1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Bluescreen - Hardware Malfunction

  • briard
  • 10. November 2006 um 23:22
  • Geschlossen
  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 10. November 2006 um 23:22
    • #1

    Gemäß den Links (Post #31) von Helloween kann es einiges sein.

    Ich habe Netgear WLAN: Router WGT624v2, USB-Stick WG111T - die liefen seit genau einer Woche problemlos (Stick am USB-Anschluß des Geräts).
    3 externe USB-HDDs seit einer Woche angeschlossen - keine Fehler.
    Fritz!X USB seit einer Woche angeschlossen - keine Fehler (USB-Anschluß des PC).
    WinTVNova PCI seit einer Woche angeschlossen - keine Fehler
    Station für den Pocket-PC/Navigator seit einer Woche angeschlossen - keine Fehler
    Funk-Maus und Tastatur: Microsoft Wireless Natural Multimedia Keyboard und Wireless Intellimouse Explorer 2.0 - seit mehr als einer Woche angeschlossen (seit Beginn der Installation, weil ja die Dell-Tastatur kaputt war und die neue erst nach einer Woche kam), keine Fehler (Funkstation an USB des PCs)
    2 USB-Hübe (ednet USB 2.0 4-1: auf einem 2 der externen HDDs, auf einem 1 der externen und die Station für den Pocket-PC).
    Creative 7.1 Soundsystem seit einer Woche angeschlossen - keine Fehler.

    Aber: gestern die beiden USB-Hübe ausgetauscht auf einen ednet USB 2.0 7-Port; dort alle drei externen Festplatten angehängt - System lief normal, wir waren ja wegen Raid 0 hier in Kontakt. Ich glaube ich habe bis ich endgültig nachts heruntergefahren bin zwei Neustarts gehabt - auch keine Probleme.
    Heute gleich nach dem Nachhausekommen hochgefahren ohne Probleme - ich habe ja auch hier wieder zu Raid 0 geschrieben. Dann heruntergefahren und nach ca. 3 Stunden wollte ich wieder starten. Da war dann der Bluescreesn.

    Soll ich mal mit der letzten Hardwareänderung anfangen, also den Hub, den ich gestern zum ersten Mal angeschlossen habe anhängen und Neustart versuchen (der PC läuft immer noch seit dem 2. Neustart nach dem Diagnosetest, aber ich arbeite nicht daran)?

    Wenn diese Fehlermeldung seit über einem Jahr schon bei Dell bekannt ist, warum wird mir sofort erklärt, daß es sich dabei nicht unbedingt um einen Hardwarefehler handeln muß, sondern wahrscheinlich um einen Softwarekonflikt?
    Und warum werde ich von sogenannten Profis nicht gefragt, ob noch andere Hardware angeschlossen wurde? Ich meine, ich bin doch kein Profi und nachdem - bis auf den gestern angeschlossenen USB Hub - die ganze zusätzliche Hardware eine Woche lang ohne Probleme lief, kam ich auch nicht auf die Idee, daß ich das erwähne.

    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. November 2006 um 08:17
    • #2

    Guten Morgen,

    den Raid-0-Beitrag habe ich leider nicht auswendig im Kopf, aber statt einem externen 7er-Hub würde ich, einen Steckplatz vorausgesetzt, eine Karte mit vier USB-Anschlüssen im Rechner intern verbauen. Mehr als eine Festplatte an einem exteren Hub deuten gewiss auf ein Stromproblem hin, das zu diesem Effekt führen KÖNNTE.

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 11. November 2006 um 12:31
    • #3

    Guten Morgen!

    Die ednet USB Hübe haben alle eine eigene Stromversorgung.

    Ich habe immer geglaubt, daß die Geräte besser werden, stimmt aber scheinbar nicht.
    Am alten Dimension waren diese 2 4er Hübe seit ehe und je, und es hingen immer 2 externe an jedem. Gestern dann der neue Hub, und alle drei externen dran und dieser alte PC wurde gestern ein paar Mal gestartet und es ging normal wie eh und je.

    Den neuen Hub habe ich an den neuen PC geschlossen und er fährt normal hoch, zwei Mal versucht, aber sonst keine Hardware angeschlossen.
    Der Netgear-USB war beim Runterfahren immer dran, wurde dann aber abgezogen (damit die Katze nicht daran rumspielt), bin also bewußt nie mit dem WLAN-USB hochgefahren, beschwören möchte ich es aber nicht, bei all dem Chaos der letzten bei den Wochen. Das kann ich jetzt ja auch noch probieren

    Ich werde wohl Hardware für Hardware durchprobieren müssen und einfach sicherheitshalber wieder zwei 4er Hübe nehmen bzw. den 7er lassen, dort aber nur 1 HDD anhängen, eine direkt am PC und eine am 4er.
    Wird ein weiter Weg werden, wenn ich jetzt jedes Teil einzeln dazustecken muß. Und ist ein wenig unverständlich für mich, wo doch alles eine volle Woche lang keine Mucken machte.

    Heißt, daß ich heute wieder das Zimmer umräumen muß, damit ich den PC wieder aus der Ecke hole. Und ich traue mich im Moment gar nicht, die neue Festplatte einzubauen.

    Warum nur??? :( Warum kann nicht ein neuer PC mit all den Dingen laufen, wie es ein alter brav lange Zeit tat? :(:question::(

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. November 2006 um 16:22
    • #4

    Das Problem ist das Betriebssystem. Leider ist das MCE sehr systemnah, das heißt sehr empfindlich auf angeschlossene Hardware. Dies wird im Net immer wieder bestätigt.
    Auch Microsoft selbst hält da nicht hinter dem Berg:
    Microsoft Windows XP Media Center Edition 2005
    Nach meiner Meinung wäre bei Deinen Anforderungen, das XP Pro besser aufgehoben. Hier werkelt wirklich nur XP. Bei MCE ist immer noch etwas hinten dran.
    Gruß
    Paulemann

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 11. November 2006 um 22:29
    • #5

    Hallo!

    Also hier läuft jetzt alles so wie am Donnerstag, also mit aller externen Hardware wie bisher.
    Unterschied:

    • Der WLAN USB-Stick ist nicht dran, weil ich keine Verbindung zu einem der anderen beiden Geräte brauche
    • Anschluß der externen HDDs: 1 am 7er, 2 am er USB-Hub
    • Die AVerTV Box DVB-T USB 2.0 wurde auch angeschlossen und TV sowohl im AVer eigenen Programm wie auch im Media Center eingestellt

    Der PC wurde mit all dieser angehängten Hardware schon mehrmals gestartet - ohne jede Probleme.

    Ich versuche so zu arbeiten wie immer, speichere aber Änderungen sofort auf die externen HDDs ...... für den Fall der Fälle.

    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 13. November 2006 um 14:28
    • #6

    Hallo!

    Ich erhielt vorhin einen Anruf von Dell Deutschland:
    Mein PC soll zur Überprüfung abgeholt werden und dann wird das Raid 0 auch gleich eleminiert.
    Naja, mal sehen OB er wirklich abgeholt wird. Ich werde heute wieder ein Image machen, was aber dann wohl zwecklos sein wird, wenn die das BS neu aufsetzen. Werde wohl wieder 8 Tage installieren müssen - irgendwann wenn das Gerät jemals vielleicht wieder zurückkommt.

    Gruß Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 13. November 2006 um 14:31
    • #7

    Ich drücke Dir die Daumen, das er a)so schnell wie möglich abgeholt wird und b)das dann wirklich alles Deinen Wünschen entsprechend funzt.
    Gruß
    Paulemann

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 13. November 2006 um 22:06
    • #8

    Sodele!

    Die D formatiere ich gerade und dann gibt es eine Premiere für mich:
    Ein Acronis-Image zurückspielen. Dann weiss ich wenigstens wie es geht oder wie es nicht gehen soll. ;)

    Ich MUSS ein Image zurückspielen, denn die Daten vom Büro und alle Daten, die in meinen Programmen abgespeichert sind (Mail Client, AiRoboForm etc.) gehen niemanden etwas an. Eine Rückstellung mit der Systemwiederherstellung ist in dem Fall leider nicht möglich, denn dann ist ja wieder ein Punkt da von der Wiederherstellung.
    Oder geht es, daß ich einfach ein paar Programme deinstalliere und dann die Wiederherstellungspunkte lösche?

    Gruß - Gerda

    P.S.: Da ich ja schon eine SATA 320 GB hier liegen habe, denke ich daran, daß ich mir Raid 1 machen lasse - wäre dann ja wohl eine gewisse Sicherheit. Oder?

    PPS:
    Jetzt muß der PC aus dem Haus, wo ich doch gerade heute den Adapter für den Einbau meines Plextor DVD-Brenners erhalten (IDE auf SATA) und mein MS Wireless Laser Desktop 6000. Naja, muß das Zeug eben waren, bis der PC wiede zurück ist.

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • 46opa
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.590
    Beiträge
    491
    • 14. November 2006 um 17:50
    • #9

    Hallo, Gerda,
    wenn es nun auch zu spät für den Tipp ist, die beste Rückspielvariante habe ich mit dem Programm "Z-DBackup" (hier von der Downloadseite im Forum) bei meinem letzten Crash gehabt. Da wo selbst der "Festplattenmanager" von Paragon versagt hat, konnte "Z-DBackup" überzeugen!!
    Ich habe die gesamte C-Partition extern gesichert und dann zurückgespielt. Natürlich kannst Du auch andere Dateien sichern!

    Gruß
    46opa

    Leben ist das, was mit dir passiert,
    während du damit beschäftigt bist,
    etwas anderes zu tun.
    John Winston Lennon (1940-1980)

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 14. November 2006 um 19:37
    • #10

    Danke 46Opa. Es ist zu spät, aber das macht nichts.;)

    Hallo!

    Um 2 Uhr morgens war ich fertig mit Daten zurücktransferieren, mit diversen Deinstallationen und Löschungen der zugehörigen Anwendungsordner sowie Löschung von Systemwiederherstellungspunkten, die die deinstallierten Programme betrafen. Es blieb immer noch genug installiert. :exclaim:

    Dann wurde der PC noch verpackt (Originalschachtel noch vorhanden) und ab ins Auto. 2:45 Uhr im Bett, 6:20 Uhr Wecker - ich hatte im ersten Moment gar keine Ahnung, was das losplärrt mitten in der Nacht. [Blockierte Grafik: http://www.derfisch.de/smf2/Smileys/default/rolleyes.gif]
    Heute Auto mit PC zu Eltern, damit er abgeholt werden kann.
    Nafta ... Anruf von Dell, daß mir die Packzettel und Adressetiketten gemailt werden und ich sagen soll, wann UPS heute kommen kann kann.
    Nun denn, dann wohl erst morgen, weil es mir nicht gelungen ist, den ganzen Papierkram zu meinen Eltern zu biemen.

    Jetzt am Abend wieder Auto mit PC geholt und PC mit entsprechenden Papieren versehen, morgen früh Auto mit PC wieder zu den Eltern. UPS kommt zwischen 12 und 17 Uhr (wenn es wahr ist).
    Ein bis zwei Wochen wird es dauern, bis das Gerät wieder hier ist. :(

    Nun alten PC gestartet, aber der mag nicht. Bildschirm schaltet sich ständig aus.
    GraKa Venti rührt sich nicht mehr. :o

    Ok, also Router an Notebook, wozu hat man so viele Geräte. Hat wenigstens auf Anhieb funktioniert. :cool:
    Und endlich bin ich online und kann den Patchday wahrnehmen. Mal sehen, was so gesogen wird.
    In waiser Vorausschau habe ich nachts noch alle Mail-Konten und alle Mails auch auf das Notebook gespielt, als hätte ich es gerochen. (wunderbar, wie das Sichern und Wiedereinspielen mit The Bat! funktioniert!!! Ein Lichtblick :D )

    Vielleicht bis später mal, wenn ich bis dahin nicht eingeschlafen bin. :(

    Beste Grüße
    Gerda

    P.S.: Ach ja, und ich lasse Raid 1 machen, habe zumindest darum gebeten. Ist es nicht so, wird es von mir selbst eingerichtet und eben zum xten Mal das BS neu aufgesetzt - vielleicht dann nur XP Pro (wenn ich sicher sein kann, daß meine AVerTV DVB-T Box auch damit funktioniert).

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • 46opa
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.590
    Beiträge
    491
    • 14. November 2006 um 19:52
    • #11

    Hallo, Gerda,
    schön, Dich noch lebend anzutreffen nach Deinem Streß:D Nun bist Du nicht nur PC-Fachfrau, sondern auch Speditions-Spezialistin!!
    Übrigens:

    Zitat

    l...alle Mail-Konten und alle Mails auch auf das Notebook gespielt, als hätte ich es gerochen. (wunderbar, wie das Sichern und Wiedereinspielen mit The Bat! funktioniert!!! Ein Lichtblick :D )...


    Das geht mit OE auch wunderbar leicht!

    See you later!

    Gruß
    46opa

    Leben ist das, was mit dir passiert,
    während du damit beschäftigt bist,
    etwas anderes zu tun.
    John Winston Lennon (1940-1980)

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 14. November 2006 um 20:02
    • #12

    Hallo 46Opa!

    So wunderbar nicht, wie ich schon öfter erkennen mußte.;)
    Außerdem habe ich mich schon vor nun mehr als sechs Jahren von OE getrennt und es noch keinen Tag bereut. :D

    Oki, ab mit mir zum Patchday, denn ich lade ja auch immer die Patches lokal auf eine meiner Platten (für den Fall der Fälle).

    Beste Grüße, vielleicht auch gute Nacht
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 24. November 2006 um 21:08
    • #13

    Hallo!

    Heute ist - ohne jede Vorankündigung - mein PC von Dell zurückgekommen.
    Laut dem beigelegten Service-Bericht wurden getauscht:
    Memo, Laufwerk, GraKa.

    Es wurde wieder die Windows Media Center Edition 2005 installiert. Soll sein. Dieser Bluescreen dürfte ja scheinbar doch aufgrund eines Hardwarefehlers gewesen sein.

    Im Moment sauge ich 69 Updates von Windows, habe einstweilen nur Avast!, Mail-Client und Firefox installiert. Wenn die Updates installiert sind, werde ich Acronis installieren und mal ein Image machen und dann mit den Installationen loslegen. Bin also sicherlich in den nächsten Tagen nicht oft zu sehen, denn ich will endlich einen voll funktionierenden Arbeits-PC haben.
    Drückt mir bitte die Daumen, daß von nun an alles klappt.

    Schönes Wochenende!
    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 24. November 2006 um 21:21
    • #14

    Hallo Gerda,
    schön mal wieder etwas von Dir zu hören.
    Ich drücke Dir ganz fest die Daumen...
    Gruß
    Paulemann

    --------------------------------------
    Gestern habe ich mein neues Kraftwerk bekommen. Wie man C: mit 8 GB als XP Installations Partition erstellen kann, ist mir bis jetzt schleierhaft. Nach Graka Installation kam schon die Meldung zu wenig Speicherplatz auf C. Nur gut, das ich Acronis Disk Direktor habe, So konnte ich die Sache im laufenden Betrieb löten.
    Du siehst Gerda, keiner ist vollkommen...

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 25. November 2006 um 23:12
    • #15

    Hallo!

    So, nun mein dritter Versuch, hier zu schreiben. Die verdammte neue Lasertastatur läßt jeden zweiten Buchstaben aus. Habe jetzt wieder auf die alte umgestellt. Wird zurückgehen, dieses Laserzeug.

    Ich habe - wie ich glaube - nun alle Programme installiert. Heute morgen bin ich um 5:30 Uhr ins Bett und um 9 Uhr habe ich wieder weitergemacht. Mit einer zweistündigen Pause am Nachmittag (einkaufen mit Mutter), lege ich damit einen tollen Schnitt hin für die Installation von über 300 Programmen. ;) Nun noch ein Image vom Jetztzustand und dann werde ich wohl lieber Mal eine Rund schlafen.

    Die ganze externe Hardware, die ich immer verwendet habe, habe ich gestern schon angeschlossen und mich ausgetobt. :D

    Morgen wird dann wohl der Versuch mit dem Plextor und Adapter starten und der Einbau der weiteren HDD, damit ich alle meine Daten von den externen Platten wieder überspielen kann. Drückt bitte die Daumen!

    Wenn es so bleibt, dann bin ich am Montag wieder total "back to reality".

    Gute Nacht
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • hennmey
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.745
    Beiträge
    334
    • 26. November 2006 um 00:08
    • #16

    Hallo Gerda,
    bevor Du etwas grundlegendes an Deinem neuen PC machst, sichere vorher die fuktionierende Installation. Ich schreibe es aus gutem Grund, denn ich habe es einmal versäumt, die zuletzt funktionierende Installation zu sichern.
    5 Stunden verloren!!!

    Gruß
    Hennmey

    Mein System. http://www.sysprofile.de/id33666

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 26. November 2006 um 00:57
    • #17

    Hallo hennmey!

    Danke für den Tip ;), aber das habe ich ja vorhin geschrieben und auch gemacht:

    Zitat

    Nun noch ein Image vom Jetztzustand und dann werde ich wohl lieber Mal eine Rund schlafen.

    Gute Nacht
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21