1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Keine Maus und Tastatur

  • dropossum
  • 31. Oktober 2006 um 16:46
  • dropossum
    Breit gemacht
    Punkte
    380
    Beiträge
    51
    • 31. Oktober 2006 um 16:46
    • #1

    Hi leute
    habe ein ziemlich großes problem, denn ich habe es irgendwie geschafft meine maus und tastatur treiber zu deinstallieren. nun kann ich im windows leider nichts mehr machen und ich bekomm auch keine treiebr mehr installiert.
    habe schon versucht anstatt der usb tastatur und maus ne ps2 maus und tastatur anzuschließen, aber die erkennt der pc auch nicht. würde ja sagen, dass die sachen kaputt sind, aber bei maus und tastatur ist die beleuchtung an , also kann ich mir das net erklären.

    desweiteren funktioniert die tastatur im bios

    ich hoffe ihr könnt mir helfen

    mfg dropossum

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 31. Oktober 2006 um 16:53
    • #2

    Hallo,

    dann könntest du evtl. eine Systemwiederherstellung im abgesicherten Modus (F8) testen. Vielleicht funzt da etwas...

  • dropossum
    Breit gemacht
    Punkte
    380
    Beiträge
    51
    • 31. Oktober 2006 um 16:54
    • #3

    hab eben mal abgesicherten modus mit netzwerktreibern probiert, da hatte ich dann das problem, dass dort ein anmeldebildschirm war, und ohne maus und tastatur geht da halt auch nix

  • 46opa
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.590
    Beiträge
    491
    • 31. Oktober 2006 um 17:24
    • #4

    Hallo,
    PC ausschalten, dann Maus und Tastatur abklemmen und Neustart. Dann nochmals ausschalten, die beiden Teile wieder anschließen und im abgesicherten Modus hochfahren ohne Netzwerktreiber!
    F8 beim Starten drücken.
    Wenn das klappt den Geräte-Manger aufrufen und den Eintrag Tastatur löschen und neustarten.

    Gruß
    46opa

    Leben ist das, was mit dir passiert,
    während du damit beschäftigt bist,
    etwas anderes zu tun.
    John Winston Lennon (1940-1980)

  • dropossum
    Breit gemacht
    Punkte
    380
    Beiträge
    51
    • 31. Oktober 2006 um 17:40
    • #5

    hat leider nicht geklappt, ich bleib im abgesicherten modus immer beim anmeldebildschirm hängen. kann ich nicht so eine art boot disk erstellen, die die treiber installiert?

  • dropossum
    Breit gemacht
    Punkte
    380
    Beiträge
    51
    • 31. Oktober 2006 um 18:54
    • #6

    ich habe mitlerweile mal das bios resetted, aber leider findet der pc die sachen imemr noch net

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 31. Oktober 2006 um 19:09
    • #7
    Zitat

    ... habe schon versucht anstatt der usb tastatur und maus ne ps2 maus und tastatur anzuschließen...


    Dazu musst du vllt im Bios eine Einstellung ändern, wenn vom bios ein USB-Eingabegerät vorgegeben ist.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • hennmey
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.745
    Beiträge
    334
    • 31. Oktober 2006 um 20:06
    • #8

    Das ist ja wirklich eigenartig, denn normalerweise sollte nach dem Anschluß der PS/2 Komponenten und einem totalen Bios-Reset alles wieder funktionieren.
    Ich mags ja kaum schreiben, aber ne Neuinstallation könnte die Fehler beheben.

    Siehe auch Punkt 1 meiner Signatur!

    Mein System. http://www.sysprofile.de/id33666

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 31. Oktober 2006 um 21:39
    • #9

    Ich würd noch mal schauen, ob du die PS/2 Geräte korekt und ohne verbogene Pin´s angesteckt hast. Zumal dieses dann für XP "neue Geräte" sind, muss er die finden (Post#2 + 4 !!).

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • hennmey
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.745
    Beiträge
    334
    • 31. Oktober 2006 um 22:50
    • #10

    Helloween

    Du hast recht, man muß alle Eventualitäten ausschließen!!!

    Mein System. http://www.sysprofile.de/id33666

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 1. November 2006 um 00:17
    • #11

    Wenn Du hast und kannst, klemme ihm mal eine serielle Maus dran... Die findet Windows eigentlich immer, auch ganz ohne Treiber. Es könnten ja auch die USB-Treiber sein, die nicht tun wie sie sollen, weswegen dann Windows gar nichts von Deiner angeschlossen USB-Maus mitbekommt...

    Notfalls kannst Du nach einem der hier beschriebenen Verfahren das System auf einem früheren Zeitpunkt wiederherstellen, ohne dabei in das beschädigte Windows hineinzumüssen: https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/software…-post80080.html

    So sollte es zumindest möglich sein, wieder an Maus und Tastatur zu kommen. Hinterher kannst Du dann in Windows den aktuellsten Punkt auswählen, bei dem der Fehler grade noch nicht auftritt.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • dropossum
    Breit gemacht
    Punkte
    380
    Beiträge
    51
    • 1. November 2006 um 14:00
    • #12

    leider komm ich im abgesicherten modus mit eingabeaufforderung auch net weiter

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 1. November 2006 um 16:02
    • #13

    Hast vllt etwas "zerschossen"?
    Boote mal von der XP-CD und führe eine "Reperatur" durch.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • rambodieschen
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 26. November 2007 um 20:32
    • #14

    Hi konntest du das Problem irgendwie lösen ohne neuinstallation?
    Habe genau das gleiche Problem aber mit USB Maus und Tastatur.
    Der Tipp mit dem ausschalten und ohne Geräte starten hat nichts geholfen.

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 28. November 2007 um 05:26
    • #15

    Hallo und Willkommen im WTT-Forum

    Hätte hier etwas für dich.

    USB- Fehlerbehebung

    Gruß

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • Hardes880
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 15. Januar 2009 um 17:17
    • #16

    Hallo zusammen,

    ich hole das Thema nochmal nach vorne, da mir gerade das selbe passiert ist. Beim deinstallieren der nVidia Grafiktreiber mit dem Plan es neu zu installieren (Probleme mit openGL), funktioniert nach dem Boot von XP Home Sp2 die USB Maus und die USB Tastatur nicht mehr.

    Die Kontrolllampen leuchten an beiden Geräten. Im Bios funktioniert alles noch.

    Auch ich komme nicht über den abgesicherten Modus weiter, da keine Tastatur oder Maus funktioniert.

    Wurde für dieses Problem schon eine Lösung gefunden?

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 15. Januar 2009 um 17:54
    • #17

    hallo und willkommen im forum,

    es gibt zwei möglichkeiten, die erste du stellst
    im bios ein das die usb tastatur und maus erkannt
    werden.
    zweitens, du schließt ,fals vorhanden, eine ps2 maus
    und tastaur an und fährst den pc normal hoch.
    nachdem windows hochgefahren ist, werden die usb
    maus/tasta wieder erkannt..

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • Hardes880
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 15. Januar 2009 um 21:03
    • #18

    Das habe ich bereits gemacht. Im Bios sind USB 2.0 Support, USB Legacy Support aktiviert. Auch habe ich bereits einmal das Bios auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

    Nach einem Neustart ist nach wie vor im normalen und im abgesicherten Modus weder die USB Maus oder die Tastatur, noch die angeschlossene PS/2 Maus verfügbar.

    Ich habe es auch schon einmal nur mit Tastatur (USB, da keine PS/2 vorhanden) und einer PS/2 Maus versucht. Ohne Erfolg...

    Der Mauszeiger wird allerdings angezeigt und die 5V USB Versorgungsspannung ist auch vorhanden.

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 15. Januar 2009 um 21:08
    • #19

    Hallo

    Also ich würde jetzt sagen : Reparaturinstallation.

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • Hardes880
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 15. Januar 2009 um 21:10
    • #20

    Habe ich auch schon versucht. Beim einlegen der WinXP installations cd wird mir nicht im setup angezeigt das eine xp installation vorhanden ist. Mir wird also keine Reparatur angeboten.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22