verbinden von 2 rechnern

  • hallo!


    und zwar hab ich ein kleines problem.ich besaß schon die ganze zeit ein notebook und habe mir jetzt noch einen desktop-pc zugelegt.
    nun, jetzt wollte ich die beiden rechner mit meinem cross-lan-kabel miteinander verbinden und verschiedene ordner und dateien einfach vom einen zum anderen rüberschieben, d.h. nur eine mehr oder weniger kurze verbindung zum zweck des transfers.
    mein problem dabei ist, daß ich jetzt schon versucht habe ein kleines netzwerk usw. aufzubauen-ohne erfolg.
    die netzwerkanschlüsse beider rechner sind einsatzbereit, auf beiden pc´s ist windows xp professional installiert.k
    kann mir vielleicht irgendjemand mal die arbeitsschritte nennen, um die verbindung der beiden hinzubekommen?
    vielleicht gibts ja einen ganz einfachen weg?


    danke steyrmark

  • Hi,
    erstmal in Kurzform:
    Beide Rechner müssen sich in der selben ARBEITSGRUPPE befinden, einstellbar unter Systemsteuerung-System-Computername (da muss bei beiden das selbe drinnstehen)
    Dann brauchen beide Rechner IP-Adressen, einstellbar unter Systemsteuerung-Netzwerkverbindungen. Hier die entsprechende LAN-Verbindung auswählen, Eigenschaften ausfrufen, Internetprotokoll auswählen, Eigenschaften aufrufen. Dort dann entsprechende IP-Adressen vergeben (auf dem Rechner 1 z.B: 192.168.0.1 und auf dem Rechner 2 die 192.168.0.2) Bei beiden Rechnern dann auch die Netmask 255.255.255.0 eintragen.
    Als nächstes müssen auf beiden Rechner identische Konten vorhanden sein, also auf beiden z.B. Benutzer AAA und identisches Passwort.


    Alternativ gibts unter XP noch die Möglichkeit, ein Netzwerk mittels dem Netzwerkwizzard durchzuführen.


    Eine empfehlenswerte Seite, die hier auch in der Rubrick Web-Links genannt wird, ist http://www.windows-netzwerke.de/ Dort steht auch noch ne Menge, was Dir weiterhelfen könnte, und was ich hier vergessen haben kann :wink:


    Viel Glück,
    Hotte[/url]

    Grüße,
    Michael (Trucky)

  • Hallo steyrmark.



    Auf beiden Rechnern muss das TCP/IP Protokoll, Client für Microsoft Netwerke und die Datei und Druckfreigabe installiert sein. Desweiteren müssen beide Rechner in der selben Arbeitsgruppe sich befinden. Auf beiden Rechnern müssen Ordner oder Laufwerke "freigegeben" sein. Eventuell muss bei XP Pro jeweils für den anderen Benutzer ein Konto angelegt werden. Dies entfällt bei der Home Version.
    Es gibt auch einen Netzwerkinstallationsassistenten der eine Diskette für die einfache Einrichtung eines Netzwerkes erstellt.


    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Warum nicht schlicht und einfach ein USB Linq Cable.
    Die Software wird auf beiden Rechner installiert und ab geht dann der Datentransfer.Sogar der Drucker läßt sich einbinden.


    Bit

  • Zitat von Anonymous

    Warum nicht schlicht und einfach ein USB Linq Cable.
    Die Software wird auf beiden Rechner installiert und ab geht dann der Datentransfer.Sogar der Drucker läßt sich einbinden.


    Bit


    Brauch man da keine Netzwerkkarte mehr?

  • Bei normalen Datentransfer übersieht man diese Möglichkeit mit dem USB Linq Cabel.Bei USB 2.0 hast Du 6 MB/sec.
    Warum soll ich mich bei einer kurzen Datenübertragung unnötig mit einem Netzwerk herumschlagen.
    Nein,Du brauchst mit diesem Kabel keine Netzwerkkarte.


    Gruß Bit