1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Datenaustausch mit W-LAN Router

  • ArneBanane
  • 18. Mai 2007 um 22:49
  • ArneBanane
    Eingezogen
    Punkte
    665
    Beiträge
    114
    • 18. Mai 2007 um 22:49
    • #1

    Zunächst: Falls es diesen Thread schon gibt, sorry, aber ich habe keine ahnung, mit welchen Suchworten ich vorankommen kann. Für helfende Links wäre ich also schon sehr dankbar.

    Meine Frage:
    Ich habe zwei PCs über eine Fritz Box SL WLAN (als Router genutzt) an das Internet angeschlossen, das funktioniert auch wunderbar. Der eine PC ist per LAN kabel dran, der andere drahtlos. Ist es möglich zwischen diesen beiden PCs Dateien auszutauschen, wie in einer Arbeitsgruppe (oder auch irgendwie anders^^)?

    Vielen Dank für die Hilfe!

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 18. Mai 2007 um 22:59
    • #2

    Ja ist möglich, der Menüpunkt heisst:
    System-> Netzwerkeinstellungen -> Ip-Adressen

    dann die Chechkbox bei:
    alle Computer befinden sich im selben IP-Netzwerk
    aktivieren, dann stellt die FritzBox das W-LAN auf das gleiche Segment und Subnetz ein, dann funktioniert das auch mit der Datei und Druckerfreigabe.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 18. Mai 2007 um 23:02
    • #3

    Wenn sie beide am Router angeschlossen sind müßtest Du eigentlich nur noch Daten und Ordner(welche bestimmst Du durch Rechtsklick auf den Ordner bzw. ganzes Laufwerk) freigeben.
    Ebenso müßtest Du noch im Netzwerk>Eigenschaften>Datei und Druckfreigabe freigeben
    Hier noch etwas Lektüre zu Berechtigungen:
    https://www.win-tipps-tweaks.de/cms/xp-tipps/x…windows-xp.html

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 18. Mai 2007 um 23:56
    • #4

    Sorry Paulemann, da muss ich dich korrigieren.

    Bei der FritzBox (7170) SL W-LAN ist standardmässig das W-LAN mit
    192.168.182... und das LAN mit
    192.168.0.... eingestellt,
    sodass es mit nur Dateien und Ordnern freigeben nicht klappt.
    (Ich hab hier so eine, mit dem I-Net Anschluss gekriegt)
    Man muss wirklich wie oben beschrieben erst die beiden Netzwerke "verbinden" damit es funzt.

    Frag mich aber bloss nicht warum AVM das so gemacht hat!!

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 19. Mai 2007 um 10:20
    • #5

    Sorry Mike,
    aber bei mir geht es so.....
    Habe einmal meine Fritz-Box(7140) eingerichtet;Wlan;Provider;Lan und das wars.
    In der Zwischenzeit Hauptrechner XP und Vista eingerichtet. Dateifreigabe wie oben.
    ----------------------
    Vor Zwei Wochen Schlapptopp komplett neu eingerichtet. 1. Partition XP mit normaler Freigabe wie oben über Wlan; 2. Partition Vista mit Freigabe wie oben.
    ----------------------
    Alles läuft ohne gesonderte Einstellungen etc....
    Gruß
    Paulemann

    Edit: Gerade noch etwas getestet. Der Netzwerkinstallationassistent ist auch noch durchzuführen. Also hat Mike doch Recht. Es gibt aber mehrere Wege, die hier nach Rom führen.
    Nachdem mein drahtlos Netzwerk"Paulemann o.s.ä."erkannt wurde, habe ich die Datei und Druckfreigabe aktiviert;Ordner bzw. eine ganze Partition freigegeben und diese Freigabe wird jetzt unter Vista erkannt.

  • ArneBanane
    Eingezogen
    Punkte
    665
    Beiträge
    114
    • 19. Mai 2007 um 13:34
    • #6

    Vielen Dank für die schnellen Antworten, ich werde das demnächst ausprobieren!

  • comvalleykiel
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.600
    Beiträge
    304
    • 19. Mai 2007 um 19:55
    • #7

    Beide Rechner müssen im selben Adressbereich liegen.

    Und sie müssen die gleiche Arbeitsgruppe haben.

    Dann nur noch die Drucker und Dateien Freigabe.

    Und bei XP Pro brauchst du die Drucker Freigabe nicht, da kannst du über die Eigenschaften der dateien einstellen ob sie Freigegeben werden oder nicht, bzw. auch ob nur gelesen, verändern oder löschen.

    Seit Einführung der Technik geht alles nicht mehr so schnell

  • ArneBanane
    Eingezogen
    Punkte
    665
    Beiträge
    114
    • 9. Juni 2007 um 22:46
    • #8

    Sorry, aber irgendwie klappt das nicht...

    Also auf dem PC, der über das LAN-Kabel angeschlossen ist (XP), kann ich den anderen gar nicht erst sehen.

    Auf dem anderen PC, der über WLAN "angeschlossen" ist, kann ich den anderen PC zwar sehen, aber nicht drauf zugreifen.

    Beide sind in der selben Arbeitsgruppe und die o.g. checkbox hab ich auch aktiviert...:confused:

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 9. Juni 2007 um 23:02
    • #9

    Ordner Freigaben stimmen ?

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 9. Juni 2007 um 23:10
    • #10

    Hast du evtl. eine personal Firewall (z.B. Zonealarm) installiert? Dann muss auch die IP Adresse des jeweiligen Rechners eingetragen werden.

    Ist die Firewall von XP aktiv?

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • ArneBanane
    Eingezogen
    Punkte
    665
    Beiträge
    114
    • 9. Juni 2007 um 23:30
    • #11
    Zitat von Magic Mike

    Hast du evtl. eine personal Firewall (z.B. Zonealarm) installiert? Dann muss auch die IP Adresse des jeweiligen Rechners eingetragen werden.



    bingo, das wars! Jetzt klappt schon der Zugriff von XP auf Vista, umgekehrt noch nicht :(

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 9. Juni 2007 um 23:47
    • #12

    Das kann daran liegen, das Du auf XP noch einen Patch brauchst, damit Vista darauf zugreifen (bzw. den anderen Rechner erstmal sehen) kann.

    Gibt´s hier nen Artikel unter Vista Tipps:
    https://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipp…windows-xp.html

    Dann sollte es auch andersrum klappen!

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • ArneBanane
    Eingezogen
    Punkte
    665
    Beiträge
    114
    • 10. Juni 2007 um 11:58
    • #13

    Funktioniert leider immer noch nicht. Aber ich kann nichtmal mit dem XP PC in der Netzwerkumgebung auf die eigenen freigegebenen Sachen zugreifen. Ich kann die Ordner zwar sehen, aber wenn ich einen öffnen will kommt ein Fehler.
    Es muss also an irgendwie am XP PC liegen, vll an Zonealarm oder irgendeiner Einstellung!?

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 10. Juni 2007 um 12:24
    • #14

    Hallo

    Ich denke es liegt an den Ordnerfreigaben

    Siehe einmal hier:

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 10. Juni 2007 um 21:09
    • #15

    Also:

    Ist in Zonealarm unter Menüpunkt Firewall in beiden Rechnern die IP des jeweiligen anderen Rechners unter Sichere Zone eingegeben?

    Mehr muss dann dort nicht eingestellt sein, so funktionierts bei mir.

    Sind auf beiden Rechnern die gleichen Benutzer mit den gleichen Passwörtern und Benutzerrechten angelegt?

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • ArneBanane
    Eingezogen
    Punkte
    665
    Beiträge
    114
    • 11. Juni 2007 um 17:43
    • #16

    So, daran lag es zwar nicht (weder ZoneAlarm noch Freigabe), aber es läuft jetzt trotzdem.

    Problem war das hier:

    Netzwerktotal.de - Fehlermeldung: Nicht genügend Serverspeicher verfügbar

    mit dem zweiten Tip auf der Seite konnte ich es dann lösen.

    Danke für die Hilfe!!!

  • Chaingang
    hilft gerne
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.076
    Beiträge
    162
    • 17. Juli 2007 um 15:06
    • #17

    @ comvalleykiel

    Ich habe einen Laptop und einen StandPC. Beide haben eine andere Domain, und ich kann trotzdem von beiden Seiten aufeinander zugreifen, sowohl Datenaustausch als auch Druckerfreigabe

    Manche Leute glauben sie sid dumm! Ander glauben sie sind nicht dumm sind es aber. Das sind ca. 9/10 der Weltbevölkerung

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21