1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Software gesucht!

  • Jenfri
  • 8. März 2004 um 11:13
  • Geschlossen
  • Jenfri
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    49
    • 8. März 2004 um 11:13
    • #1

    Registry sichern - Software für Anfänger gesucht!
    Bisher habe ich meine Registry mit Registry System Wizard 1.4.10 gesichert. Leider funktioniert dieses Programm jetzt nicht mehr auf meinen Rechner. Ich bin aber nicht alleine, es geht auch anderen so. Der Hersteller meint, das würde evtl. an Micosoft Update liegen oder so ähnlich!?!?!

    Mir ist die ganze Sache einfach zu kompliziert und ich suche deshalb ein ähnliches Programm.
    Wer kann mir eine Software empfehlen mit der man ganz einfach, ohne viel Aufwand und Erfahrung, täglich seine Registry sichern kann? Meine täglichen Backups haben mir schon des öfteren geholfen.

    Danke für Rat und Hilfe. Gruß Jenfri

  • AndreX
    hilft gerne
    Punkte
    1.275
    Beiträge
    248
    • 8. März 2004 um 11:18
    • #2

    mit tweak xp geht das auch.

    wenn es nichts neues gibt, muss er zumindest leuchten ;)

  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 8. März 2004 um 11:36
    • #3

    Nimm Erunt von Lars Hederer.

    Dies Tool tut das was soll und nicht nur nebenbei.

    http://home.t-online.de/home/lars.hederer/erunt/

  • Ecky
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    2.085
    Beiträge
    364
    • 8. März 2004 um 11:37
    • #4

    Hallo AndreX,

    dieses Tweak XP, ist das Freeware?

    Wenn ja, wo kann man es downloaden?

    Danke

    Wie poste ich falsch?
    Nachdem ich die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe,
    erstelle ich zwei bis fünf neue Themen in den falschen
    Foren, unter deren kreativen Titeln sich jeder User
    etwas anderes vorstellen kann.

  • AndreX
    hilft gerne
    Punkte
    1.275
    Beiträge
    248
    • 8. März 2004 um 12:43
    • #5

    nein, ist keine freeware. brobiere mal den tip von michael.

    wenn es nichts neues gibt, muss er zumindest leuchten ;)

  • bobbixxl
    hilft gerne
    Punkte
    1.320
    Beiträge
    261
    • 8. März 2004 um 13:14
    • #6

    Tweak XP ist zwar keine Freeware - aber sie ist ihren Preis (Ca. 35 $)wert.

    Damit kann man ja nicht nur die Registry aufräumen und sichern sondern noch unendlich viele andere Dinge tun.

    In meine Augen ein Muss für jeden XP Anwender.

    Gruss
    Jupp

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. März 2004 um 13:27
    • #7

    hi,


    Zitat

    In meine Augen ein Muss für jeden XP Anwender.


    hierauf wurde ich mit JEIN antworten...
    es ist ein sehr nutzliche tool, aber hat auch ein stolze preis...
    es wurde es nur empfehlen für leute die eine einfache lösung suchen...
    weil die meiste registry einträge die tweakxp setzt, sind webweit dutzende malen besprochen und für die andere features gibt aus auch andere sw-lösungen, oft auch freeware...
    natürlich biete es alles auf einmal, aber ich wurde es nicht empfehlen...
    schon allein darum, das mann/frau so sein system nicht versteht und nicht weisst was am registry geändert wurd... dabei verweise ich auf dieser thread

    aber kein abbruch am programm selber...
    es bietet sehr viele nutzliche tools auf einmal, aber ist leider nicht immer sehr aktuell mit seine features... :wink:


    gruss...


    franky...

  • Ecky
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    2.085
    Beiträge
    364
    • 8. März 2004 um 13:27
    • #8

    Ist es nicht so, daß bei jedem Systemwiederher-
    stellungspunkt die Registrierung automatisch
    mit gesichert wird.

    Gut, könnte irgendwann ein Speicherplatzproblem geben.
    (je nach HD-Größe und Einstellung)

    Wie poste ich falsch?
    Nachdem ich die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe,
    erstelle ich zwei bis fünf neue Themen in den falschen
    Foren, unter deren kreativen Titeln sich jeder User
    etwas anderes vorstellen kann.

  • Jenfri
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    49
    • 8. März 2004 um 13:46
    • #9

    :lol: Danke Michael für den Tipp. Werde zu gegebener Zeit berichten wie ich zufrieden bin damit.
    Gruß Jenfri_Computergrufti :D

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 8. März 2004 um 18:36
    • #10

    Hallo @all,

    braucht man denn dafür ein eigenes Programm?
    Man kann doch die Regedit aufrufen und dann über Datei/exportieren das gleiche Ergebnis erreichen oder?

    Erunt ist allerdings ein guter Tipp, denn damit kann man die Reg gleich auch "defragmentieren".

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 8. März 2004 um 22:02
    • #11
    Zitat

    Man kann doch die Regedit aufrufen und dann über Datei/exportieren das gleiche Ergebnis erreichen oder?

    nein, das gauckelt dir nur ne falsche Sicherheit vor.
    Es ist denkbar ungeeignet um damit die Reg wiederherzustellen.
    Bevor ich mir die Finger wund tippe, zitiere ich einfach mal aus der Anleitung zu ERUNT:

    Zitat

    Hinweis: Die Funktion "Registrierungsdatei exportieren" in Regedit ist
    NUTZLOS (!), um ein Komplettbackup der Registrierung anzulegen. Weder
    wird hierdurch die komplette Registrierung exportiert (z.B. werden
    keine Informationen aus dem Schlüssel "SECURITY" gesichert), noch kann
    die exportierte Datei später wieder benutzt werden, um die aktuelle
    Registrierung durch die alte zu ersetzen. Stattdessen wird die Datei
    beim Re-Import mit der aktuellen Registrierung zusammengeführt, was
    zu einem heillosen Durcheinander von alten und neuen
    Registrierungsschlüsseln führt.

    Alles anzeigen
  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 8. März 2004 um 22:53
    • #12

    Okai! Das wußte ich nicht.

    Aber gut, dass ichs gelernt habe. Erunt ist n der Tat eine giele Sache. Benutze NtRegOpt, das im Paket enthalten ist.

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21