1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Kein platz mehr - Temp Ordner unter XP verlegen.

  • GigantPro
  • 28. März 2004 um 12:19
  • Geschlossen
  • GigantPro
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 28. März 2004 um 12:19
    • #1

    Hallo. ich habe leider damals den fehler gemacht, und mein XP auf einer 2gb partition installiert.
    und nun hab ich im laufe der zeit entsprechend platz probleme bekommen.

    Ich habe gehört, das es möglich ist, den temp ordner auf eine andere platte zu verlegen.

    finde aber im netz keine richtigen infos dazu.
    kann mir vielleicht jemand von euch schnell helfen?
    wäre nett, ich kann kaum noch software installieren, mit meinen 100mb freiem speicher.

    danke!

  • bobbixxl
    hilft gerne
    Punkte
    1.320
    Beiträge
    261
    • 28. März 2004 um 13:47
    • #2

    Hallo Gigant Pro,

    ich zweifele daran, das es viel bringt, den Temp Ordner auf eine andere Partition zu legen (dafür sind die Daten im allgemeinen zu klein). Ich wüßte auch nicht wie das zuverlässig funktionieren sollte. Es ist ja schließlich nicht nur der Windows Temp Ordner, sondern auch Temp Internet Files, evtl. Nero etc. etc.

    Was etwas mehr bringt, ist eine regelmäßige Datenträgerbereinigung, und ein löschen der bereits angelegten Systemwiederherstellungspunkte.

    Außerdem würde ich einige große Anwendungen auf einer anderen Partition installieren und auf c löschen.

    Gruß
    Jupp

  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 28. März 2004 um 14:07
    • #3

    Hilfreich ist möglicherweise den Ruhezustand zu deaktivieren:
    http://www.xp-tipps-tricks.de/Sections+index…e-artid-66.html

    Das bringt dir schon mal Speicherplatz in Größe deines Arbeitsspeichers.

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 28. März 2004 um 14:08
    • #4

    Hi,
    es dürfte mehr bringen wenn du die Auslagerungsdatei auf eine andere Partition verlegst( Eigenschaften Arbeitsplatz, erweitert,Systemleistung, erweitert, virtueller Arbeitsspeicher, ändern) und/oder den Dokumente und Einstellungen-Ordner woandershin packst( http://www.win-report.com/windows/windows-tipp-187.html )

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • GigantPro
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 28. März 2004 um 18:40
    • #5
    Zitat von bobbixxl

    Hallo Gigant Pro,

    ich zweifele daran, das es viel bringt, den Temp Ordner auf eine andere Partition zu legen (dafür sind die Daten im allgemeinen zu klein). Ich wüßte auch nicht wie das zuverlässig funktionieren sollte. Es ist ja schließlich nicht nur der Windows Temp Ordner, sondern auch Temp Internet Files, evtl. Nero etc. etc.

    alles schon gemacht. auch outlook express files woanders hingelegt, nero, und alles war geht.
    ich hab nur noch probleme, wenn ich programme installieren will, weil das windows installer pack eben zuerst im temp ordner entpackt wird.

    Zitat

    Was etwas mehr bringt, ist eine regelmäßige Datenträgerbereinigung, und ein löschen der bereits angelegten Systemwiederherstellungspunkte.

    alles schon passiert. ich hab gar keine wiederherstellungspunkte mehr.

    Zitat

    Außerdem würde ich einige große Anwendungen auf einer anderen Partition installieren und auf c löschen.

    Gruß
    Jupp

    auch schon passiert.
    auf C: ist nur noch reines windows, und halt alle treiber die sich dort nicht vermeiden lassen.


    also bitte sagt mir wie es funktioniert.
    ich weiss das es irgendwie geht.


    hyrican

    auch das habe ich schon lange erledigt.
    wie gesagt, ich kann nirgendwo mehr sparen, außer beim temp ordner.

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 28. März 2004 um 19:46
    • #6

    Hallo,

    das klingt jetzt vielleicht dumm, aber du sagst Partition?
    Partitionen lassen sich vergrößern. :D

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • bobbixxl
    hilft gerne
    Punkte
    1.320
    Beiträge
    261
    • 28. März 2004 um 20:44
    • #7

    Richtig Freddi, aber für ein ordentliches Programm muß man schon tief in die Tasche greifen (übrigens hoffe ich, das Du schöne Cebit Tage hattest)!

    Ich arbeite an dem Problem, und melde mich dazu nochmal später.

    Gruß
    Jupp

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 28. März 2004 um 21:23
    • #8

    Den Temp-Ordner verlegst du über die Umgebungsvariablen( Eigenschaften Arbeitsplatz,erweitert, Umgebungsvariablen)

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • GigantPro
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 28. März 2004 um 21:40
    • #9
    Zitat von Nichtswisser

    Hallo,

    das klingt jetzt vielleicht dumm, aber du sagst Partition?
    Partitionen lassen sich vergrößern. :D

    Freddie

    ja.. hab ich auch schonmal gehört.
    aber ich kenne einen kollegen, der hat partision magic oder so verwendet, und einen totalen datenverlust erlitten.
    und das kann ich mir nicht leisten. zu viel wichtige sachen hier drauf, auch von arbeit.

    wäre nett wenn mir einer helfen kann.. ist bestimmt nur ein ini oder reg eintrag

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. März 2004 um 21:51
    • #10

    hi,


    den temp-ordner verlegen ist ziemlich einfach:

    Code
    [windows-taste] + [pause/untbr-taste] ---> erweitert ---> umgebungsvariabelen ---> die beide variabele temp/tmp bearbeiten (neuer pfad dazu eintragen)

    zusätzlich wie hyrican schon erwähnt hat kannst du die
    pagefilesys (auslagerungsdatei) auf eine andere partition/platte verlegen... aber dieser soll eigentlich immer vorne von der festplatte sein... (also c: ), oder auf eine anfangspartition von eine zweite festplatte...

    zu partition magic...
    ich kann dir das programm auch nicht empfehlen, aber es gibt immer noch andere tools (zB acronis partition expert) und demos...
    http://www.acronis.de/products/partitionexpert/


    gruss...


    franky...

  • GigantPro
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 28. März 2004 um 22:17
    • #11

    hallo. danke das mit den umgebungsvaris funktioniert.
    ABER dann hat auf einmal nix mehr richtig funktioniert hier.
    im outlook kamen scheinbar leere mails an. und so weiter.

    mein cd rom laufwerk hat geblinkt.
    windows liegt bei mir auf c:
    dann ne partision hab ich D:
    dann e + f ist brenner und cd
    und g: ist ne 80 gb platte. da sollte temp drauf.

    nun, ich hatte auch g: angegeben, aber ichkann mich wage erinnern, das im DOS die laufwerke alle vertauscht sind, und das ich die wohl irgendwann mal virtuell vergeben habe.

    nun, wie finde ich jetzt TATSÄCHLICHES kaufwerk G raus?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. März 2004 um 22:28
    • #12

    hi,


    ist das eine ntfs-platte oder eine normale???
    falls du die wiederherstellungskonsole installiert hast, kommst du über dieser im dos batch...
    sonnst kannst du auch einfach ausprobieren über die cmd-konsole...

    willst du schnell ein überblick über al deine partitionen bekommen ohne zusatztools und ohne ausprobieren... einfach windows-cd einlegen, vom cd booten, setup starten lassen und sozuschreiben eine neuinstallation anfangen...
    das setup programm listet dir dan alle laufwerkbuchstaben auf...

    bei programme wie outlook musst du natürlich auch die änderungen eintragen (neue pfäde zu temp ordner mal checken) vielleicht hat piutlook einfach nicht die änderung übernommen...

    das konntest du evt. beheben mit eine benutzerabmeldung (nicht ändern) und neuanmeldung, weil dan muss windows alle umgebungsvariabelen neu einlesen...


    gruss...


    franky...

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21