1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Kopieren von Installationsverzeichnissen

  • Sokrates
  • 15. Juni 2007 um 18:54
  • Sokrates
    hilft gerne
    Punkte
    1.465
    Beiträge
    234
    • 15. Juni 2007 um 18:54
    • #1

    Sodele, die nächste Frage steht an...

    Und zwar wollte ich mal wissen, ob ich die Installationsverzeichnisse meiner Programme, die eigentlich auf der C:\-Partition installiert sind - ohne mit Problemen rechnen zu müssen - einfach auf die D:\-Partition verschieben kann, um mir nachher die Arbeit der elenden Installationen nach einem C:\-Format sparen zu können.

    Geht das?

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 15. Juni 2007 um 19:25
    • #2

    Verschieben/Kopieren und zurück allein reicht da nicht. Sämtliche Verweise zu den Programmen gehen dann verloren. In der Registry würden die Verweise nicht mehr stimmen und so weiter.
    Da du ja C:\ formatieren willst nutzt auch kein Image- bzw. Backupprogramm. Du müsstest also alles neu installieren.

    Alternativ wäre zwar möglich nach einer Verschiebung die Registry nachträglich zu bearbeiten, ist aber äußerst aufwändig und nicht gerade fehlertolerant. Du kannst ja nicht einfach sämtliche Einträge von C:\ nach D:\ per "Suchen und Ersetzen" ändern. Du müsstest auch wissen wo. Schließlich hat auch Windows seine Pfade gesetzt.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Sokrates
    hilft gerne
    Punkte
    1.465
    Beiträge
    234
    • 15. Juni 2007 um 19:48
    • #3

    Ja...das wäre ja dann inbegriffen...die Änderung der einzelnen Pfade...

    So z.B. ist es bei Miranda so C:\\Programme\MirandaMe\...

    Daraus würde dann werden D:\\Install1\MirandaMe}\...

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 15. Juni 2007 um 20:05
    • #4

    das wird ein gutes Stück Arbeit. :D
    Nicht vergessen, die geänderten Einträge müssten aus der "alten" Reg auch noch exportiert und in die "neue" der Win-Installation eingelesen werden.

    Schließlich sind ja dort noch keine deiner Programminstallationen auf dann D:\ vorhanden.

    Ob das alles schneller geht als das Neuinstallieren der einzelnen Programme, musst du selbst entscheiden.

    Mein Vorschlag wäre, "Alles" nochmal installieren und dann davon ein Image ziehen. Dann hast du ein für alle mal Ruhe, wenn wieder mal Hausputz angesagt ist.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Ferry
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.990
    Beiträge
    699
    • 15. Juni 2007 um 20:49
    • #5

    Ich empfehle dir auch erst mal alles zu löschen und dann das ganze neu zu installieren. Das ist sicherer und einfacher, bestimmt auch schneller. Das dauert bestimmt nicht länger als 3 Stunden, das kannst du ja in den Sommerferien machen, lernen tust du sowieso nicht... :)

    Mit freundlichen Grüßen
    Ferry

    Mein Computer

  • Sokrates
    hilft gerne
    Punkte
    1.465
    Beiträge
    234
    • 15. Juni 2007 um 22:50
    • #6

    Doch, genau das Problem ist es nämlich...außer an Wochenenden habe ich aufgrund meiner Arbeitszeiten, die michd azu zwingen bis um 6 Uhr zu arbeiten, keine Zeit;)

    Wie mache ich denn solch ein Image?

  • Mannitwo
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.813
    Beiträge
    753
    • 15. Juni 2007 um 23:41
    • #7

    Hallo Sokrates,

    im Forum findest du Infos zum günstigen Erwerb von True Image 8:

    https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/news/157…ollversion.html

    Und hier eine kurze Anleitung:

    TippsBlog.DE: Workshop: Arbeiten mit Acronis True Image

    (die Anleitung liegt als PDF zum Download bereit)

    Die Anleitung ist zwar für Version 9, sollte aber prinzipiell auch für Version 8 anwendbar sein. Ich würde - wie von ast empfohlen - ein Basis-Image nach der Installation von Windows mit allen Grundeinstellungen von Laufwerk C (also dem Betriebssystem) und nach Installation all deiner Programme ein weiteres Image von C und D machen.

    Gruß
    Manni

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 16. Juni 2007 um 11:43
    • #8
    Zitat

    Wie mache ich denn solch ein Image?

    Es gibt Programme, mit denen kannst Du ein Image während der normalen Arbeit am PC machen, ohne daß Du viel davon mitbekommst:

    https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/software…vesnapshot.html

    Ein Reboot ist dafür nicht erforderlich.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21