autoinsert notification

  • Wo kann ich bei XP die 'Autoinsert notification' aktivieren bzw. deaktivieren?


    Ich hab mit den TweakUI eingestellt, dass Daten- CD's automatisch gestartet werden, sobald sie eingelegt werden. Das klappt aber nicht, und da war dann halt der Hinweis auf die 'Autoinsert notification', die aktiviert sein muß.


    sheepdog

  • Hallo sheepdog,


    Das findest Du in den Einstellungen des jeweiligen CD /DVD-Laufwerks im Gerätemanager. Dort ist ein Kontrollfeld mit dieser Einstellung, in das Du ein Kreuz machen mußt. Wo es in XP genau versteckt ist, kann ich Dir nicht sagen, weil ich mehr in 2000 zu hause bin. In den Gerätemanager kommst Du über Systemsteuerung-->System-->Hardware--->Gerätemanager. Du benötigst Administrator-Rechte, um dort Änderungen vornehmen zu können.


    Guß
    Funkenzupfer

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Zitat von Funkenzupfer

    Hallo sheepdog,


    Das findest Du in den Einstellungen des jeweiligen CD /DVD-Laufwerks im Gerätemanager. Dort ist ein Kontrollfeld mit dieser Einstellung, in das Du ein Kreuz machen mußt. Wo es in XP genau versteckt ist, kann ich Dir nicht sagen, weil ich mehr in 2000 zu hause bin. In den Gerätemanager kommst Du über Systemsteuerung-->System-->Hardware--->Gerätemanager. Du benötigst Administrator-Rechte, um dort Änderungen vornehmen zu können.


    Guß
    Funkenzupfer


    Genau da hatte ich es vermutet und auch gesucht. Allerdings kann ich da nur:
    [Allgemein]
    Das Gerät deaktivieren [aktivieren]
    [Eigenschaften]
    Die Lautstärke einstellen
    Digitale CD-Wiedergabe für den CD Player aktivieren
    [Volumes]
    - Aktualisieren
    - Eigenschaften ( ausgegraut, weil keinMedium)
    [Treiber]
    Treiberdeatails(anzeigen)
    Aktualisieren
    Installierte Treiber
    Deinstallieren



    aber nicht die autoinsert notification aktivieren (bzw. deaktivieren ).

  • Cool! 8)
    Jetzt klappts auch mit dem Autostart. :lol:
    Da hätte ich aber lange suchen können.


    Vielen Dank für die schnelle Hilfe


    Sheepdog
    2Peter
    p.s.: Ich denke dass der User die Kontrolle übers TCPA haben muss!

  • Zitat von sheepdog

    Ich denke dass der User die Kontrolle übers TCPA haben muss!


    Wird aber niemals, trotz aller Beteuerung, so sein.


    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • hi peter,


    [OFF TOPIC ON]
    mit sehr viel vergnügen hab ich deine aktualisierte signatur heute gelesen...
    natürlich bin auch ich gegen TCPA und Konsorten...
    aber es chip noch soviel mehr... als treue heise-online leser weisst auch du was ich meine... handys (schalte meins nur nach zw. gewisse uhrzeiten an), RFID-chips, wie sehen unsere nächsten Ausweisen mit Biometrie und was auch noch immer aus, "datenschutz"-gesetz, ePatents, neues (oder vl. zukunftiges) Telekommunikationsgesetz und so kann ich noch lange weiter machen... fallen mir gerade auch noch ePatents ein...


    leider habe ich angst das es für den PC schon zu spät ist, weil noch im erste semester 2004 die erste mainboards mit EFI-Bioschip ausgestattet werden... was bringt uns die Cebit dieses jahr für wunderbares (!?)...
    natürlich ist ein bios-update mal eine gute gedanke, und die möglichkeit von neue 64-Bit prozessoren, die viren dann selbst blockieren konnten ist super... aber möchte ich jeden tag alles preis geben???


    NEIN!!!


    ich glaube sofort das EFI-Bios da ist, stelle ich mir den letzte rechner ohne al das zusammen, und nachher kommt nur noch ein system was die "features" nicht benutzt/besitzt...
    [OFF TOPIC OFF]



    gruss...



    franky...