Arbeitsplatz

  • immer wenn ich den arbeitsplatz öffne kommt ne minute erst die suchende taschenlampe und dann erst mein arbeitsplatz, wenn ich im internet explorer eine adresse eingebe ist eas das gleiche, es dauert ca. 1minute bis er sie lädt aber wenn ich meine favoriten oder links benutze geht es ganz normal.


    dieses problem ist extrem nervig bitte um hilfe

  • also.......als erstes würde ich eine feste IP Adresse vergeben (start/systemsteuerung/netzwerkverbindungen) und dann deine netzwerkverbindung doppelklicken und dann auf eigenschaften......
    dopppelklick auf tcpIp --> häckchen bei folgende ip adresse verwenden und dann z. 192.168.0.1 eingeben unter subnetzmaske muss man 255.255.255.0 eingeben.....
    das war der erste schritt
    zweitens:
    defragmentiere deine festplatte! das beschleunigt oft den festplattenzugriff und damit sucht er auch nicht so lange wenn du auf arbeitsplatz drückst



    gruß Nephilim


    dCoP RULEZ

  • Aber du wirst doch eine Netzwerkverbindung haben, bzw. eine Netzwerkkarte...(Immerhin kommst du ja auch ins Internet...).


    Guck mal genauer! 8)


    Da vergibst du dann nach der Anweisung von Nephilim dem Verbindungsprotokoll unter Eigenschaften (TCP/IP vermutlich) die besagten Adressen.



    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • da kommt:
    die liste der netzwerkadapter auf dem computer konnte vom ordner "netzwerkverbindungen" nicht ermittelt werden.
    vergewissern sie sich, dass der netzwerkverbindungsdienst aktiviert ist und ausgeführt wird.


    sagt des jemand was ?

  • Hallo einstein,


    hab das selbe Problem auch seit ner Woche.
    Man darf das Ganze nicht auf die leichte Schulter nehmen! Das ist echt ein Scheiß.
    Ein Computerexperte hat gesagt, dass es an der PCI-Karte liegt, sie sei kaputt.(Das erklärt auch die blöde Taschenlampe im Arbeitsplatz, da sucht er nämlich nach der Karte, und die Netzwerkumgebung ist leer, weil die Karte nicht richtig funzt)
    Bisher hatte ich eine von der Telekom drin. Hab mir dann gleich eine neue gekauft, die aber nicht unter XP läuft. Ich werd sie also umtauschen müssen. Ich sag dir dann bescheid, wenn sich was tut, und wenn's bei dir was neues gibt, oder du das Problem beseitigt hast, dann sags mir bitte auch.

  • Die Sache mit den Diensten dürfte nicht so schwer sein, Einstein.


    Guck mal unter Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste. Setze da - wenn nciht schon geschehen - den Dienst Netzwerkverbindungen auf automatisch (also dessen Starttyp).


    GGf. ist deine Netzwerkkarte wirklich kaputt, dann ist die Frage, ob die Onboard ist oder nicht, wenn nicht = leicht austauschbar (die Dinger kosten ja auch fast nichts mehr). Sollte das Teil Onboard sein, will ich lieber nicht in deiner Haut stecken... :lol: Dann wäre wohl ggf. ein neues Mainboard fällig.


    Edit: Wie gehts du online? Wenn deine Netzwerkkarte wirklich im A... ist.


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Hallo all!


    Ich habe auch dasselbe Problem wie es Einstein in seiner ersten Nachricht schreibt:
    Öffnet man den Arbeitsplatz, so wird minutenlang nach allen verfügbaren Laufwerken gesucht. Plötzlich sind alle da und verfügbar, der Zugriff funktioniert einwandfrei. Schließt man allerdings den Arbeitsplatz wieder so muss man beim nächsten Öffnen wiederum ewig warten.


    Ähnlich ist es beim Internetexplorer. Tippe ich eine Adresse ein, sucht der IE ewig lange. Verwende ich Favoriten oder meine persönlich Link-Seite, dann geht alles wunderbar schnell.


    Tippe ich im IE als Adresse C:\ ein, so wir auch mein Laufwerk C:\ sofort angezeigt. Klicke auf die Taste um ein Verzeichnis höher anzuzeigen (Arbeitsplatz) beginnt die Warterei erneut.


    Ich habe jetzt schon einige Tage im Internet gesucht und nur Berichte gefunden von Leuten die das gleiche Problem haben. Aber alle Ansätze (Defragementieren der Platte, Netzwerkeinstellungen auf feste IP etc.) waren bislange wirkungslos.


    Das Problem ist bei mir auch "über Nacht" aufgetaucht. Ich habe kein Programm installiert oder sonstige nennenswerte Änderungen am System durchgeführt.


    Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, dass das Problem auf eine defekte Netzwerkkarte zurückzuführen sein sollte.


    Jedenfalls wäre es sehr nett und hilfreich, wenn es jemand hier postet, falls dieses Problem gelöst werden konnte.


    Vielen Dank und Gruß aus dem kleinen Österreich.
    Georg

  • Hallo.


    ähem, die Frage war ja noch nicht. Wie sieht das denn bei euch mit Updates und Patches aus? Sind die alle drauf?


    Ansonsten ist bei Problemen, die über Nacht auftauchen der umfangreiche Sicherheitsscan immer ein guter Tipp: Spybot/Ad-Aware/HiJackThis/AV, dann RegCleaner.


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Was meinen Rechner betrifft, sollten alle Updates und Patches drauf sein. Außerdem habe ich die McAfee Internet Security Suite installiert. Mein Rechner hängt auch nicht permanent am Netz.
    Wenn du es dennoch für Sinnvoll hältst die von dir genannten Programme zum Systemcheck zu verwenden schreibe bitte eine kurze Linkliste, denn ich kenne die Programme nicht.


    Danke, Georg

  • hi georg...



    al die programme findest du bei uns im downloadverzeichnis (link ist im hauptmenü) im rubrik sicherheit ---> virenscanner & spyware...
    wir haben uns natürlich für solche problemen gerüstet... ;)



    gruss...



    franky....

  • hi georg...


    sorry habe ich vergessen...
    nimm die jv16 powertools...
    da ist der regcleaner integriert...


    die powertools sind vom gleichen hersteller, sind aber eine sammlung an tools... ein davo ist der regcleaner...



    gruss...




    franky...

  • Zitat von georgkr

    Hallo all!


    Ich habe auch dasselbe Problem wie es Einstein in seiner ersten Nachricht schreibt:
    Öffnet man den Arbeitsplatz, so wird minutenlang nach allen verfügbaren Laufwerken gesucht. Plötzlich sind alle da und verfügbar, der Zugriff funktioniert einwandfrei. Schließt man allerdings den Arbeitsplatz wieder so muss man beim nächsten Öffnen wiederum ewig warten.
    .............................................
    Georg


    und noch einer mit dem Problem.


    Bei mir konnte ich nur feststellen, dass es nach einem Fehler beim Treiber meiner Teledat 150 PCI Karte und der entsprechenden Neuinstallation aufgetreten ist.


    Das fehlende Netzwerk kann man wieder hinbekommen. Da gibt es im WWW ein Sheet (findes es leider nicht mehr) mit ner Info wie man die DLL dafür neu registriert. Hat aber auch nicht geholfen, ausser dass die Karten wieder angezeigt wurden.


    Hab viel gesucht und probiert, es aber nicht hinbekommen.


    Lösung war nur möglich über Systemwiederherstellung (2 Tage zurück)
    dann ging komischerweise wieder alles.


    Kann es evtl. mit dem Korgo Virus/Wurm zu tun haben ????

  • Hallo all!


    So wie das Problem bei mir aufgetaucht ist, ist es dieser Tage auch wieder verschwunden.


    Nachdem es mir zu blöd war das System neu zu installieren, habe ich mit dem Problem zu leben gelernt, schließlich war es möglich während dem der Arbeitsplatz mit der Taschenlampe abgesucht wurde in der Adresszeile direkt den gewünschten Laufwerksbuchstaben einzugeben. Einzig und allein die direkte Eingabe von Internetadressen resultierte weiterhin in lange Wartezeiten.


    Nun, was habe ich gemacht, dass das Problem verschwand? Da fallen mir nur 2 nennenswerte Sachen ein:
    1.) ich habe meinen alten Scannertreiber installiert (Mustek CU 1200 Plus) (USB-Scanner)
    2.) ich habe mein Multifunktionsgerät (HP 4110, auch USB) aus- und eingeschaltet (klingt banal, aber nachdem sich während des Druckens mein Rechner aufgehängt hat blieb das Dokument in der Queue und da hab ich alles mögliche versucht um wieder druchfähig zu werden).


    Also, ich kann nur sagen: seltsam wie Probleme auftauchen und verschwinden..... Auch im Internetexplorer kann ich die Web-Adressen wieder händisch eingeben, und es wird sofort nach der Page gesucht bzw. diese angezeigt.


    Vielen Dank nochmal an alle die im Forum mitgeholfen haben das Problem zu lösen.


    Liebe Grüsse,
    Georg

  • man muss einfach nur drucker und scannertreiber neu installieren, warum auch immer, dann klappt alles wieder !
    leider kann ich meine druckertreiber nicht installieren, weil irgendein spooler service nicht aktiviert werden kann.
    könnt ihr weiterhelfen? habe auch schon versucht ihn manuell zuu starten, aber er funkzt trotzdem nicht.

  • hi....



    gehe mal in der dienstenkonfiguration...
    start ----> systemsteuerung ----> verwaltung ----> diensten...


    dort findest du den spooler service... hierauf rechtsklicken und nach der starteigenschaften dieser dienst gucken...
    falls deaktiviert, kannst du den dienst auf automatisch stellen, oder neu starten...



    gruss...




    franky...