Hallo
könnt ihr mir dieses buch empfehlen :Computer selber bauen(anhang)
oder schlagt ihr mir ein besseres vor

Buch:Computer selber bauen
-
RalfDB -
27. Oktober 2006 um 06:40 -
Geschlossen
-
-
Hallo,
grundsätzlich habe ich nichts gegen Bücher zu diesem Thema. Es gibt gute und schlechte. Bevor ich mir eins gekauft habe, bin ich in unsere Bücherei gegangen und habe mir die dort vorrätigen Bücher einmal angesehen.
Der Aufbau und die Verständlichkeit läßt bei vielen zu Wünschen übrig.
Praktische Erfahrungen von Freunden sind in vielen Fällen besser, denn die haben Fehler gemacht von denen Du profitiern kannst.
Aber Achtung: Viele Köche verderben den Brei!!
Außerdem kannst Du Dir im Internet alle möglichen Informationen (fast) kostenlos holen.
Gruß
Hennmey -
Hallo Ralf,
als Einstieg kannst Du auch das hier mal lesen (zum lesen immer auf "weiter" klicken", der komplette Artikel steht online, auch wenn die den Eindruck erwecken, man müßte ihn als PDF kaufen...:
Teil 1
Teil 2
(wird fortgesetzt)Es geht zwar um einen Büroserver, aber Du kannst daraus trotzdem ablesen, worauf es bei der ganzen Aktion ankommt...
Grüße
Funkenzupfer. -
hallo ralf,
die seite hier ist auch klasse, einfach mal anschauen -->klicken
gruß
street -
Hallo RalfDB,
zunächst gebe ich hennmey vollkommen Recht! Manche Bücher sind nicht einmal das Porto wert...
Ferner ist es nicht unwichtig, wer das Buch liest. Kommt der eine mit dem Buch klar, so kann der andere evtl. überhaupt nichts damit anfangen. Manchmal sind die ersten 10 seiten verständlich, dann wird plötzlich ein Wissen vorausgesetzt, dass man die letzten 1.200 Seiten herausreißen könnte...
ZitatBuch:Comuter selber bauen
Zitat
Was aber ganz wichtig ist: Wenn du so liest, wie du schreibst, dann gute Nacht...
Bitte konzentriere dich etwas mehr bei deinen Überschriften. Deine Themen sind meist unverständlich und dank der Tippfehler kann man Vieles in der Suche nicht finden. Das habe ich schon zwei Mal inzwischen bemängelt, du gingst nicht im Geringsten darauf ein, schade...
Danke für dein zukünftiges Bemühen schon im Voraus.
Siehe auch: Titel / Überschriften - Aussagekraft und Suchrelevanz -
Moin!
Lesen bildet und wer Lesen kann ist klar im Vorteil.
Probiers nicht nur mit Lesen - learning by doing-
Und laß Dich nicht von den Lehrern entmutigen.;)
Wer Fehler macht hat auch etwas getan!!
MfG -
Zitat von kaiserfive
Hallo RalfDB,
Was aber ganz wichtig ist: Wenn du so liest, wie du schreibst, dann gute Nacht...
Bitte konzentriere dich etwas mehr bei deinen Überschriften. Deine Themen sind meist unverständlich und dank der Tippfehler kann man Vieles in der Suche nicht finden. Das habe ich schon zwei Mal inzwischen bemängelt, du gingst nicht im Geringsten darauf ein, schade...
Danke für dein zukünftiges Bemühen schon im Voraus.
Siehe auch: Titel / Überschriften - Aussagekraft und Suchrelevanz
auf den fehler mit Computer hat Paulemann mich schon hingewiesen und ihn verbessert. Wäre diese Überschrift passender: Frage über das Buch ,,Computer selber Bauen" -
Zitat
auf den fehler mit Computer hat Paulemann mich schon hingewiesen und ihn verbessert
Ja gewiss, aber erst nachdem ich dich hier darauf angesprochen hatte, sonst hätte ich ja nicht die falsch geschriebene Überschrift
Das Wort bauen würde man klein schreiben, den Titel aber kannst du nun so belassen.
Wichtig ist für die Zukunft, dass du dich speziell bei der Überschrift ein wenig anstrengst. Denke einfach daran: Wenn du selbst etwas suchst, dann möchtest du gewiss auch einen passenden Beitrag finden. Dazu bedarf es der ordnungsgemäßen Schreibweise.
Selbstverständlich passieren Buchstabendreher und Co, keine Frage, davor ist niemand gefeit. Und dann kannst du selbst nachbessern oder, wenn es die festgelegte Editier-Zeit nicht mehr erlaubt, übernehmen wir es gerne. Das aber sollte die Ausnahme sein.
Dennoch weiterhin viel Freude mit und bei uns und sorry für die "harten" Worte. -
Also ist es besser statt 4 vielleicht 6,7 oder mehr Worte einzugeben als Überschrift. Ein vorschlag für denn editor Bereich eine Rechtschreibprüfung einzuführen dann wären zwar die überschriften nicht länger, aber sie wären zu 80% mehr richtig geschrieben und die Texte zu 85% nach Rechtschreibung, da würde man fehler sehen,wenn welche drin sind und wenn ja kann man sie verbessern.
-
Hi,
Anzahl der Worte ist auch nicht unwichtig. Aber Rechtschreibprüfung im Forum würde zu viel Ressourcen rauben.
Man kann seine Texte aber schon auf dem eigenen Rechner offline vorbereiten und selbst prüfen.
Kleinigkeiten sind vernachlässigenswert, ich habe eben auch einen Fehler in einer meiner News entdeckt, Sicherheitsücke...da fehlte ein l.....so schnell geht das eben...
Einfach ein bisserl mehr anstrengen, dann wird das von alleine.
Und wenn einem Beitragverfasser ein grober Fehler auffällt, den er selbst nicht mehr kitten kann, dann genügt natürlich eine PN an einen des Teams.
Ich persönlich nutze oft die gesamte Zeilenbreite innerhalb der Überschriften aus, manchmal genügt auch nur ein Wort, ist aber eher selten.
Und sorry für das "Gemecker"... -
Hallo RalfDB,
folgender Tipp, um Deine Rechtschreibung zu verbessern. Ich nehme jetzt mal an, Du hast kein Microsoft Word zur Verfügung. Deswegen lade Dir mal folgendes Programm herunter:
https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/software…ght=Open+office
Open Office hat ein Schreibprogramm mit eingebauter Rechtschreibprüfung.
Hier kannst Du Deine Beiträge schreiben und über die Rechtschreibprüfung auf Fehler prüfen. Anschließend kannst Du dann die geprüften Beiträge markieren und in das Forum, wo Du schreiben willst, ziehen. Das hilft Dir auch grundlegend Deine Rechtschreibung zu überprüfen und Deine Kennnisse zu erweitern.
Diesen Text habe ich auch so überprüft. Ich hoffe er stimmt:D.
Gruß
Paulemann -
Rechtscheibung? Holt euch als Internetbrowser den Firefox 2.0 ! Unmittelbar nach der Installation wirst Du gefragt, ob Du das Add-On für die deutsche Rechtschreibprüfung installieren möchtest. Mein Tipp: Sag "ja"
Jedes falsch geschriebene Wort wird danach bereits sofort nach dem Eintippen rot unterstrichen... ganz ohne lästiges umkopieren nach Word oder in andere Textverarbeitungen...
Grüße
Funkenzupfer. -
Modedit kaiserfive: Fullquote entfernt
Kannst du mir sagen wie ich bei Firefox ein Link einfüge das ich nicht jedes mal mit Google suchen muss?
Das wäre eigentlich eine völlig neue Frage, bitte einen neuen Beitrag eröffnen. -
@
Funkenzupfer
Ich weiß zwar, was Du meinst, aber vieleicht kannst Du mich ja mal aufklären, da sich bei mir unter FF zwecks Rechtschreibprüfung nichts zeigt.
1. Bei der Installation gefragt: Negativ
2. Gesucht- Nichts gefunden, außer Deutsches Wörterbuch
3. Unser Testforum- bewußt Rechtschreibfehler gemacht--keine Anzeige.
4. Auch ich bin lernfähig--wo ist das Plugin???
Gruß
Paulemann -
Ihr habt recht, ich muß einschränken: Nur wenn während der Installation von Firefox 2.0 eine Internetverbindung besteht, bekommst Du abschließend folgende Seite angezeigt:
http://de.www.mozilla.com/de/firefox/2.0/whatsnew/
Ganz unten findet sich die Einladung zur Rechtschreibprüfung:
Zitat
Deutsches Wörterbuch für Rechtschreibprüfung während der EingabeNormalerweise sollte das Prüfen danach komplett automatisch gehen, aber manchmal braucht es doch noch einen Mausklick, so auch im Editor-Fenster für unser Forum...
Wenn nach Installation also nichts geprüft wird: Rechtsklick mitten in den Text und "Rechtschreibung in diesem Feld prüfen" auswählen. Vielleicht findet sich noch irgendwo eine Einstellung, mit der man das als Vorgabe dauerhaft einstellen kann. Mal seh'n.
Braucht ihr Screenshots, oder reicht die Beschreibung?
Grüße
FunkenzupferPS.: Da das in diesem Thread schon ziemlich OT ist, werde ich diese Beiträge heute Abend mal auseinandersortieren und einen neuen Thread dafür anlegen
-
Und ich schlage die SUCHE vor...:D
Nein, liebe Gäste und Mitglieder, ihr müsst nicht suchen...bitteschön:
Firefox 2.0 - Rechtschreibprüfung integrieren (Mini-Workshop) -
Funki und Kaiserfive
Danke für den Hinweis und den Workshop.
Ich hoffe nur, das er auch von vielen Usern gelesen wird.
Gruß
Paulemann