Hallo
gibt es eine Internet seite wo genau beschrieben ist wie mn so ein netzwerk baut?
Splitter-Modem-Router-PC1
................................-PC2

Wie baut man ein Netzwerk mit 2 PCs
-
RalfDB -
9. Dezember 2006 um 14:10 -
Geschlossen
-
-
ja klar und zwar hier
-
-
was kann man von diesem router halter Netgear RP614GR Web Safe Router Gateway Testberichte bei billiger.de
ZD.Net.de gibt 7,8 von 10 punkten aber die englischen seiten bewerten sehr unterschiedlich. -
also ich würde immer einen w.lan router vorziehen ...
man weiß ja nie .....
zu dem teil kann ich so nix sagen ...kenne ich nicht ....
gruß..
-
wlan ist teurer und im aufwand der installation bestimmt höher. und die PCs stehen beide im selben zimmer und Notebook ist keins im Haus. Also würde doch lan reichen oder wofür meinst du?
-
hallo ....
ja ..wenn zb ein pc mal an eine andere stelle soll ....
und soo viel teurer sind die auch nicht ....
und das einrichten ..ist kein ding ...
gruß...
-
welchen kannst du mir den empfehlen bis 50€ wo sehr leicht zu instellieren ist?
-
WLAN ist immer gut für die Zukunft.
Nächstes Jahr kommen einige Handys raus die auch WLAN integriert haben (NokiaN95).
Die Playstation 3 unterstützt dies auch. Das waren nur Beispiele:) -
Zitat
und das einrichten ..ist kein ding ...
Ja wenn man auch mal die Bedienungsanweisungen zur Hand nimmt. Dort steht auch immer, wie man ein Netzwerk einrichtet-beider Versionen WLan und Lan.
Gruß
PaulemannAnmerkung: Die Bedienungsanleitungen(ich meine die ausführliche BDA) befindet sich in der Regel auf der beiliegenden CD.
Benutze bereits den dritten Router-jedesmal habe ich die BDA ausgedruckt und bin auch jedesmal prima damit zu Rande gekommen, -
@Paulemann
du hattes also immer eine Verständliche Anleitung dabei wenn auch erst nur auf CD
ich glaube ich habe jetzt einen guten router gefunden Amazon.de: Netgear WGR614GR Wireless Kabel/DSL Router, 54 Mbit/s: Elektronik -
Hallo RalfDB,
der Netgar wird schon ein guter Router sein....
Ich empfehle für Einsteiger und Leute, die einen guten Support haben wollen, Router von AVM(Fritz-Box). Diese bekommt man bei Ebay(habe meinen letzten Fritz Router von dort)relativ günstig.
Gruß
Paulemann -
welchen kannst du mir den empfehlen bis 50€ wo sehr leicht zu instellieren ist?
im grunde kannst du jeden für diese preisklasse nehmen ....
wie paulemann schon schrieb ...
die bda genau lesen ..dann kann nichts passieren ...
da wird auch das absichern sehr gut beschreiben ...
-
Ich benutze die Fritzbox 7140.
Für 50,- Euronen---das wird wohl nichts....
Schaue selbst und bleibe am Ball...
Ebay -
Ich benutze die Fritzbox 7140.
Für 50,- Euronen---das wird wohl nichts....
Schaue selbst und bleibe am Ball...
Ebayes darf ja auch ruhig ein gebrauchter sein ....
neu ist ja kein muss ....
mein x-micro ist auch gebraucht und läuft ..und läuft ...und läuft ....
gruß...
-
Also ich habe einen Neatgear-W-Lan-Router und den dazugehörigen USB 2.0 W-Lan-Adapter von Neatgear. Bei dem Router würde ich unter 100 € nicht einsteigen, dass ist allerdings nur MEINE Meinung!
Die Installation war nicht ganz Benutzerfreundlich (Anfängerfreundlich), aber mit ein bisschen Fachwissen war das dann auch kein Problem mehr.
Die Signalstärke ist sehr gut, trotz Betonmauern.
Zum Support bei Neatgear kann ich nichts sagen, da ich noch nie einen Garantiefall oder eine andere Frage hatte.
Ach und noch ein Tipp aus eigener Erfahrung: Auf jeden Fall ALLE Pop-Up-Blocker während der Installation ausschalten. Sie erfolgt nähmlich im Browser, zu mindest bei Neatgear.
MfG
GoTo! -
Lese mal folgenden Artickel von der CHIP Seite ,dann siehst Du alle Möglichkeiten die es gibt mit diversen Routern und Aufbau CHIP Online - Praxistest: Hercules Wireless USB-Sender 802.11g
cuckoo