1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

kein download mehr nach router anbau ?

  • dead969
  • 13. März 2004 um 20:57
  • Geschlossen
  • dead969
    Breit gemacht
    Punkte
    400
    Beiträge
    66
    • 13. März 2004 um 20:57
    • #1

    hi, ich hab mir router gekauft. nach der anleitung angebaut/angeschlossen/einstellung vorgenommen. ich komme auch einwandfrei ins internet nur kann ich keine downloads entgegenehmen sprich wenn ich ein download versuche, hängts sich der iexplorer nach der downloadordnerwahl fest, sprich der dwonload fängt nicht an, das fenster ist halbgeladen und fast alle ie's können geschlossen werden, danach kann ich nur ncoh ein neustart vornehmen, weil das system sau lansam ist. und das runderfahren für den neustart dauert extrem lange. was kann ich tun ? muss ich irgendwas umstellen, weil ich ein router besitze ?

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 13. März 2004 um 22:55
    • #2

    Hallo dead969.

    Bitte gebe doch mal das Router-Modell an und beschreibe ein paar Einstellungen die du gemacht hast. Hilft uns bestimmt weiter.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • dead969
    Breit gemacht
    Punkte
    400
    Beiträge
    66
    • 14. März 2004 um 10:07
    • #3

    also:
    Firma: D-Link
    Model: DI-604
    ich habe keine einstellung vorgenommen, nur das der router die ip's vergib zu den jeweiligen MAC adressen. das wars dan funzte alles auser der download. also wenn ich den windowsdownload nehme geht es nicht und bei getright funktioniert nicht alle downloads .... ich downloade nur noch über mein linuxrechner und bei ihm funktionierts (wget -c)

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 14. März 2004 um 11:03
    • #4

    Hallo dead969.

    In den Internetoptionen unter "Erweitert" muss ein Häkchen bei "Passives FTP verwenden.." HTTP 1.1 über Proxy..." "SSL 3, SSL 2, TSL 1 verwenden.

    Eventuell auch eine Router Firmware-Update durchführen falls vorhanden.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 14. März 2004 um 18:48
    • #5

    Hallo.

    Ich benutze auch einen Router (Netgear wgt624).
    Alles funktioniert, obwohl ich die Einstellungen, die Peter empfiehlt nicht habe.

    Firmwareupdate ist wichtig. Solltest du tun.
    Wie sieht das denn mit deiner Firewall aus? Ist die vielleicht im Weg?

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • dead969
    Breit gemacht
    Punkte
    400
    Beiträge
    66
    • 16. März 2004 um 16:24
    • #6

    also thx peter das ging, nein die firewall war nciht im weg hab den rechner als dmz beim router angemeldet und es ging immer noch nicht, naja wenigsten kann ich jetzt mit dem windows download manager downloaden, aber getright funktioniert immer noch nicht schade...


    MfG
    dead

    p.s. is schon das neuste firmenware drauf

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 16. März 2004 um 16:42
    • #7

    hi dead...


    kannste dein signatur mal ein wenig einschränken zu max 6-8 kb...

    236kb ist wohl UNVERSCHÄMT...
    es gibt auch noch user die mit ein modem, oder mit ein volumentarif unterwegs sind...

    ein isdn-modem user braucht für deine sig 40 sek...
    und dann hat er noch nichts gelesen...
    stell dir vor wann deine sig 5 mal auf eine seite steht...


    danke und gruss...


    franky...

  • dead969
    Breit gemacht
    Punkte
    400
    Beiträge
    66
    • 16. März 2004 um 17:01
    • #8

    danke für den freundlichen hinweis

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 16. März 2004 um 17:46
    • #9
    Zitat

    danke für den freundlichen hinweis

    sorry, aber das war wohl das krasseste was ich bisher erlebt habe...
    aber danke für deine schnelle reaktion... :wink:


    gruss...


    franky...

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 16. März 2004 um 18:05
    • #10

    Bezüglich Getright sind eventuell noch einige Einstellungen in Getright vorzunehmen. Google hat da zum Beispiel das hier: http://www.rpg-domain.de/proxy/#GR im Angebot. Ist zwar ne Anleitung für die Konfiguration mit Jana-Server aber ich denke soo viel Unterschied besteht da nicht. Kannsts dir ja mal anschauen.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • dead969
    Breit gemacht
    Punkte
    400
    Beiträge
    66
    • 16. März 2004 um 19:32
    • #11

    oh thx getright funz wieder, mal ne andere frage kennt jemand ein gutes tool was die incomming/outgoing bytes mitlog, da der speedmanager nciht mehr funktioniert ein gutes logsystem hatte, würde ich gern wieder eins haben. der router hat zwar ein log der bytes aber nur für gesamt...

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 18. März 2004 um 08:59
    • #12

    Hallo dead969.

    Meinst du den Speedmanager von der Telekom?
    Soweit ich informiert bin funktioniert der jetzt auch mit Routern, nur der Verbindungstest soll nicht funktionieren.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21