Games frieren ein

  • Nach dem Defekt der Festplatten (vermtl.wg.Überhitzung) wurde das Netzteil und die Festplatten ausgetauscht.Zusätzlich wurde ein Festplattenlüfter eingebaut. Soweit so gut.
    Nach Neuinstall funzen alle Anwendungen super und das System läuft stabil. Nur alle Games habe die Macke, sekundenlang einzufrieren. Der Ton läuft dabei weiter, das Bild steht. Dies ist auch manchmal in den Spielmenüs (Optionsmenüs) der Fall.
    Systeminfos: AMD 1700+ - Geforce 4200ti AGP8X - 512 MB Ram
    Windows XP Home + SP 1
    Treiber:
    Motherboard Chipsatz VIA VT8366A Apollo KT266A
    Grakatreiber Nvidia 5303


    Die Games liefen vor dem Festplattencrash auch unter XP.perfekt.
    Wer hat einen Tipp?

  • ich würde die treiber deiner graka. mal komp. deinstallieren und den neusten treiber draufziehen. achte bitte darauf wirklich alle treiber von geforce vorher runter zu schmeißen.

    wenn es nichts neues gibt, muss er zumindest leuchten ;)

  • hi,




    ich möchte nicht meckern...
    abder das mit der neueste nvidia-treiber bin ich nicht mit einverstanden...
    klar du sollst dir ein neue treiber installieren, und auch wie andreX schon geschrieben hat darauf achten das alle treiber leichen entfernt sind...
    anleitungfen hierzu findest du bei: http://www.nvinside.de/


    welcher detonator???
    bei nvidia ist es leider so das nicht jeder treiber eine verbesserung bringt... zusätzlich wurden die neueste treiber (ab 50.XX) nur für GeForc FX optimiert...
    nvidia macht in sehr vviele treiber nur ein neuer filter rein, der das ergebniss von verschiedene benchmarks verbessert...
    folgender shootout soll dir helfen bei der auswahl von ein geeigneten treiber für dein system: http://www.ttecx.de/softwarere…tonator_shootout/main.php


    vergiss auch nicht der neueste via 4in1 chipsatz installiert zu haben...




    gruss...




    franky...

  • Hallo IndianaJones.


    Auch an einen defekt der Grafikkarte denken.
    Vielleicht mal den Lüfter von der Karte reinigen.
    Eventuell auf AGB 2x oder 4x runterschalten.
    Im Bios alle Einstellungen auf Default.
    Tunning-Tools deaktivieren usw...


    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • hi,



    es konte sein das du das im anzeigeeinstellungen>einstellungen>erweitert findest, aber am besten machst du das im bios...
    gucke mal in die anleitung vom mainboard...
    btw. ältere grafikkartentreiber findest du bei http://www.guru3d.com unter nvidia drivers...




    gruss...



    franky...

  • Wenn Du schon auf guru3d bist lade dir den Treiber 45.23 runter.Er war der letzte stabile und den NvCleaner nimm gleich auch mit.


    Das mit AGB 2x wurde schon geschrieben.Wenn Du schon im Bioas bist,dann schau mal bei "Advanced Chipset Features" vorbei und deaktiviere,wenn vorhanden,"AGB Fast-Writes".


    Treiberoption "Direct3D:
    Schleieremulation....aktiviert
    "Mitmap Deteilstufe"....Mittelwert
    PCI-Texturspeichergröße......den kleinsten Wert einstellen


    Vertikale Synchronisation bei Röhren-Monitore abschalten,bei TFT(60HZ) einschalten.
    Anti-Aliasing wegen hoher Rechenpower ausschalten.......


    Die Hardwarebeschleunigung der Graka mal auf Mittelwert stellen und testen.
    Eventuell Chipsatztreiber deinstallieren und ohne Option "Turbo" wieder installieren.
    DirectX wieder einspielen.


    Das Problem AMD und VIA ist bekannt.


    Bit

  • Hab neue Treiber aufgespielt. Alle DirectX Tests verlaufen normal. Benchmarktest 7409 Punkte. Alle Anwendungen funzen, nur Spiele nicht.
    Das Bild friert noch immer sekundenlang ein und der Ton läuft weiter.
    Da ich ja zwei Festplatten habe, werde ich jetzt mal versuchen ein Spiel auf die erste Festplatte (auf der Windows und alle Programme die ja funzen sind) zu installieren. Vielleicht hat die zweite Festplatte ne Macke (obwohl sie neu ist).
    Hab schon fast alle Programme deinstalliert um einen Fehler einer störenden Sotware auszuschließen. Bringt aber alles nichts.
    Bin am verzweifeln, ein PC auf dem man nichts spielen kann, sch....
    :evil: :cry:

  • Hallo IndianaJones.


    Nicht verzweifeln, wir bekommen das schon hin.
    Mich wundert das alle Spiele funktionierten und jetzt nicht mehr,
    nachdem du neue Festplatten und Lüfter eingebaut hast.


    Ist es möglich das du jetzt ein Netzteil hast das vielleicht nicht
    genügend Power hat um alle Geräte mit Strom zu versorgen?


    Sind alle Laufwerke im Ultra-DMA-Modus?
    Hast du an der Auslagerungsdatei etwas verstellt?
    Im Bios?
    Kannst du eventuell die Grafikkarte woanderst testen?


    Gruß Peter.

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • das mit dem netzteil ist auch eine gute idee. besorg dir mal den mbm und sieh dir nach dem spielen die logs an um zu sehen welche schwankungen dein netzteil so hat.

    wenn es nichts neues gibt, muss er zumindest leuchten ;)

  • das gleiche Netzteil lief doch in der Übergangszeit auch problemlos (hatte in dieser Zeit nur 1 Festplatte drin, bis die beiden anderen vom Garantieumtausch zurück waren)
    Wo und wie stelle ich U-DMA Modus ein.

  • du gehst in deine systemsteuerung dort auf system-gerätemanager
    und schaust dort bei deinen ide ata contoller nach.

    wenn es nichts neues gibt, muss er zumindest leuchten ;)

  • einen Fehler der Graka kann man doch fast ausschließen. Sonst würde doch der Benchmark nicht über 7400 Punkte bringen.
    Sonderbarer Weise bleiben ja manche Spiele schon im Optionsmenü hängen, also zu einem Zeitpunkt wo noch keine DirectX Rechenlesitung verlangt wird. Andere Games laufen dann einige Minuten, wieder ander können auch mal 30 Minuten laufen. Es ist keine Regelmäßigkeit erkennbar. Hab auch die Hintergrunproggis wie Virenscanner,Firewall usw. ausgeschlatet. Bringt auch nichts.
    Kann die Annordnung der Festplatten - Laufwerke eine Rolle spielen?
    C = 1 Festpl. 20 GB -Programme
    D = CDRom Laufwerk
    E = Brenner
    F = 1 Partition der 2 Festplatte (Daten usw) 40 GB
    G = 2 Partition der 2 Festplatte (Spiele) 80 GB


    zum Netzteil: das Netzteil funktionierte wie erwähnt während der Umtauschphase. Alleerdings war dort nur 1 Festplatte drin und auch kein Festplattenlüfter. Könnte denn ein zu schwaches Netzteil (ich glaub 300 Watt) für meinen sonderbaren Fehler verantwortlich sein?

  • Hallo IndianaJones.


    In deinem ersten Posting steht das du aber das Netzteil ausgetauscht hast.


    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Hallo IndianaJones.


    Jetzt kommen wir der Sache schon näher


    Es gibt einen Patch von Microsoft dafür, das Spiele beim Abspielen vom Intro stehen
    bleiben oder abstürzen. Die Belegung der Laufwerke dürfte eigendlich keine Rolle spielen obwohl sie schon "Anderst" ist, da optische Laufwerke meistens ans Ende kommen.


    Hast du die Laufwerksbuchstaben nach dem Installieren verändert?


    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Zitat von AndreX

    das mit dem netzteil ist auch eine gute idee. besorg dir mal den mbm und sieh dir nach dem spielen die logs an um zu sehen welche schwankungen dein netzteil so hat.


    Was ist mbm?

  • 300 watt ist ein wenig mager. aber wichtiger ist auch das die leistung konstant sind! nicht das dir die 3,3 volt beim spielen einbrechen. und was ist nun mit dem udma?

    wenn es nichts neues gibt, muss er zumindest leuchten ;)