend neu installieren.

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 23. Oktober 2006 um 20:18
    • #5

    keine 1000 worte:

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 24. Oktober 2006 um 06:44
    • #6

    Schau mal in der MS Knowledgebase, das sollte helfen:

    Browser startet nicht nach Doppelklick auf Internet-Verknüpfung in Outlook Express

  • 46opa
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.590
    Beiträge
    491
    • 24. Oktober 2006 um 10:59
    • #7

    Hallo,
    vielleicht ist hier eine Lösung:

    2.17 Warum öffnet OE keine Links mehr?
    Wenn man in OE einen Webseiten-Link öffnen möchte und sich der Browser nicht (oder nur leer, ohne die Seite zu laden) öffnet, gibt es in vielen Fällen Probleme mit dem Standardstatus des Browsers bzw. der Registrierung der benötigten Protokolle. IE-Benutzern hilft in den meisten Fällen, IE und OE zu schließen und dann über Start | Systemsteuerung | Internetoptionen | Programme | Webeinstellungen zurücksetzen auszuführen.

    Sollte man zusätzliche, d.h. fremde Symbolleisten im IE haben (z.B. von ICQ oder andere, die Pop-Up-Blocker beinhalten, ...), diese bitte vorübergehend deaktivieren (Internetoptionen | Erweitert | [_] Browsererweiterungen von Drittherstellern), um festzustellen, ob diese dazwischenfunken. Wenn ja, die Pop-Up-Blocker-Funktion deaktivieren oder die Leiste (ggf. mit dem dazugehörigen Programm) deinstallieren...

    Wenn dies nicht hilft, kann man als nächstes überprüfen, ob der Pfad zur iexplore.exe richtig eingetragen ist. Dazu im (Windows) Explorer auf Ansicht/Extras | (Ordner-)Optionen gehen und bei den Dateitypen die folgenden Einträge nacheinander durchschauen, ob ein 8.3-Name ("c:\progra~1\intern~1\iexplore.exe", falsch) eingesetzt wird oder ob der Pfad zum IE, so wie es sein sollte, ausgeschrieben ist ("c:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe", richtig):

    URL:HTTP (HyperText Transfer Protocol)
    URL:HTTP (HyperText Transfer Protocol) mit Sicherheitssystem
    URL:FTP (File Transfer Protocol)
    URL:Gopher Protocol

    Details dazu in MS KB 177054 (Internet shortcuts in Outlook Express do not start Web browser).

    Eine weitere Problemursache kann Spy- und Adware sein. Hier hilft das Entfernen z.B. mit Ad-Aware.

    Öffnet sich der IE (sofern dieser Standardbrowser ist) zwar, zeigt aber mit leerer Adresszeile an, dass die Seite nicht geladen werden kann und schlägt u.a. vor, die s: Homepage zu öffnen, liegt das daran, dass man Windows XP SP2 zusammen mit einem "Einfärbetool" für OE's Quoteebenen (OE-QuoteFix, OE-Tools, OE-PowerTool) benutzt. In einem solchen Falle ist eine einfache Problemlösung unter Extras | Optionen | Lesen die Option [x] Alle Nachrichten als Nur-Text lesen mit einem Haken zu versehen und schon sollten sich die Links wieder problemlos aufrufen lassen. Das Auftreten dieses speziellen Problems als Wechselwirkung mit den Tools hängt direkt mit den Änderungen an der Nur Text-Ansicht, die Microsoft im Service Pack 2 für Windows XP vorgenommen hat, um die Sicherheit zu erhöhen, zusammen (siehe auch #1.04), die von den Tools (noch) nicht berücksichtigt werden. Eine alternative Problemlösung wäre das Verzichten auf das jeweilige Tool oder das Deaktivieren der passenden Option, sofern möglich.
    Quelle:http://oe-faq.de/?56FAQ:2.17

    Gruß
    46opa

    Leben ist das, was mit dir passiert,
    während du damit beschäftigt bist,
    etwas anderes zu tun.
    John Winston Lennon (1940-1980)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 24. Oktober 2006 um 12:27
    • #8

    Hallo "Rentner",

    das ist genau die Anleitung, die ich oben schon verlinkt hatte.

    Aber kein Problem, vielleicht hat er etwas überlesen, dann wäre das Doppelte in diesem Fall sogar hilfreich. Schaun mer mal....

  • muckdererste
    Fortgeschrittener
    Punkte
    980
    Beiträge
    144
    • 24. Oktober 2006 um 15:17
    • #9

    I've got it....:D

    Das Problem war das ich den IE bereits auf die neue Beta-Vers 7 upgedated hatte....und unter dieser neuen Version funktionierte keine der vorgeschlagenen Problemlösungen.
    Also dachte ich mir, viell. liegt es an diesem Update:idea: - und tatsächlich - einfach unter Software, deinstalliert und somit automatisch den "alten" IE wieder her gestellt und die Links funktionieren wieder einwandfrei ohne weiteres Zutun:exclaim:

    :confused:Was mir allerdings trotzdem unverständlich bleibt: was hat den dieses Update mit den OExpr. Einstellungen zu tun...Aber egal, es war eigentl. eher eine Spielerei den neuen IE auszutesten, benutze ihn eh nicht!!!
    Also danke noch einmal an alle "Helferlein"!!!
    Have a nice day...

    sch.Grüße,muck

    Begrüßt wird man nach Kleidung, verabschiedet nach Klugheit

  • 46opa
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.590
    Beiträge
    491
    • 24. Oktober 2006 um 15:24
    • #10

    @kaiser

    Zitat

    Hallo "Rentner",

    das ist genau die Anleitung, die ich oben schon verlinkt hatte.


    Hatte leider in der Eile Deinen Link nicht getestet.Sorry:(

    Gruß
    46opa

    Leben ist das, was mit dir passiert,
    während du damit beschäftigt bist,
    etwas anderes zu tun.
    John Winston Lennon (1940-1980)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21