1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Ich kann nicht mehr Defragmentieren

  • Daniel M.
  • 3. April 2007 um 12:21
  • Daniel M.
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    488
    • 3. April 2007 um 12:21
    • #1

    Hallo,

    seit ein paar wochen kann ich nicht mehr meine Festplatte C
    defragmentieren:confused: und auch nicht aus dem abgesicherten Modos:confused: :exclaim: , aber die anderen partitionen kann ich defragmentieren!!

    Beim Defragmentieren kommt immer dieses Fenster image164.
    Dann geh ich auf "Bericht anzeigen" image165.
    Und bei "Datein, die nicht derfg. wurden"
    steht auch nichts?

    Weiß einer die Lösung??:question:

    Gruß
    Daniel M.

    Gemeinsam sind wir Stark


    Mein PC:
    CPU: Intel Core2Duo E6300 1.87Ghz Board: GIGABYTE GA945P S3 RAM: 2x 1GB Corsair VS1GB667D2
    HDD 1: 250GB Samsung SP2504C mit Wndows Vista Home Premium mit SP2
    HDD 2: 160GB Seagate ST3160812AS mit Windows XP Home Edition SP3
    HDD 3: 250GB Samsung SP2504C Grafik: Sparkle 8600GTS 256MB
    Netzteil: Levicom VS SPS-VP450B.BL Gehäuse: Modding-Gehäuse MS-Tech LC-660
    TFT: LG Flatron L1919S 19Zoll

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 3. April 2007 um 16:35
    • #2

    Hallo

    Das hier schon versucht?
    Eigenschaften des Laufwerks
    Reiter-->Extras
    Jetzt prüfen
    Beide Haken rein
    starten
    "JA" anklicken
    Reboot.

    Gruß

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • Daniel M.
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    488
    • 3. April 2007 um 16:37
    • #3

    Hi blue

    das habe ich auch schon gemacht, aber die Festplatte ist fehlerfrei!!

    Gruß
    Daniel M.

    Gemeinsam sind wir Stark


    Mein PC:
    CPU: Intel Core2Duo E6300 1.87Ghz Board: GIGABYTE GA945P S3 RAM: 2x 1GB Corsair VS1GB667D2
    HDD 1: 250GB Samsung SP2504C mit Wndows Vista Home Premium mit SP2
    HDD 2: 160GB Seagate ST3160812AS mit Windows XP Home Edition SP3
    HDD 3: 250GB Samsung SP2504C Grafik: Sparkle 8600GTS 256MB
    Netzteil: Levicom VS SPS-VP450B.BL Gehäuse: Modding-Gehäuse MS-Tech LC-660
    TFT: LG Flatron L1919S 19Zoll

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 3. April 2007 um 16:55
    • #4

    Hi,

    starte mal von der Windows-CD und gehe mit [R] in die Reperaturkonsole.

    Dort gibst du ein:

    chkdsk e: /R

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • Daniel M.
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    488
    • 3. April 2007 um 17:14
    • #5

    Hallo

    Der hat nicht von der CD gebootet.
    Deswegen bin erstmal im BIOS gegangen, um einzustellen, dass der von der CD Booten.
    Ja toll, aber der bootet immer noch nicht von der CD!!
    Vielleicht weil es eine Recovery XP-CD ist??

    Gruß
    Daniel M.

    Gemeinsam sind wir Stark


    Mein PC:
    CPU: Intel Core2Duo E6300 1.87Ghz Board: GIGABYTE GA945P S3 RAM: 2x 1GB Corsair VS1GB667D2
    HDD 1: 250GB Samsung SP2504C mit Wndows Vista Home Premium mit SP2
    HDD 2: 160GB Seagate ST3160812AS mit Windows XP Home Edition SP3
    HDD 3: 250GB Samsung SP2504C Grafik: Sparkle 8600GTS 256MB
    Netzteil: Levicom VS SPS-VP450B.BL Gehäuse: Modding-Gehäuse MS-Tech LC-660
    TFT: LG Flatron L1919S 19Zoll

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 3. April 2007 um 17:55
    • #6

    Du kannst auch versuchen:
    Start - Ausführen - "cmd" eingeben und OK.
    nun die Eingabe von: chkdsk c: /R "Return" (Enter)

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Daniel M.
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    488
    • 21. April 2007 um 11:14
    • #7

    Mit der Vista Festplatte (Samsung SP2504C) habe ich keine Probleme, da lässt es sich schön Defrag...
    Die XP Festplatte ist eine billige HDD, vielleicht liegt es einfach nur da dran.

    Gruß
    Daniel M.

    Gemeinsam sind wir Stark


    Mein PC:
    CPU: Intel Core2Duo E6300 1.87Ghz Board: GIGABYTE GA945P S3 RAM: 2x 1GB Corsair VS1GB667D2
    HDD 1: 250GB Samsung SP2504C mit Wndows Vista Home Premium mit SP2
    HDD 2: 160GB Seagate ST3160812AS mit Windows XP Home Edition SP3
    HDD 3: 250GB Samsung SP2504C Grafik: Sparkle 8600GTS 256MB
    Netzteil: Levicom VS SPS-VP450B.BL Gehäuse: Modding-Gehäuse MS-Tech LC-660
    TFT: LG Flatron L1919S 19Zoll

  • Amtsrat
    Gern gesehen
    Punkte
    800
    Beiträge
    157
    • 21. April 2007 um 11:36
    • #8

    immer ruhig Blut, in abgesicherter Modus, Console den befehl:
    chkdsk eingeben.
    Warten und fertig....

    Amtsrat

  • Daniel M.
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    488
    • 12. August 2007 um 12:53
    • #9

    Das hab ich mal gemacht. Aber es klappt immer noch nicht.

    Gemeinsam sind wir Stark


    Mein PC:
    CPU: Intel Core2Duo E6300 1.87Ghz Board: GIGABYTE GA945P S3 RAM: 2x 1GB Corsair VS1GB667D2
    HDD 1: 250GB Samsung SP2504C mit Wndows Vista Home Premium mit SP2
    HDD 2: 160GB Seagate ST3160812AS mit Windows XP Home Edition SP3
    HDD 3: 250GB Samsung SP2504C Grafik: Sparkle 8600GTS 256MB
    Netzteil: Levicom VS SPS-VP450B.BL Gehäuse: Modding-Gehäuse MS-Tech LC-660
    TFT: LG Flatron L1919S 19Zoll

  • SmartAss
    Gast
    • 12. August 2007 um 17:24
    • #10

    Wenn eine HD sehr voll ist (ca 95%) funktioniert defrag nicht mehr.

    Also: Files löschen.

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 12. August 2007 um 19:00
    • #11

    Naja, 78% freier Speicherplatz lt. Screenshot sollten reichen.

    Du schreibst etwas davon, daß Du Vista auf einer anderen Platte installiert hast. Aus welchem System heraus versuchst Du zu defragmentieren? Probiere es mal mit dem anderen BS.

    Genügen die Zugriffsrechte? Wurden Daten vom einen Betriebssystem auf der zu defragmentierenden Platte angelegt, die für den Zugriff durch das andere gesperrt sind? (Nur so eine Idee...)

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Daniel M.
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    488
    • 12. August 2007 um 19:16
    • #12

    Also,

    Vista ist auf einer Samsung SP2504C
    XP ist auf einer Seagate ST3160812AS

    Die Seagate lässt sich nicht defrag.!
    Wenn die XP HDD drinnen ist, ist die Vista HDD draußen (Wechselramen).

    Auf Vista ist alles ok. Nur auf XP, ist das problem.
    Bei meinem Vater, der XP nutzt, ist jetzt das gleiche prob.!

    @ Funkezupfer:
    Wenn ich XP Defrag. will, benutze ich XP, weil ja die Vista HDD ersetzt wurde.

    Gemeinsam sind wir Stark


    Mein PC:
    CPU: Intel Core2Duo E6300 1.87Ghz Board: GIGABYTE GA945P S3 RAM: 2x 1GB Corsair VS1GB667D2
    HDD 1: 250GB Samsung SP2504C mit Wndows Vista Home Premium mit SP2
    HDD 2: 160GB Seagate ST3160812AS mit Windows XP Home Edition SP3
    HDD 3: 250GB Samsung SP2504C Grafik: Sparkle 8600GTS 256MB
    Netzteil: Levicom VS SPS-VP450B.BL Gehäuse: Modding-Gehäuse MS-Tech LC-660
    TFT: LG Flatron L1919S 19Zoll

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 12. August 2007 um 19:17
    • #13
    Zitat

    die für den Zugriff durch das andere gesperrt sind? (Nur so eine Idee...)

    Die Idee ist richtig. Sind XP und Vista installiert, egal, ob auf unterschiedlichen Partitionen oder Festplatten, werden automatisch durch die "Hauseigenen Systemtools" Ereignisse verweigert, die auf Systemdaten der jeweiligen Betriebssysteme zugreifen. Dieser Schutz kann nur, und das ist auch gut so, ausgehebelt werden, wenn man das jeweilige System startet und dort die jeweilige Systempartition oder Festplatte separat bearbeitet.
    -------------
    Anmerkung: Oder man verwendet ein separates Programm. Bei Defrag Programmen kann ich da hier nur, da ich es selber verwende und weiß, das es zuverlässig ist, O&O Defrag, in der neuesten Version, empfehlen.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21