1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Asus EN7600GS Silent mit passiv kühlung, umbauen zur aktiven kühlung

  • Daniel M.
  • 26. Dezember 2006 um 19:11
  • Geschlossen
  • Daniel M.
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    488
    • 26. Dezember 2006 um 19:11
    • #1

    Hallo,

    ich wollte die passive Kühlung meiner graka "Asus EN7600GS Silent"
    umbauen zu eine Aktiven kühlung.
    1. Geht das ohne, das man die passive kühlung abmontieren muss?
    2. Kann man auf den passiven Kühlkörper einen ventilator draufsetzen bzw. montieren?
    3. Was könnt ihr mir empfehlen?

    Grüß
    Daniel M.

    Gemeinsam sind wir Stark


    Mein PC:
    CPU: Intel Core2Duo E6300 1.87Ghz Board: GIGABYTE GA945P S3 RAM: 2x 1GB Corsair VS1GB667D2
    HDD 1: 250GB Samsung SP2504C mit Wndows Vista Home Premium mit SP2
    HDD 2: 160GB Seagate ST3160812AS mit Windows XP Home Edition SP3
    HDD 3: 250GB Samsung SP2504C Grafik: Sparkle 8600GTS 256MB
    Netzteil: Levicom VS SPS-VP450B.BL Gehäuse: Modding-Gehäuse MS-Tech LC-660
    TFT: LG Flatron L1919S 19Zoll

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 27. Dezember 2006 um 17:52
    • #2

    Im Prinzip geht alles 1. brauchst Du den Platz dafür mindest 1,5 -2,5 cm die auf die GF Aufgebaut werden und es müßte schon ein grössere Fan sein da die Kühlung in der Mitte eine große Fläche hat. Eine gute Kühlung kannst nur dann haben ,wenn die Luft über Lamellen blasen kann und das ist hier nicht der Fall oder man macht 2 Fan darauf. Ich bin froh, wenn ich nichts höre vom PC ich würde davon Abstand nehmen. Da aber der Steckplatz vorgegeben wird es nicht ausreichen für einen AUFBAU. FRAGE :was bringt es Dir ????

    Cuckoo

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 27. Dezember 2006 um 18:28
    • #3

    Du könntest doch einen lüfter darunter bauen Reichelt Elektronik - Der Techniksortimenter - OnlineShop für Elektronik, PC-Komponenten, Kabel, Bauteile, Software & Bücher - ISO 9001:2000 Zertifiziert

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • Daniel M.
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    488
    • 27. Dezember 2006 um 18:47
    • #4

    ja, bau ich dann warscheinlich einen drunter

    cuckoo

    damit die graka nicht so heiß wird

    Gemeinsam sind wir Stark


    Mein PC:
    CPU: Intel Core2Duo E6300 1.87Ghz Board: GIGABYTE GA945P S3 RAM: 2x 1GB Corsair VS1GB667D2
    HDD 1: 250GB Samsung SP2504C mit Wndows Vista Home Premium mit SP2
    HDD 2: 160GB Seagate ST3160812AS mit Windows XP Home Edition SP3
    HDD 3: 250GB Samsung SP2504C Grafik: Sparkle 8600GTS 256MB
    Netzteil: Levicom VS SPS-VP450B.BL Gehäuse: Modding-Gehäuse MS-Tech LC-660
    TFT: LG Flatron L1919S 19Zoll

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 27. Dezember 2006 um 18:57
    • #5

    der nachteil bei den dingern ist nur wenn der pc leise gemacht wurde hört man dieses ding. Ich habe noch keins von denen gefunden die bis max.17db gehen.

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • asgod
    Eingezogen
    Punkte
    690
    Beiträge
    132
    • 28. Dezember 2006 um 02:57
    • #6

    Aus dem Link von RalfDB:

    Zitat

    schmaler Gehäuselüfter
    hoher Luftstrom, hoher statischer Druck
    einfache Montage, benötigt lediglich den Platz eines PCI- oder ISA-Slots
    effektive Reduzierung der System-Temperatur 



    Das hat also mit der Temp der graka nicht viel zu tun.
    Wenn Du meinst das Deine Karte zu heiss wird, dann sorge dafür, das dein Komplettes System mit ausreichend Luftzufuhr versorgt wird.
    Soll heissen: ein Gehäuselüfter vorne für die Frischluft, ein Gehäuselüfter hinten zum abführen der warmen Luft.
    Damit sollte Dein System ausreichend gekühlt werden.

    Wenn Du dennoch unbedingt was auf die Graka schrauben willst:
    Mess den Passivkühler nach und besorge Dir einen entsprechend grossen Lüfter.
    Den solltest Du mit Schrauben jeweils zwischen zwei Lamellen befestigen können.
    Achte dann darauf das alles grade sitzt und der Lüfter sich ruhig dreht.
    Unwuchten sind dabei nicht zu empfehlen, da der Lüfter ein zusätzliches Gewicht auf den Graka.-slot ausübt.

    /Edit/:

    Hab eben noch folgendes in Deiner Sig. gefunden:

    Zitat

    Modding Gehäuse / 350Watt Netzteil



    Was für ein Gehäuse hast Du?
    Bei der Leistung des NT´s würde ich nicht mehr so viele Stromverbraucher ans NT hängen.

    SYSTEM :
    Chieftec cs601/Blue Light Selfmod
    AMD64 4000+
    Win XP Professional,SP2 incl. aller updates
    200 GB HDD/SATA,
    WR. => 80GB HDD,
    LiteOn DVD,
    NEC 2510A DVD/RW
    SB Audigy 2 ZS,
    1024 MB-DDR/CorsairVS,
    XFX GF 7800GT/XXX Vers.,
    ASUS A8N SLI,

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 28. Dezember 2006 um 11:49
    • #7

    Bekam eben einen Neuen Katalog von Pearl die bieten einen flexiblen Lüfter an der überall zu Montieren ist, leichte Montage (90 mm). Unter dieser Bestell Nr.: PE-6583-87 kannst Du ihn Dir anschauen. Die Drehzahl würde ich noch etwas Trimmen mit einer Lüftersteuerung auch von Pearl NR.: PE-1461-87.

    Cuckoo

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 28. Dezember 2006 um 12:17
    • #8

    Ein Lüfter verbraucht weniger Strom als eine USB Schnittstelle und die liegt bei 0.1 Amp. Der Stromverbrauch eines Lüfters für den PC liegt ungefähr bei 0,05 Amp. damit belastet man kein Netzteil, wenn's Dumm laufen sollte kann diesen mit Taschenlampen Batterien betreiben. Die Steuerung liegt bei 50 - 125 % unter 50 % soll man nicht gehen.

    Cuckoo

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • Daniel M.
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    488
    • 31. Dezember 2006 um 15:08
    • #9

    @ asgod> Ich hab jetzt ein 450Watt netzteil.
    Modding gehäuse> an der seite zum rein schauen.
    noch keinen lüfter vorne drinen, aber an der seite

    Gemeinsam sind wir Stark


    Mein PC:
    CPU: Intel Core2Duo E6300 1.87Ghz Board: GIGABYTE GA945P S3 RAM: 2x 1GB Corsair VS1GB667D2
    HDD 1: 250GB Samsung SP2504C mit Wndows Vista Home Premium mit SP2
    HDD 2: 160GB Seagate ST3160812AS mit Windows XP Home Edition SP3
    HDD 3: 250GB Samsung SP2504C Grafik: Sparkle 8600GTS 256MB
    Netzteil: Levicom VS SPS-VP450B.BL Gehäuse: Modding-Gehäuse MS-Tech LC-660
    TFT: LG Flatron L1919S 19Zoll

  • asgod
    Eingezogen
    Punkte
    690
    Beiträge
    132
    • 31. Dezember 2006 um 16:32
    • #10
    Zitat

    keinen lüfter vorne drinen, aber an der seite



    Dann würde ich an Deiner stelle so vorgehen:

    Teste ob der Seiten lüfter in das Gehäuse bläst, wenn nicht dreh ihn um.
    Das sollte dann für die Graka erstmal reichen.
    Desweiteren würde ich beizeiten darüber nachdenken, eine Vernünftige Belüftung ins Gehäuse zu bringen.
    Möglichst mit zwei 120mm Lüftern die man auch auf 7Volt betreiben kann.
    Einen vorne anbringen für frischluft und einen an der Rückseite des Gehäuses zum abtransport warmer Luft.
    Dann aber den Seitenlüfter abschalten, da er die Zirkulation unterbrechen würde, oder wieder umdrehen damit da auch abgesaugt werden kann.

    Lüfter die so gut wie geräuschlos laufen (hört man nur, wenn man direkt mit dem Ohr rangeht^^), gibt es genügend.

    SYSTEM :
    Chieftec cs601/Blue Light Selfmod
    AMD64 4000+
    Win XP Professional,SP2 incl. aller updates
    200 GB HDD/SATA,
    WR. => 80GB HDD,
    LiteOn DVD,
    NEC 2510A DVD/RW
    SB Audigy 2 ZS,
    1024 MB-DDR/CorsairVS,
    XFX GF 7800GT/XXX Vers.,
    ASUS A8N SLI,

  • Daniel M.
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    488
    • 31. Dezember 2006 um 16:47
    • #11

    ich bekomm jetzt das gehäuse von meinem Onkel,
    das ist ein lüfter vorne, der bläst die luft rein an der seite ist einer der bläst auch luft rein, und hinten nehm ich meinen alten den dreh ich um, dann bläst er die wärme luft raus

    Gemeinsam sind wir Stark


    Mein PC:
    CPU: Intel Core2Duo E6300 1.87Ghz Board: GIGABYTE GA945P S3 RAM: 2x 1GB Corsair VS1GB667D2
    HDD 1: 250GB Samsung SP2504C mit Wndows Vista Home Premium mit SP2
    HDD 2: 160GB Seagate ST3160812AS mit Windows XP Home Edition SP3
    HDD 3: 250GB Samsung SP2504C Grafik: Sparkle 8600GTS 256MB
    Netzteil: Levicom VS SPS-VP450B.BL Gehäuse: Modding-Gehäuse MS-Tech LC-660
    TFT: LG Flatron L1919S 19Zoll

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 31. Dezember 2006 um 16:52
    • #12

    Und am besten oben einen noch ran- dann ist der Hub-Schrapp-Schrapp perfekt.
    Schaue Dir meine Sig. an und denke auch ein wenig an Helloweens Worte.
    Hättest Du damals auf meine Worte gehört und hättest Dir gleich ein vernümftiges Komplettsystem gekauft, dann wäre der Preis bestimmt identisch und Du hättest auch einen vernümftigen Support, wenn mal etwas wäre.
    Guten Rutsch
    Paulemann

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 31. Dezember 2006 um 17:23
    • #13

    oder mal googlen und schauen wie die grafikkarte so
    abschneidet bei der kühlung --->>> klicken

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22