1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

surf on the safe side. com

  • Anonymous
  • 22. Februar 2004 um 12:39
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Februar 2004 um 12:39
    • #1

    Schönen guten Tag an alle user hier.

    Habe folgendes Problem:
    Bei einigen Seiten im Netz bekomme ich nur eine Grafik mit der Mitteilung
    Seite wegen pornografischen Inhalts gesperrt.
    Es ist die Organisation:surf on the safe side.com. Habe mit anderen Usern gesprochen, bei denen funktionieren die Seiten ganz normal.

    Zum Beispiel: http://www.xxxx.xx oder http://www.bild.de
    Wer kennt das Problem, und wie kann ich das ändern.
    Vielleicht liegt es an meiner Interneteinstellung.
    Habe XP prof.
    Danke für einen Tipp
    ghost


    ************************
    (Anmerk. von Michael (Admin) : der erste Link ist wegen eines zu installierenden Dialers unkenntlich gemacht.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Februar 2004 um 13:42
    • #2

    guck mal in den internetoptionen unter sicherheit/eingeschränkte sites/sites.

    HG

  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 22. Februar 2004 um 14:05
    • #3

    Hallo

    Die von dir genannte Site stellt eben diesen Dienst zur Verfügung und ich könnte mir vorstellen, dass diese Witzseite ebenso wie die berühmten Bildmädels von Seite 1 diesen Filter aktiv werden lassen.

    Dies setzt aber vorraus das irgendwer diesen Dienst aktiviert oder abonniert hat.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Februar 2004 um 14:46
    • #4

    HG
    Hallo habe die Einstellungen überprüft, es ist kein Eintrag unter eingeschränkte Seiten vorhanden.

    Danke

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 22. Februar 2004 um 15:26
    • #5

    Hallo Gast.

    Fragen wir doch mal nach:

    Wie und über welchen Anschluß gehst du ins Netz?
    Bei AOL und anderen Provider ist es möglich solche Seiten sperren
    zu lassen. Vielleicht bist du noch nicht so alt um dies zu sehen?
    Kann ja sein da wir nichts über dich erfahren haben.

    Also gib mal ein paar mehr Infos.

    Gruß Peter

    P.S. Gerade bemerkt bei Witz.de wollen die ein Dialer-Programm installieren ohne
    denen du keinen Zugang hast. Also vorsicht damit.

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Februar 2004 um 17:19
    • #6

    Hallo,
    habe das Prob. mit surf on the safe side..... noch nicht gelöst. Mein Bekannter war hier der hat die Reg. auf Einträge überprüft, die Einstellungen unter Internetoptionen und alles was so möglich ist gemacht,nichts gefunden.
    Jetzt hat er mir Mozilla insalliert und jetzt funktioniert alles.
    Ich möchte mich gerne mit usern die auch das Problem haben in Verbindung setzten.
    Wer hat noch das Problem, ich wollte herausfinden warum ich und die Anderen davon betroffen sind.
    Ob es mit der Installation von Programmen oder downloads zu tun hat.
    Und wie wir diesen Spuk ein Ende machen können.
    Die Leute können sich hier melden oder austria@gmx.at

    Ich kann mich hier im Moment nicht anmelden, obwohl ich ein Kennwort habe, weis auch nicht warum.
    Sonst muss ich mich neu Registrieren.

    mfg
    ghost

  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 28. Februar 2004 um 17:37
    • #7

    Hallo Ghost
    Du musst dich nicht nicht neu registrieren, sondern dir nur ein neues Kennwort zuschicken lassen, wenn du deins vergessen hast.
    Aber das hab ich dir ja schon auf deine Emailanfrage hin geantwortet.

    Irgendwie hab ich das Gefühl, wir reden aneinander vorbei.
    Die Fragen der Anderen hast du auch nicht beantwortet.

    Zitat

    Vielleicht bist du noch nicht so alt um dies zu sehen?


    Bist du :?:

    Das diese Witzseite geblockt wird, macht auch Sinn weil die dir dort nämlich einen Dialer unterschieben.
    Habe den link übrigens unkenntlich gemacht.

    Zitat

    herausfinden warum ich und die Anderen davon betroffen sind.


    welche anderen, ist das irgendwie ein bekanntes Problem das derzeit grassiert, dann hab ich das noch nicht mitgekriegt.

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 29. Februar 2004 um 13:40
    • #8

    Hi!

    Also wir warten ja noch auf ein paar Infos mehr von dir...

    Aber wenn ich bspw. über meinen Uni-Server (welcher von unserem Hochschulrechenzentrum gemanaged wird) online gehe, dann sind bestimmte Seiten ebenfalls gesperrt, da findet man auch nichts in den Internetoptionen des Browsers.

    Das es bei dir mit Mozilla klappt bedeutet aber wohl was anderes.

    Wird dein Internetzugang denn von jemand anderem verwaltet?

    Ich bin bspw. der T-online Hauptnutzer in einem Wireless-Netzwerk und kann entsprechend den e-mail-verkehr und surfverhalten für die anderen Nutzer beeinflussen.

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. März 2004 um 21:18
    • #9

    Hi@all
    Ich habe W-LAN mit meinem Bekannten,
    der hat keine Probleme mit den gesperrten Seiten.
    Habe XP prof.
    T-online
    IE 6.0
    Jetzt Mozilla, damit funktioniert alles
    Bin schon über 21
    Ich benutze den PC alleine
    Habe bei Gulli mehrere User gesehen die Probleme mit dieser Sperrung haben.

    michael, bei der Seite die DU überschrieben hast bin ich über einen Link in das Forum gekommen ohne den Dialer, weis aber nicht ob die das in der letzten Zeit irgenwie geändert haben, da ich ja schon seit Wochen mit dieser Sperrung kämpfe.
    Habe ich noch was an Info vergessen?

    mfg
    ghost

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 3. März 2004 um 18:19
    • #10

    Hallo Ghost.

    Nun wenn alles mit Mozilla klappt aber den IE nicht, warum bleibst du nicht
    bei Mozilla? Ist eh sicherer.
    Okay dann muss es an den Sicherheitseinstellung im IE liegen.
    Stelle alles Einstellungen (auch Cookies) auf Standard-Werte zurück,
    was aber nicht zu empfehlen ist da Active X und Scripting aktiviert wird.
    Aber schnell zum Versuch müsste reichen.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • ghost
    umgesehen
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    • 4. März 2004 um 11:27
    • #11

    Hi,

    habe gestern mit dem Verein in der Schweiz Kontakt aufgenommen und denen eine Mail geschickt mit verschiedenen Fragen:
    Wie das Progi auf meinem PC gekommen ist,
    Wie ich das Progi wieder entfernen kann,
    Warum es bei mir ist usw.usw.

    Am Anfang wo ich ins Interet gegangen bin, ist man ja neugierig und da habe ich es probiert, aber geseheh das es sich um Dialer handelt, also habe ich es bleiben lassen.
    Habe mir gestern spybot draufgezogen und meinen Rechner überprüft, sb. hat auch Dateien entdeckt
    wie Du schon gepostest hast es waren SOS Dateien

    SOS Logo
    SOS Summary0802.deutsch
    SOS.dll
    SOS.Summary 0802 deutsch pornofrei(http://www.porno-frei.ch)

    Jetzt wollte ich noch fragen ob Du wenn Du XP prof
    hast,oder jemand anderes, die Datei mal checken kannst ob die auch ein Bestandteil von prof. ist.
    SOS.dll C:\Windows/http://Microsoft.NET/Framework V1.1.4322
    Die habe ich noch nicht gelöscht.
    Die anderen schon, aber die Seiten sind noch blockiert.

    michael,
    danke für die schnelle Hilfe mit KW. und so.
    Michael kannst Du mal schauen, ich meine noch einen User mit NIck Ghost gesehen zu haben.
    Vielleicht müssen wir da etwas ändern um Missverständnisse zu vermeinen.

    Ich möchte noch einen schönen Dank an die User hier im Board schicken, User OK, Board Ok, macht weiter so.
    In Erwartung einer Antwort.
    ghost

    Der Weg ist unser Ziel.

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 4. März 2004 um 14:16
    • #12
    Zitat von ghost

    Jetzt wollte ich noch fragen ob Du wenn Du XP prof
    hast,oder jemand anderes, die Datei mal checken kannst ob die auch ein Bestandteil von prof. ist.
    SOS.dll C:\Windows/http://Microsoft.NET/Framework V1.1.4322


    Ist ne Datei vom Framework, Originalgröße 312 kB, wird aber bei mir von Spybot nicht angemeckert.

    Schließe mich der Empfehlung von Peter an - bleib bei Mozilla und nimm den IE nur für Windowsupdate.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. März 2004 um 09:58
    • #13

    Hi hyrican

    schönen Dank für die Info,
    kannst Du mal posten was bei dir im Explorer erscheint, an Ordnern bei Microsoft. NET

    Denn bei mir ist v1.1.4322 ein eigener Ordner, vielleicht kann der weg.

    danke
    ghost

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 5. März 2004 um 15:35
    • #14

    Im Ordner Microsoft.net liegt der Ordner Framework, darin 2 Ordner (v1.0.3705 und v1.1.4322) und 15 Dateien. Wenn dir diese Ordner nicht gefallen deinstalliere Microsoft .Net Framework( Systemsteuerung/Software) , einfach drin rumlöschen halte ich für keine gute Idee.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. März 2004 um 21:04
    • #15

    Hi hurican,
    danke, ja das mit Mozilla mache ich ja, aber mich stört es trotzdem.
    Weist Du vieleicht wie sich das auswirkt wenn ich Ws. Framework lösche?
    Eventuell funktioniert dann vielleicht etwas anderes nicht mehr richtig?

    ghost

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 5. März 2004 um 21:12
    • #16

    Hm, also .Net Framework gibts über WindowsUpdate in den empfohlenen Updates, es ging also vorher auch ohne.
    Soweit ich weiß ist .Net Framework eine Entwicklerumgebung. Ich meine auch schon Beschreibungen von Programmen gesehen zu haben die Framework verlangen weiß aber nicht mehr ob die wichtig waren.
    Setz dir nen Systemwiederherstellungspunkt und probiers aus. Wenn du feststellst das du es doch brauchst schaust du auf Windowsupdate in den empfohlenen Updates, da müßte es ja wieder erscheinen. Für den Fall das es das nicht tut hab ich hier noch nen Link für dich: http://www.microsoft.com/downloads/deta…;displaylang=de

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • ghost
    umgesehen
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    • 5. März 2004 um 21:24
    • #17

    Hi,
    ja danke werde mich mal damit beschäftigen.

    schönen Abend noch, oder wenn Du Morgen reinschaust schönen Tag.

    ghost

    Der Weg ist unser Ziel.

  • ghost
    umgesehen
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    • 29. Juni 2004 um 08:27
    • #18

    Hallo Leute,
    wollte nur mal melden, dass ich das Prob mit dieser komischen Seite jetzt beseitigt habe.

    Wie:

    1. Nicht über Poxiserver ins Netz
    2. Das Hijack tool CWshredder 1.59.0.0 gibt es kostenlos im Netz
    Beschreibung: CooWebSearch browser hijack drüberlaufen lassen und der Spuk hat ein Ende

    schönen Tag noch

    ghost

    Der Weg ist unser Ziel.

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 29. Juni 2004 um 16:52
    • #19

    Danke für die Rückmeldung. Kannst du dich noch erinnern welchen Hijacker der CWShredder da gefunden und entfernt hat? Würde mich interessieren.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • ghost
    umgesehen
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    • 1. Juli 2004 um 19:22
    • #20

    Hallo
    also ich hatte das Prob das ich wenn ich mit dem IE in das Netz gegangen bin, einige Seiten nicht öffnen konnte.
    Die Seiten wurden umgelenkt und dann kam die Seite
    surfonthesafeside.com das ist so ein christlicher Verein der das Netz jugendfrei halten will.

    Die Seiten die bei mir gesperrt worden sind war z.B. Bild.de Witz.de usw.
    also hat nichts mit Porno zu tun.

    Jetzt zu Deiner Frage, ich kann Dir jetzt nicht den Namen der Datei sagen,
    ich war nur froh dass ich die los war.

    ghost

    Der Weg ist unser Ziel.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21