Norton Internet Security

  • Hallo liebe Menschen!


    Also ich hab folgendes Problem:
    Ich habe in der Schule einen Laptop für den ich zuständig bin. Der über die Sommerferien in der Schule im Ruhezustand , jaja ich habs falsch gmacht ;) , gelegen ist. Es war auf alle Fälle das Datum und die Uhrzeit falsch. Das Problem hab ich am Anfang ignoriert doch als ich das Datum geändert habe war der Abonenten Status abgelaufen. Wenn ich nun das Datum wieder verändere bringt es nichts mehr!
    Wie kann ich Norton wirklich komplett löschen.
    Ich habe es bereits mit Removal tools von symantec.de versucht aber die entfernen logischerweise nicht den Eintrag mit dem Abonenten Status!


    Ich hoffe mir kann wer helfen


    mfg
    Herb
    P.S. Ich weis Norton ist System Killer! Aber das is ja nich mein PC!

    :iamwithstupid: Für die Tipps und durchzuführenden Handlungen übernehme ich keine Verantwortung - in den meisten Fällen kann man meine Ratschläge aber ohne Bedenken annehmen :loldev:



    Meine Hypermoderne Schreibmaschine

  • Hallo Herb.


    Um wieviel Monate war den die Uhrzeit abgelaufen?
    Ein Abonnement ist doch meistens halb- oder ganzjährig.
    Ich vermute das es noch versteckte Norton Ordner gibt und zwar unter dem Startmenü/Anwendungsdaten oder das es verschlüsselte Registry-Einträge sind die wahrscheinlich nicht leicht zu finden sind. Eventuell hilft eine Neuinstallation der Norton's Systemkiller :) und ein Anruf oder E-Mail an den Support.
    Stelle die Uhr einfach auf den Urzustand zurück, wobei ich aber glaube das dies nicht funktioniert.


    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Hi Peter!


    Hab ich alles schon versucht bis auf die Mail an den Support!
    Danke für die Idee
    Aja: Die Uhrzeit war um 2 Jahre hinten...frag mich nich warum


    mfg
    Herb

    :iamwithstupid: Für die Tipps und durchzuführenden Handlungen übernehme ich keine Verantwortung - in den meisten Fällen kann man meine Ratschläge aber ohne Bedenken annehmen :loldev:



    Meine Hypermoderne Schreibmaschine

  • Zitat von Herb

    Aja: Die Uhrzeit war um 2 Jahre hinten...frag mich nich warum


    Du meinst bestimmt das Datum nicht die Uhrzeit.
    Hat das Notebook eventuell noch das Jahr 2000 Problem?
    Ist das Bios älter als 1999?


    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Hi Peter!


    Nein sicher nicht!
    Der Rechner selber ist erst 1 - 1 1/2 Jahre alt!


    mfg
    Herb


    P.S. jaja es war das datum gmeint ;)

    :iamwithstupid: Für die Tipps und durchzuführenden Handlungen übernehme ich keine Verantwortung - in den meisten Fällen kann man meine Ratschläge aber ohne Bedenken annehmen :loldev:



    Meine Hypermoderne Schreibmaschine

  • Hi Herb,
    lade Dir den jv16 Power Tools aus dem internet und gehe in die Rubrik
    Registry Suche unter dem Begriff Symantec und Norton, dann lösche alle
    gefundenen Daten und Lade Dir anschließend das Norton Programm wieder neu auf es wird dann mit dem aktuellem Datum heißt der
    Abonnemeten Status wird hier mit dem aktuellem Datum versehen und Du hast wieder ein Jahr freien Zugang.


    gruss

  • Danke sabu!


    Auf die weise hab ichs bereits probiert nur hats mich dann nacht dem Xten RegKey is es mir einfach nur mehr auf die Nerven gangen!
    Aber ich werds nochmal versuchen
    Danke


    mfg
    Herb

    :iamwithstupid: Für die Tipps und durchzuführenden Handlungen übernehme ich keine Verantwortung - in den meisten Fällen kann man meine Ratschläge aber ohne Bedenken annehmen :loldev:



    Meine Hypermoderne Schreibmaschine

  • Hallo Herb.


    Hast du die versteckten Ordner unter deinem Startmenü alle abgesucht?
    Viele Programme speichern dort ihre Einstellungen.


    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Danke für eure Hilfe aber das Problem hat sich mit der Installation von NIS 2004 erledigt


    mfg
    Herb

    :iamwithstupid: Für die Tipps und durchzuführenden Handlungen übernehme ich keine Verantwortung - in den meisten Fällen kann man meine Ratschläge aber ohne Bedenken annehmen :loldev:



    Meine Hypermoderne Schreibmaschine